forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 312
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

So, in kleinen Schritten geht's weiter.
Grüneck Power tut seinen Dienst. Nach erstem abbürsten mit der Drahtbürste gibt's noch nen 2 Durchgang und dann sollte er blank sein.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 312
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

Und noch ein paar Impressionen aus dem Jahre 2013 so sollte sie mal werden, aufgrund der Sitzhaltung und Tourentauglichkeit mit Gepäck habe ich mich damals jedoch dagegen entschieden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5290
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von mrairbrush »

Erstaunlich das der Rahmen ohne Grundierung unter dem Lack noch so gut aussieht. War wohl ein Kunstharzlack. Sonst würde der mit der Abbeize sicher nicht so gut abgehen. An einer guten Grundierung beißt sich die Abbeize die man heute noch bekommt die Zähne aus.
So wie das Mopped auf den Bildern ausschaut wird es ein schöner klassischer Asphalthobel. :mrgreen:

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 312
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

mrairbrush hat geschrieben: 7. Okt 2025 Erstaunlich das der Rahmen ohne Grundierung unter dem Lack noch so gut aussieht. War wohl ein Kunstharzlack. Sonst würde der mit der Abbeize sicher nicht so gut abgehen.
Gut möglich, der Lack hat auch eine ganz merkwürdige Konsistenz nach der Behandlung mit Grüneck... Er lässt sich in Fäden abziehen ähnlich wie Silikon :dontknow:
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2561
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von Lisbeth »

Du solltest nach der Grüneckorgie auf jeden Fall den Rahmen mit einem Hochdruckreiniger nochmal nachbehandeln.
Rückstände von dem Zeugs können Dir den neuen Rahmenlack auf Dauer wieder ruinieren.
Das wäre zu schade um die Arbeit.

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 312
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

Ja, hatte ich eh vor, haben 2km weiter ne Waschbox.
Und danach wir gründlich getrocknet mit Heißluft.
Bei meinem letzten rahmen hab ich das auch so gemacht.
Gruß Hendrik

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17876
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von grumbern »

mrairbrush hat geschrieben: 7. Okt 2025 War wohl ein Kunstharzlack. Sonst würde der mit der Abbeize sicher nicht so gut abgehen. An einer guten Grundierung beißt sich die Abbeize die man heute noch bekommt die Zähne aus.
Nope. Der Grüneck taugt. Ordentlich eingepinselt und in Folie gewickelt, fällt der nach ein paar Stunden einfach ab. Zur Not eine zweite Runde und alles ist gut. Auch Pulverbeschichtung ziehst Du danach ab wie Folie.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6721
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von TortugaINC »

Grundierung ging bei meinem Tank mit Grüneck tatsächlich nicht runter.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 312
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

Langsam wird's! :jump:
Schwinge und Hauptständer waren kein Problem mit Grüneck. Der rote Lack auf dem Rahmen zeigt sich hartnäckig, dafür ist er darunter aber in einwandfreiem Zustand ohne Rost.
Plan ist nach einer kleinen Einwirkzeit den Rahmen heute noch fertig zu bekommen und eventuell morgen schon alles zu grundieren.
Am Wochenende ist dann Pause, da bei uns im Ort Kerb ist.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
Oelprinz
Beiträge: 35
Registriert: 19. Aug 2020
Motorrad:: HD SuperGlide Coustom
HD Roadster
BMW R1250RS
Yamaha XV 750
Hercules Prima 5
Porsche 924 Turbo
Wohnort: Salzbergen

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von Oelprinz »

Moin...
Finde ich super das Projekt....vor allem mit dem Hintergrund. Mega.
Ich hab vor ein paar Jahren auch mal eine Four aufgearbeitet. Immer noch ein bildschönes Moped.
Gute Besserung und immer schön Bilder einstellen 👍👍
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik