forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» BMW im Dakar Stil

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 783
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von bmwk2715 »

So jetzt kommen wir mal zu meinen lima Projekt was mich ein halbes Jahr beschäftigt hat.
Es fing damit an das ich eine leichtere lima gesucht habe. Nach etlichen Abenden im Internet fand ich eine ducati racing lima die genau meinen Anforderungen entsprach. Sie hatte eine geringe bauhöhe und wog gerade mal 850gr. Da stand schnell der Entschluss fest die muss ich haben nur hatte in deutschland keiner diese lima lieferbar. Also habe ich weiter gesucht und herausgefunden gefunden das diese auch in tm moto Motorrädern verbaut ist. Schlussendlich habe ich dann einen Händler in Holland gefunden der diese auch vertreibt und hab mir gleich eine bestellt.
Gleich mal vorweg das ist kein plug and Play hierfür muss man fast alles ändern.

20250406_171757.jpg
20250406_153155.jpg
Als nächstes habe ich mir zuerst denn kettenkasten vorgenommen. Bei diesen wurde alles unnötige abgetrennt und schlussendlich die ganze Fläche um 1mm geplant. Danach ging es an die lima Halterung. Diese wurde bist auf eine Höhe von 10mm abgefräßt so das man eine sehr geringe bauhöhe hat.

Rechts der erste Prototyp da habe ich versucht das Hallgeberloch zu zuschweissen was mit sehr großen rissen geendet hat. Links ist die neue Version da kommt einfach ein Deckel aufs Hallgeberloch.
20250911_191550.jpg
Nachdem das alles erledigt war musste eine befestigung für die lima her. Nach langen suchen habe ich herausgefunden das die lima Halterung von moto guzzi passen. Man muss nur beide Seiten ein bisschen abdrehen da der lima stator ja viel flacher als bei der guzzi ist.
20250812_222713.jpg
Jetzt noch schnell ein paar Löcher in denn kettenkasten und helicoils rein und schon konnte der stator montiert werden.


Heute abend gehts weiter.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13043
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von sven1 »

Kein Problem, komm einfach vorbei wenn du Zeit hast.
Ich bin meistens zuhause.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2565
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von DerSemmeL »

Mitlesenderweise bin ich schonmal gespannt, welche Zahl uns genannt wird, ich sag einfach mal aus dem Bauch raus, ohne Dunst einer Ahnung, die "technische Diät" als Meisterleistung bringt die Dakar BMW auf 157 kg. :salute:

Und nein, ich hab ned gegoogelt, was so eine Art BMW regulär wiegt, das wär ja fad gewesen ;-) :stupid:
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6736
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von TortugaINC »

bmwk2715 hat geschrieben: 30. Sep 2025 @Tortucainc Denn tacho werde ich nochmal ändern hätte gern was analoges.
Ich meinte die Lenkerschalter:
https://ebay.us/m/Xqc59C

Ich bin mir relativ sicher, dass der Koso-Scheinwerfer exakt so lange bleibt, bis du im Gelände einen LED Scheinwerfer mit power gefahren bist. Die guten spielen in einer anderen Liga. Die haben nicht nur weißes Licht sondern leichten völlig anders aus. Da ist beim Fernlicht die Hell-Dunkel Grenze unwichtig weil alles hell ist. Die Interation von ich Bau auf Leichbau auf und rüste einiges nach Fahrpraxis um hab ich selber auch durchlebt. Da wiegt die Karre am Ende wieder knapp 10kg mehr, performt aber trotzdem besser als vorher.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 783
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von bmwk2715 »

Weiter gehts mit dem lima rotor. Dieser hatte einfach nur ein loch in der Mitte und wird eigentlich mit einen Keil auf der Welle fixiert. Da das aber bei mir nicht so einfach möglich ist da der Kurbelwellenstumpf konisch ist habe ich mir was anderes überlegt.
Man nehme einen Defekten original bmw lima rotor. Dieser wird dann von der wirkung befreit und auf ein passendes maß abgedreht. Dieser passt dann perfekt auf denn konischen Kurbelwellenstumpf. Dann dreht man denn ducati rotor innen soweit aus das man ihn auf das Drehteile pressen kann und schon kann der rotor montiert werden. Oben habe ich noch ein m10x1 gewinde reingeschnitten somit kann man denn Halter mit einer m10x1 schraube von der der Kurbelwelle abdrücken

Alter lima rotor
20250810_204415.jpg
Abgedrehte Version
20250907_211849.jpg
20250907_211820.jpg
End Resultat
20250828_165118.jpg
Damit waren die lima schonmal komplett jetzt fehlt nur noch die Zündung.
Da es da auch nichts fertiges gab musste ich mir selber was überlegen.
Als Zündsteuergerät habe ich eine sachse zündung von rs fahrzeugtechnik Berlin genommen. Diese andere zündkurven als die normale sachse. Auf der lima habe ich dann einen sachse hallgeber für enduralast limas genommen. Dieser passte ohne Probleme nur der mitnehmer hatte natürlich nicht gepasst. Für diesen habe ich mir ein drehteil anfertigen lassen was auf denn limahalter geschraubt
20250831_180313.jpg
20250905_182824.jpg
20250905_182437.jpg
Als Letztes habe ich dann.noch eine abdeckung für das ganze gefertigt. Diese besteht aus einen 140x5 alurohr was auf 140x2,5 abgedreht wurde und mit einer alu ronde als deckel verschweißt wurde.
20250812_223003.jpg
20250914_174319.jpg
20250916_182415.jpg
Somit ist das Lima Projekt fertig. Das aktuelle Gewicht der bmw beträgt 169kg ohne öl und Benzin. Das sind rund 40kg weniger als die Serie und man muss bedenken das durch die Rahmen verstärkung und denn umbau auf r1100gs mit zentralfederbein noch einiges an Gewicht dazu gekommen ist.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 783
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von bmwk2715 »

Für denn Winter habe ich auch schon zwei neue Projekte. Es kommen schöne mikuni flachschieber vergaser dran die ich dann noch umbauen werde und das Mäusekino (digitaltacho) wird durch einen klassischen mechanischen tacho ersetzt.
Das sollte für ein paar Tage reichen.

20251012_163654.jpg
20251016_192556.jpg
Gruß Tobi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2565
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: BMW» BMW im Dakar Stil

Beitrag von DerSemmeL »

12 kg Unterschied zu meiner geschätzten Annahme von 157kg find ich garnedmal so schlecht geschätzt. :law:

40 kg Diät sind mehr als respektabel, Tobi! .daumen-h1:
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics