forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» DR650 Scrambler - Speichenräder Tragfähigkeitsnachweis

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Cheef667
Beiträge: 11
Registriert: 2. Okt 2020
Motorrad:: DR650 Scrambler im Umbau, DR 650 SP443 1993
Wohnort: Giggenhausenen

Suzuki» DR650 Scrambler - Speichenräder Tragfähigkeitsnachweis

Beitrag von Cheef667 »

servus Schraubergemeinde,

ich habe eine Frage zu umgebauten Speichenrädern. Aber zuerst mal zum Projekt.

eine DR650 RSE 1991 SP42 Kickstarter Umbau zu einem etwas plastikloserem Scrambler.
geändert wurde der Tank, Heck, beide Fender, Auspufftopf bekam eine neue Ausenhaut, Vorderrad von 21 auf 19" und Hinterrad von 17 auf 18", Gabel geändert auf 5cm kürzeren Hub, anderer Scheinwerfer und Rücklicht. alles gebrauchte Motorradteile von gleichwertigen bzw. größern Motorrädern ähnlichen Baujahren.

nun zu meiner Fragehat jemand speichenräder selbstständig umgespeicht auf eine andere Größe mit gebrauchten Felgenringen und wie hat er die Abnahme gemacht. DEKRA hat mir gesagt ich muß ein Tragfähigkeitsnachweis vorlegen was bei gebrauchten Felgenringen selbst eingespeicht mit gleichwertigen Speichen(von einer renomierten deutschen Radspannerei nach rücksprache bezogen) etwas kompliziert wird.

Ich muß aber anmerken die Räder sind perfekt eingespeicht und zentriert - habe als ersten Job Motorrad und Fahrradmechaniker gelernt.

Mein Standort ist in der Nähe von München. Es muß aber irgendwie möglich sein, weil ich zugelassene Fahrzeuge von einer Münchner Umbauschmiede gesehen habe die das gemacht haben und noch Rahmenumbauten dazu, wo man sich fragt wie das Abgenommen wurde.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6775
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR650 Scrambler - Speichenräder Tragfähigkeitsnachweis

Beitrag von TortugaINC »

Moin,
hinten 1 Zoll mehr (halbes Zoll im Radius), vorn 2 Zoll weniger (1 Zoll im Radius) + Gabel 5cm tiefer ergibt hinten 12,5mm mehr und vorn 75mm weniger- zusammen also fast 9cm. Da hätte ich bei der DEKRA weit mehr Bauchschmerzen als bei den Felgen.

Zu deiner Frage: hab ich gemacht. Anstelle der Tragfähigkeitsgutachten hatte ich das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeuges rausgesucht, von dem die Felgen stammen, welches in meinem Fall bei der DR geringer war. Das wurde akzeptiert.
Beim Vorderrad kannst du auch sagen, dass es von der XF650 stammt- die hat das Original so, Nabe ist identisch.

Was ist das hinten für eine Felge? Der Felgenring wirkt im Verhältnis zum Reifen sehr breit.
BG

PS: den Knick im Rahmen hast du gut kaschiert: gefällt mir!
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Cheef667
Beiträge: 11
Registriert: 2. Okt 2020
Motorrad:: DR650 Scrambler im Umbau, DR 650 SP443 1993
Wohnort: Giggenhausenen

Re: Suzuki» DR650 Scrambler - Speichenräder Tragfähigkeitsnachweis

Beitrag von Cheef667 »

HR ist von einer MZ. hab nicht rausgebracht was für ein teil genaau war. Jedoch im superzustand und sogar etwas masiver. breite ist 2.50x18 glaub ich. sieht am Foto schlecht aus weil scheinbar zu wenig luft drin war.

Benutzeravatar
Cheef667
Beiträge: 11
Registriert: 2. Okt 2020
Motorrad:: DR650 Scrambler im Umbau, DR 650 SP443 1993
Wohnort: Giggenhausenen

Re: Suzuki» DR650 Scrambler - Speichenräder Tragfähigkeitsnachweis

Beitrag von Cheef667 »

aber das mit der XF650 ist eine gute Idee.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6775
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR650 Scrambler - Speichenräder Tragfähigkeitsnachweis

Beitrag von TortugaINC »

Die MZ ist doch auch deutlich schwerer als die DR. Das dürfte keine Probleme geben….
2,5 passt. Augenscheinlich wirkt die sehr breit…
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics