forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CM400T mutiert langsam

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CM400T mutiert langsam

Beitrag von Kuwahades »

Ja sieht echt gut aus,
also ich habe mir MZ / Simson Faltenbälge geholt, die sind aber echt störrisch und aus dickem Gummi, ich selber habe sie noch nicht montiert, sehen aber bei jemanden aus dem Honda Board echt gut aus !

ich habe mehrere Luftlöcher reingebohrt, weil wenn ich die zusammengedrückt habe kam die Luft niergends wo raus :)

ich glaube das waren die hier stehen aber gerade keine Maße dabei :(
http://www.sausewind-shop.com/faltenbal ... r50-2.html
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: CM400T mutiert langsam

Beitrag von Scumbag »

Die MZ-Teile habe ich auch gesehen, aber ich fürchte die sind mit ihren 19cm immer noch zu lang :banghead:
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CM400T mutiert langsam

Beitrag von Kuwahades »

ich muss mal kucken wo die sind, dann mess ich nochmal nach
vielleicht bring ich die auch einfach mal mit
ich will ja nochmal nach dem Tank kucken :)

Pohlheim ist ja net weit
so ein halbes stündchen zwischen Arbeit und abendlichem Babysitten hätte ich bestimmt
Faschingsdienstag bekomme ich die Nase gerichtet, dann falle ich 2 Wochen aus.

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: CM400T mutiert langsam

Beitrag von Scumbag »

Meld dich einfach, dann kann ich dir sagen ob ich in der Werkstatt bin.
Oder ich komm mal bei dir rum wenn das Wetter mitspielt, müsste nächste Woche die Sitzbank fertig haben.
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CM400T mutiert langsam

Beitrag von Kuwahades »

bin mal gespannt, der Tank aus Quoka ist weg, aber derjenige hat noch einen orangenen und einen blauen
bekomme hoffentlich bald Bilder und Infos zum Zustand

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: CM400T mutiert langsam

Beitrag von Scumbag »

kleines Update: Gabel der CB400N ist überholt und verbaut, jetzt kann ich mich auf die Suche nach der Doppelbremsanlage machen, große Nocke ist drin, Leistung reicht völlig aus, dafür rutscht nun meine Kupplung wenn ich richtig am Hahn drehe :banghead:
Sitzbankmaterial ist auch gekommen, damit sind die Tage der improvisierten Styropor-Gaffatape-Sitzbank gezählt.
Habe die letzten Tage 300km gefahren, macht mir echt Spass die Kleine. :rockout:
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

Dengelmeister

Re: CM400T mutiert langsam

Beitrag von Dengelmeister »

OpieWinston hat geschrieben: ....dafür rutscht nun meine Kupplung wenn ich richtig am Hahn drehe :banghead:

Moin,
welches Öl hast du drin?

Grund der Frage:
Die meisten alten Moppeten können teilweise kein teil- oder vollsynthetisches Öl ab, dann rutscht die Kupplung halt durch. Ich hab das bei meiner FZR1000 BJ.89 auch, daher kommt da nur rein mineralisches Öl rein.

Vllt. ist das ja der Grund für´s durchrutschen und nicht die gesteigerte Leistung. Normalerweise sollte die Kupplung das abkönnen, wenn sie i.O. ist.


LG Hans

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: CM400T mutiert langsam

Beitrag von Scumbag »

Hm, gute Frage. Ölwechsel hat der Vorbesitzer gemacht kurz bevor ich sie gekauft habe, vielleicht sollte ich das nochmal machen. Wie gut die Kupplung ist weiss ich natürlich auch nicht, hätte aber nix dagegen wenn ich die nicht wechseln muss.
edit: Das Kupplungsrutschen ist bisher auch nicht schlimm, nur kurz wenn ich echt aufreisse
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

Benutzeravatar
regit
Beiträge: 10
Registriert: 13. Feb 2014
Motorrad:: Triumph Tiger
Honda CM 400 T
Suzuki DR 650
Simson Star
Wohnort: Stuttgart

Re: CM400T mutiert langsam

Beitrag von regit »

Hi, melde mich auch mal wieder, nachdem das Projekt etwas warten musste. Habe jetzt einen Sattler gefunden, der mir für hoffentlich kleines Geld einen schönen Sitz machen wird. Außerdem habe ich die Honda mit kurzen Federbeinen jetzt auch hinten schön tiefgelegt:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
regit
Beiträge: 10
Registriert: 13. Feb 2014
Motorrad:: Triumph Tiger
Honda CM 400 T
Suzuki DR 650
Simson Star
Wohnort: Stuttgart

Re: CM400T mutiert langsam

Beitrag von regit »

OpieWinston hat geschrieben:Hm, gute Frage. Ölwechsel hat der Vorbesitzer gemacht kurz bevor ich sie gekauft habe, vielleicht sollte ich das nochmal machen. Wie gut die Kupplung ist weiss ich natürlich auch nicht, hätte aber nix dagegen wenn ich die nicht wechseln muss.
edit: Das Kupplungsrutschen ist bisher auch nicht schlimm, nur kurz wenn ich echt aufreisse
Kenne das von meiner alten Honda VF750 Sport - irgendwann nervt das Rutschen gewaltig - vor allem, wenn man doch mal schnell an nem langen Laster vorbeirauschen muss.
Das Problem hat seine Ursache entweder in verschlissenen Kupplungsfedern/Reibscheiben oder es hat jemand mal von mineralischem auf synthetisches Öl gewechselt - in beiden Fällen wirkt der Tausch von Federn und Reibscheiben Wunder :zunge:
regit

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels