forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» >NX250 flattrack

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14032
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» >NX250 flattrack

Beitrag von Bambi »

PS: Blinker aus dem Hause Shin Yo habe ich seit 2008 an der Big. Sowas Ähnliches:
https://www.tuning-parts24.de/motorrad- ... al-schwarz
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

ManniP
Beiträge: 695
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Honda» >NX250 flattrack

Beitrag von ManniP »

Hatte mich nicht klar genug ausgedrückt und sehe es genauso wie der dicke Gallier. Mit Hochdruckschlauch wird das schon funktionieren. Bei meiner Reiseenduro habe ich diese Blinker verbaut: https://www.louis.de/artikel/louis-univ ... e/10033858 Sie sind schön hell und der Arm ist flexibel. Und für 999 Centavos kann man nicht viel falsch machen.

Online
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1767
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda» >NX250 flattrack

Beitrag von scrambler66 »

Neukauf von Teilen wollte ich vermeiden, nur unter dieser Bedingung darf ich das Motorrad bauen :grin: Hab auch noch eine Kiste voll mit Blinkern, Problem ist nur, vier gleiche zu finden die noch verwendbar sind.
blinker kiste.jpg
Von diesen Shinyo Blinkern habe ich noch vier gefunden, hätte zwar lieber runde, aber für den Moment tuen sie es. Mit einer Tachowelle mit gebogenen Anschluss müsste sich der Tacho so montieren lassen, ohne mit dem Zündschlüssel in Konflikt zu geraten.
NX250 shinyo blinker.jpg
Von meiner Domi hatte ich noch eine Werkzeugtasche aus Leder übrig, auch bei einer Honda bin ich ungern ohne unterwegs :grin: . Eigentlich wäre ein Tankfach fürs Werkzeug download/file.php?id=177875&mode=view genau mein Ding, bekommt man beim kurzen Tank aber nicht unter.

Durch die Tasche am Heck wird die große Lücke zwischen Rücklicht und Sitzbank geschlossen, der Kotflügel wirkt dann auch nicht so lang.

Den Hitzeschutz kürze ich noch und evt. mache ich für ihn einen Ausschnitt in den Seitendeckel.
NX250 Werkzeugtasche.jpg
Im Hintergrund der bereits zerlegte Motor.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik