forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17825
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Beitrag von grumbern »


Online
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6671
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Beitrag von TortugaINC »

Bei Alu ist es wichtig weil es viel Schmalz braucht um die Schmelze zu erzeugen. Wenn die Wärme einmal drin ist, muss man runterregeln damit die Schmelze nicht durchsackt. Ohne Pedal geht auch schneller schweißen und mehr Draht geben, ist aber triggy.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5938
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Beitrag von jenscbr184 »

grumbern hat geschrieben: 1. Okt 2025 Warum in die Ferne schweifen?
200 Puls D IGBT ist leider nicht kompatibel. :banghead:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Online
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6671
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Beitrag von TortugaINC »

Echt? Das kann ja sogar mein Mini-Weldinger 500Euro WIG Gerät.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Online
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6671
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Beitrag von TortugaINC »

https://derschweisserladen.de/produkt/s ... s-st-igbt/

Da steht aber weiter unten: „fernregelung via Pedal“…
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3563
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Beitrag von nanno »

TortugaINC hat geschrieben: 1. Okt 2025 Bei Alu ist es wichtig weil es viel Schmalz braucht um die Schmelze zu erzeugen. Wenn die Wärme einmal drin ist, muss man runterregeln damit die Schmelze nicht durchsackt.
Und genau daran bin ich heute am Nachmittag ziemlich gescheitert. Bei einem (im Prinzip) baugleichen XV750SE Gehäuse hats funktioniert... Überlegen, ob ich morgen noch mehr Zeit investiere oder gleich mit dem Umbau in ein anderes Gehäuse beginne. :?
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Online
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6671
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Beitrag von TortugaINC »

Welchen Draht nimmst du denn?
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics