heute ist mir aufgefallen dass sich unter meiner XS ein kleiner Ölfleck angesammelt hat. Bin der Sache auf den Grund gegangen und habe als Ursache die Schaltwelle ausfindig gemacht. Dort kommt Öl aus dem Plättchen raus, welches mit einem Sprengring gesichert ist. Das Plättchen lässt sich total leicht bewegen, ist das normal? Kann mir jemand sagen wie ich das Problem beseitigen kann, bzw. wo ich eventuell ein neues Plättchen her bekomme? Das sich dahinter Öl befindet sollte ja normal sein oder? Vielen Dank für eure Hilfe!
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Schaltwelle sabbert
- BastiDuc
 - Beiträge: 508
 - Registriert: 26. Aug 2013
 - Motorrad:: BMW R80 RT, 
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
 
Schaltwelle sabbert
Moin moin,
heute ist mir aufgefallen dass sich unter meiner XS ein kleiner Ölfleck angesammelt hat. Bin der Sache auf den Grund gegangen und habe als Ursache die Schaltwelle ausfindig gemacht. Dort kommt Öl aus dem Plättchen raus, welches mit einem Sprengring gesichert ist. Das Plättchen lässt sich total leicht bewegen, ist das normal? Kann mir jemand sagen wie ich das Problem beseitigen kann, bzw. wo ich eventuell ein neues Plättchen her bekomme? Das sich dahinter Öl befindet sollte ja normal sein oder? Vielen Dank für eure Hilfe!
			
			
						heute ist mir aufgefallen dass sich unter meiner XS ein kleiner Ölfleck angesammelt hat. Bin der Sache auf den Grund gegangen und habe als Ursache die Schaltwelle ausfindig gemacht. Dort kommt Öl aus dem Plättchen raus, welches mit einem Sprengring gesichert ist. Das Plättchen lässt sich total leicht bewegen, ist das normal? Kann mir jemand sagen wie ich das Problem beseitigen kann, bzw. wo ich eventuell ein neues Plättchen her bekomme? Das sich dahinter Öl befindet sollte ja normal sein oder? Vielen Dank für eure Hilfe!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									Mein XS850 Umbau: Klick
						- triplesmart
 - Beiträge: 1636
 - Registriert: 18. Mär 2013
 - Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
 
Re: Schaltwelle sabbert
Hi,
Du kannst getrost davon ausgehen, dass hinter dem Plättchen sich ein Simmering befindet, den auswechseln und gut is.
Mal gucken, ob Du den so unbeschadet wie möglich da rauspopelst, dann mal nach der Kennung suchen, evtl. isses ein Normteil für Kleingeld.
Den neuen dann leicht einölen, die Zacken der Schaltwelle mit Tesa entschärfen und mit was passendem (einer Nuß aus deinem Ratschenkasten) vorsichtig und gleichmäßig reinklopfen.
Grüße
Dirk
			
			
									
									Du kannst getrost davon ausgehen, dass hinter dem Plättchen sich ein Simmering befindet, den auswechseln und gut is.
Mal gucken, ob Du den so unbeschadet wie möglich da rauspopelst, dann mal nach der Kennung suchen, evtl. isses ein Normteil für Kleingeld.
Den neuen dann leicht einölen, die Zacken der Schaltwelle mit Tesa entschärfen und mit was passendem (einer Nuß aus deinem Ratschenkasten) vorsichtig und gleichmäßig reinklopfen.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
						"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- BastiDuc
 - Beiträge: 508
 - Registriert: 26. Aug 2013
 - Motorrad:: BMW R80 RT, 
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
 
Re: Schaltwelle sabbert
Ist bei der Demontage viel Öl zu erwarten? Oder wird das nur bei laufendem Motor da rausgepresst?
			
