forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gutachten Acerbis Lenker 0790/1/4

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1769
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Gutachten Acerbis Lenker 0790/1/4

Beitrag von scrambler66 »

Hallo Zusammen,

fragen kostet ja bekanntlich nichts ;) Hat vielleicht jemand ein Gutachten für einen Acerbis Lenker mit der Kennzeichnung 0790/1/4
Auf dem Lenker prangt zwar groß ein "TüV geprüft", hilft einem ohne das Gutachten nicht. Ausgiebig gegoogelt habe ich natürlich, außer das noch andere dieses Gutachten suchen kam da nix. Und das der Lenker anscheinend auch für die Simsom angeboten wurde, vielleicht hat da jemand was in einem Markenforum gelesen.
Beim Importeur Büse habe ich nachgefragt, dort wurde die Existenz eines Gutachten bezweifelt. Bei Louis, der diese Lenker auch vertrieben hat (ein Gutachten für einen anderen Acerbis Lenker habe ich, stammt von Louis), war der Service Chat-Bot auch überfordert.

Bei der Gelegenheit: wie sieht es eigentlich mit der eintragbarkeit von Serienlenkern eines anderen Models aus? Da dürfte schon mal die fehlende Kennzeichnung eine Hürde sein.

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 271
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Gutachten Acerbis Lenker 0790/1/4

Beitrag von Bonde »

In der zentralen Datenbank ist kein Gutachten für den Lenker zu finden.
Den müsstest du per §21 eintragen lassen.
Lenker anderer Hersteller kannst du ebenfalls auf dem Weg eintragen lassen.
Entweder wird Höhe und Breite im Feld 22 beschrieben oder der Sachverständige kennzeichnet den Lenker.
Bzw. könntest du das vorher auch selber machen und dann wird deine Kennzeichnung eingetragen.
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik