Danke, Joe.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich hab gute Laune weil...
- jenscbr184
- Beiträge: 6036
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ich hab gute Laune weil...
...ich heute einen wirklich netten Kollegen aus dem Forum persönlich kennen gelernt habe und er mir sein wirklich feines Gefährt mitgegeben hat.
Danke, Joe.
Danke, Joe.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Lisbeth
- Beiträge: 2587
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Ich hab gute Laune weil...
Die ist wirklich fein!
Hatte mir schon in der Verkaufsanzeige gefallen.
Glückwunsch und viel Spaß damit!
Hatte mir schon in der Verkaufsanzeige gefallen.
Glückwunsch und viel Spaß damit!
- jenscbr184
- Beiträge: 6036
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- mrairbrush
- Beiträge: 5331
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab gute Laune weil...
Schönes Ding. Hatte auch schönen ruhigen Sonntag. Bei guter Musik gemütlich poliert. Ist so entspannend.
Re: Ich hab gute Laune weil...
... meine blöde Erkältung endlich weg ist und ich auf nem Flohmarkt war und dort schöne alte Metall-Sortierboxen für die Werkstatt gekauft habe.
Und so ne seltsame alte Wasserwaage aus Holz, die parallel zur eigentlichen Wasserwaage noch eine zweite Leiste hat, die man in einem beliebigen Winkel feststellen kann. Offensichtlich ist das dazu da, um ein Gefälle einzuhalten. Vielleicht bei einem Dach oder bei Verlegearbeiten. Weiss jemand, wie man sowas nennt?
Für nen 5er musste ich das mitnehmen. Wird geputzt und mit Owatrol eingerieben und kommt dann an die Wand.
Und so ne seltsame alte Wasserwaage aus Holz, die parallel zur eigentlichen Wasserwaage noch eine zweite Leiste hat, die man in einem beliebigen Winkel feststellen kann. Offensichtlich ist das dazu da, um ein Gefälle einzuhalten. Vielleicht bei einem Dach oder bei Verlegearbeiten. Weiss jemand, wie man sowas nennt?
Für nen 5er musste ich das mitnehmen. Wird geputzt und mit Owatrol eingerieben und kommt dann an die Wand.
- mrairbrush
- Beiträge: 5331
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab gute Laune weil...
Mach Foto und frag dann google wie das Teil richtig heißt. Dann gibt es sicher auch eine Erklärung.
- Grottenschrauber
- Beiträge: 420
- Registriert: 29. Nov 2023
- Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.
Re: Ich hab gute Laune weil...
Ja, ne Kombination aus Winkelschmiege und Wasserwaage. Ich mach morgen mal ein Foto.
- Bambi
- Beiträge: 14058
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ich hab gute Laune weil...
Schade, das Handy-Filmchen läuft nicht ...
Wir sind seit vergangenen Sonntag dabei im Wilden Eck des Tierschutzhofs einen Igel auszuwildern. Der Arme war als junger Kerl im Sommer von einem Rasenroboter oder einem Freischneider 'rasiert' worden. Eine befreundete Igel-Pflegestelle hat ihn nach der tierärztlichen Behandlung gesund gepflegt und uns zur Auswilderung anvertraut. Eigentlich sah sie (die Pflegerin) - da der Igel das Gelände nicht kennt - den Doppelstabmattenzaun nicht als Gefahr an. Igel würden nur dann versuchen dort hindurch zu kommen (und wahrscheinlich steckenbleiben) wenn ein solcher Zaun in ihr bestehenes Revier neu hineingesetzt würde. Oder wenn sie auf einer recht trockenen Seite des Zauns wären und drüben ist Wasser. Das Hunde-Team sah das anders - befürchtet Gefahren durch vom Igel eingetragenen Viren auf die benachbarte Hundewiese. Ich sehe das eher andersherum, aber was soll's. Also haben wir den Zaun von der Igelseite aus mit 'Hasendraht' abgedichtet. Blieben noch die Lücken zwischen dem Tor und seinem Rahmen und unter dem Tor.
Die habe ich heute 'gestopft'. Auf 'meiner', der Igel-Seite, deckt ein Brett die Fläche Rahmen des Tors und des Zauns ab und die sichtbare Dachlatte verhindert ein ev. Wegklappen. Den Spalt unter dem Tor verdeckt das sichtbare, aufgrund des Gefälles im Gelände 'schwimmend' aufgehängte Brett. Das mittels Seilzug beim Schließen angehoben werden kann. Wie gesagt, das Video davon will nicht ...
Mit dieser (Draht-)Aufhängung bin ich noch nicht restlos zufrieden, habe aber schon eine Idee. Ein Bauteil ähnlich der Zugentlastungsklammer im Elektrostecker wird dabei eine Rolle spielen.
Danke für Eure Aufmerksamkeit und schöne Grüße, Bambi
PS: wenn jemand das kann würde ich ihm via WhatsApp das Filmchen zum Einstellen schicken ...
Wir sind seit vergangenen Sonntag dabei im Wilden Eck des Tierschutzhofs einen Igel auszuwildern. Der Arme war als junger Kerl im Sommer von einem Rasenroboter oder einem Freischneider 'rasiert' worden. Eine befreundete Igel-Pflegestelle hat ihn nach der tierärztlichen Behandlung gesund gepflegt und uns zur Auswilderung anvertraut. Eigentlich sah sie (die Pflegerin) - da der Igel das Gelände nicht kennt - den Doppelstabmattenzaun nicht als Gefahr an. Igel würden nur dann versuchen dort hindurch zu kommen (und wahrscheinlich steckenbleiben) wenn ein solcher Zaun in ihr bestehenes Revier neu hineingesetzt würde. Oder wenn sie auf einer recht trockenen Seite des Zauns wären und drüben ist Wasser. Das Hunde-Team sah das anders - befürchtet Gefahren durch vom Igel eingetragenen Viren auf die benachbarte Hundewiese. Ich sehe das eher andersherum, aber was soll's. Also haben wir den Zaun von der Igelseite aus mit 'Hasendraht' abgedichtet. Blieben noch die Lücken zwischen dem Tor und seinem Rahmen und unter dem Tor.
Die habe ich heute 'gestopft'. Auf 'meiner', der Igel-Seite, deckt ein Brett die Fläche Rahmen des Tors und des Zauns ab und die sichtbare Dachlatte verhindert ein ev. Wegklappen. Den Spalt unter dem Tor verdeckt das sichtbare, aufgrund des Gefälles im Gelände 'schwimmend' aufgehängte Brett. Das mittels Seilzug beim Schließen angehoben werden kann. Wie gesagt, das Video davon will nicht ...
Mit dieser (Draht-)Aufhängung bin ich noch nicht restlos zufrieden, habe aber schon eine Idee. Ein Bauteil ähnlich der Zugentlastungsklammer im Elektrostecker wird dabei eine Rolle spielen.
Danke für Eure Aufmerksamkeit und schöne Grüße, Bambi
PS: wenn jemand das kann würde ich ihm via WhatsApp das Filmchen zum Einstellen schicken ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Ich hab gute Laune weil...
Bambi hat geschrieben: 10. Okt 2025 Eine befreundete Igel-Pflegestelle hat ihn nach der tierärztlichen Behandlung gesund gepflegt und uns zur Auswilderung anvertraut.
Worte brauche ich dafür nicht.