			
									
									Mein XS850 Umbau: Klick
						- triplesmart
 - Beiträge: 1636
 - Registriert: 18. Mär 2013
 - Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
 
Re: Schaltwelle sabbert
Basti,
Keine Ahnung wie hoch das Öl bei der XS steht.....aber ich interpretier diese horizontale Linie auf dem Foto als eine Ölwanne, die nach unten noch weiter geht....sollte also nicht allzuviel rauskommen....kannste ja etwas schräg stellen.
Grüße
Dirk
			
			
									
									Keine Ahnung wie hoch das Öl bei der XS steht.....aber ich interpretier diese horizontale Linie auf dem Foto als eine Ölwanne, die nach unten noch weiter geht....sollte also nicht allzuviel rauskommen....kannste ja etwas schräg stellen.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
						"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- BastiDuc
 - Beiträge: 508
 - Registriert: 26. Aug 2013
 - Motorrad:: BMW R80 RT, 
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
 
Re: Schaltwelle sabbert
Here we go... Nummer 8 dürfte das Problem sein... ;-)
http://www.cmsnl.com/yamaha-xs850sg-198 ... ml#results
Danke für die Infos, werde berichten... Hat jemand eine gute Bezugsquelle für solche Sachen?
Edit: Habe gerade gesehen, dass das Teile heutzutage immer noch bei Yamaha verbaut wird. Von daher kein Problem...
			
			
									
									http://www.cmsnl.com/yamaha-xs850sg-198 ... ml#results
Danke für die Infos, werde berichten... Hat jemand eine gute Bezugsquelle für solche Sachen?
Edit: Habe gerade gesehen, dass das Teile heutzutage immer noch bei Yamaha verbaut wird. Von daher kein Problem...
Mein XS850 Umbau: Klick
						- triplesmart
 - Beiträge: 1636
 - Registriert: 18. Mär 2013
 - Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
 
Re: Schaltwelle sabbert
Basti,
Da müssten die Maße aufgedruckt sein.....oder Du nimmst den Simmerrring und gehst zu:
http://www.wae-berlin.de/#p2
Maße sind: Innen∅, Aussen∅, Stärke und noch ob evtl. in ein- oder zwei Richtungen abdichtend.
Grüße
Dirk
			
			
									
									Da müssten die Maße aufgedruckt sein.....oder Du nimmst den Simmerrring und gehst zu:
http://www.wae-berlin.de/#p2
Maße sind: Innen∅, Aussen∅, Stärke und noch ob evtl. in ein- oder zwei Richtungen abdichtend.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
						"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- BastiDuc
 - Beiträge: 508
 - Registriert: 26. Aug 2013
 - Motorrad:: BMW R80 RT, 
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
 
Re: Schaltwelle sabbert
triplesmart hat geschrieben:Basti,
Da müssten die Maße aufgedruckt sein.....oder Du nimmst den Simmerrring und gehst zu:
http://www.wae-berlin.de/#p2
Maße sind: Innen∅, Aussen∅, Stärke und noch ob evtl. in ein- oder zwei Richtungen abdichtend.
Grüße
Dirk
Mein XS850 Umbau: Klick
						- BastiDuc
 - Beiträge: 508
 - Registriert: 26. Aug 2013
 - Motorrad:: BMW R80 RT, 
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
 
Re: Schaltwelle sabbert
Also bei Yamaha kostet das Teil 7,50 €. Bevor ich jetzt hier versuche auf dem alten Teil ne Nummer zu erkennen und rum zu telefonieren, mach ich´s mir einfach... ;-)
			
			
									
									Mein XS850 Umbau: Klick
						- triplesmart
 - Beiträge: 1636
 - Registriert: 18. Mär 2013
 - Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
 
Re: Schaltwelle sabbert
...was ich davon abhängig machen würde, wie weit Du von Steglitz weg wohnst.BastiDuc hat geschrieben:Also bei Yamaha kostet das Teil 7,50 €. Bevor ich jetzt hier versuche auf dem alten Teil ne Nummer zu erkennen und rum zu telefonieren, mach ich´s mir einfach... ;-)
Grüße
Dirk
PS
Wo wohnst Du in Berlin?
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
						"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
			