 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
- mrairbrush
- Beiträge: 5344
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
Du meinst chlorierte Bremsenreiniger. Chlorfreie bestehen fast nur aus Alkohole.
			
			
									
									
						Re: Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
Also bei dem Bremsenreiniger den wir anbieten (also die Firma wo ich arbeite) sieht die handerlsübliuche Standardvariante so aus:
Kohlenwasserstoffe C6-C7, n-Alkane, Isoalkane, Cyclen, <5% n-Hexan
Und eine neue "umweltfreundlichere" Variante, die wir vor 4 Jahren eingeführt haben:
2-Propanol, Aceton, Kohlenwasserstoffe C7-C9, Isoalkane, Kohlenwasserstoffe, C9-C10, n-Alkane, Isoalkane, Cyclen, < 2% Aromaten
Die Standardvariante enthält Alkane, keine Alkohole.
Die Spezialvariante enthält Propanol, was tatsächlich ein Alkohol ist. Und mit dem kann man prima entlacken, allerdings auch wenn man es nicht vorhatte.
			
			
									
									
						Kohlenwasserstoffe C6-C7, n-Alkane, Isoalkane, Cyclen, <5% n-Hexan
Und eine neue "umweltfreundlichere" Variante, die wir vor 4 Jahren eingeführt haben:
2-Propanol, Aceton, Kohlenwasserstoffe C7-C9, Isoalkane, Kohlenwasserstoffe, C9-C10, n-Alkane, Isoalkane, Cyclen, < 2% Aromaten
Die Standardvariante enthält Alkane, keine Alkohole.
Die Spezialvariante enthält Propanol, was tatsächlich ein Alkohol ist. Und mit dem kann man prima entlacken, allerdings auch wenn man es nicht vorhatte.
- mrairbrush
- Beiträge: 5344
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Krümmer bei der BMW R100 S lackieren
Nebenbei noch ein guter Unkrautvernichter.
			
			
									
									
						 
			
