forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Cali-Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5328
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi» Cali-Racer

Beitrag von mrairbrush »

Mercedessterne? Ist das Absicht?

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2565
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Moto Guzzi» Cali-Racer

Beitrag von DerSemmeL »

Ich hab mich auch gewundert, beim zweiten Hinsehn erklärt es sich ;-)
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5328
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi» Cali-Racer

Beitrag von mrairbrush »

Hupe von Mercedes.

Benutzeravatar
holmi57
Beiträge: 207
Registriert: 15. Okt 2018
Motorrad:: .
Duc-Honda 500 1978/90
Guzzi LM 3 1983
Guzzi CR 1100 i 1994
Belgarda SZR 660 1996
Saxuki XTC 650 1999/2024
Morini 9 1/2 2007
Husqvarna Svartpilen 701 2019
Wohnort: 84419

Re: Moto Guzzi» Cali-Racer

Beitrag von holmi57 »

Nix Mercedes, das sind die originalen Cali-Hupen !

Könnt' ich allerdings mal ein paar Grad drehen ( Y statt Benz) :grinsen1:

Benutzeravatar
holmi57
Beiträge: 207
Registriert: 15. Okt 2018
Motorrad:: .
Duc-Honda 500 1978/90
Guzzi LM 3 1983
Guzzi CR 1100 i 1994
Belgarda SZR 660 1996
Saxuki XTC 650 1999/2024
Morini 9 1/2 2007
Husqvarna Svartpilen 701 2019
Wohnort: 84419

Re: Moto Guzzi» Cali-Racer

Beitrag von holmi57 »

Hallo Gemeinde,

hier hat sich ja lang nichts mehr getan - war eigentlich nach meiner Vorstellung auch fertig (bis auf den Lack).
Zur Erinnerung - so hat sie ausgesehen :
20250426_134122.jpg

Nachdem von einigen Betrachtern - auch aus diesem erlesenen Forum - dezente Kritik hinsichtlich der Unvereinbarkeit von "Chopper"-Tank und vernünftiger Linie geäußert wurde, bin ich in mich - und in die einschlägigen Verkaufskanäle - gegangen, um Abhilfe zu schaffen.

Das Ergebnis sah dann so aus :
20250612_144131.jpg
Ausgepackt schon etwas besser ...
20250612_144506.jpg

Die Adaption von Tank und Sitzbank einer neueren V 7 III ging dann allerdings nicht so "plug and play" wie sich das vielleicht der Laie vorstellt. Einerseits fiel einiges weg, was mir seinerzeit den Umbau erschwert hatte - die Cali i.e. hatte ja außenliegende Benzinpumpe und -Filter, was bei meinem freiliegenden Rahmendreieck ja irgendwo zwischen den Zylindern und teilweise im "Luftberuhigungskasten" (Luftfilter war ja nicht mehr vorhanden) untergebracht werden musste. Das ganze Geschlamms war jetzt obsolet, da sich alles schön aufgeräumt innerhalb des Tanks versteckt.
Dafür war der Tanktunnel deutlich schmaler, was einigen Aufwand an Neuverlegung von Kabeln und Leitungen erforderte.
Für die Sitzbank, die sich harmonisch an das nach oben gebogene Rahmenende der Cali anschmiegt, war hinten eine separate Halterung zu basteln - vorne hält sie sich an der Tankbefestigung fest.
20250917_150804.jpg

So durfte sie dann auch wieder auf die Straße - und sich neben der älteren Schwester zeigen.
20251018_101952.jpg
20251018_102043.jpg
20251018_111417.jpg
Einziger "Nachteil" ist nun, dass - bis auf ausgewiesene Kenner der Marke - kein Betrachter mehr erkennt, dass die Basis einmal eine California war !
Aber - auch ich muss zugeben, dass das Gesamtbild jetzt doch deutlich harmonischer ist ...

Bin schon auf Reaktionen gespannt ...
Mike
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

tr1
Beiträge: 724
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: Moto Guzzi» Cali-Racer

Beitrag von tr1 »

Sieht viel besser aus. Nur den Heckfender könnte man jetzt noch etwas einkürzen.
Gruß

Online
Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 558
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Moto Guzzi» Cali-Racer

Beitrag von doctorbe »

Hi, das beste was man aus'm "Sitzklo" machen kann.... Dank dem Baukasten👍 Hand zum Gruß Bernward

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 1043
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Moto Guzzi» Cali-Racer

Beitrag von UZRacer »

Ehrlich gesagt, würde ich die Kombination aus dem neuen Tank und dem alten Höcker sehr interessant finden, gibt es da mal ne Möglichkeit es mal einfach mal anzuschauen? Es sind bei so Höckern immer recht schwierig den richtigen Abschluss zu finden.

Dennoch fand ich den Höcker sehr interessant und so herrlich 70er, was zu den Guzzis besser passt, meiner Meinung nach.
Ist am ende dir überlassen, wobei die neue Sitzbank auch schick ist... nur das Lämpchen hinten ist nichts meines, ansonsten, schönes Zweirad!

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5328
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi» Cali-Racer

Beitrag von mrairbrush »

Das passt sehr gut. Ganz anderes Motorrad. Nicht mehr so eine Eierschaukel. Choppertank bleibt Choppertank. So sieht es perfekt aus. Schöne gerade Linie.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2585
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Moto Guzzi» Cali-Racer

Beitrag von Lisbeth »

Schick ist sie geworden. .daumen-h1:
Sieht jetzt wesentlich stimmiger aus.

Den alten Höcker fand ich allerdings auch sehr interessant.

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics