forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 312
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

Ok, wenn es jetzt schon mehrere schreiben, dann werde ich wohl die gerollten Stehbolzen bestellen. :salute:
Hätte jetzt nicht gedacht, dass da so viel Last ankommt... Bei 48ps. :versteck:
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 312
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

Scirocco hat geschrieben: 17. Okt 2025 Bevor ich die Stehbolzen abflexen würde, würde ich Muttern aufschweißen.
Hatte ich auch dran gedacht... Hab aber nur nen Elektrodenschweißgerät und keine Lust es aus der Ecke zu zerren... So hat es auch nur ca. Ne halbe Stunde gedauert.
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 312
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

TeaLow hat geschrieben: 17. Okt 2025 Bei eBay gibt es übrigens auch sehr schöne Bundmuttern in M10x1,25, auch hohe Form und so.
Sind Radmuttern von Quads. Die nehme ich als Kopfmuttern für meine 450er Motoren. Kann Donnerstag checken, ob ich vier übrig habe, kann ich Dir dann gerne schicken.
Ja die kenne ich. Falls du welche übrig hast würde ich gerne auf das Angebot zurück kommen.
Gruß Hendrik

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5290
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von mrairbrush »

DKProjectTR1 hat geschrieben: 17. Okt 2025 Könnte man Dir Tank und Seitenteile zusenden, wenn es bei mir soweit ist und Du lackierst mir die so?
Kann ich machen. Meldest Dich dann einfach.
Zuletzt geändert von grumbern am 17. Okt 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik