AME kann noch so einiges liefern. Einfach mal nachfragen. Außerdem gibt es eine IG für die alten AMEs. Ruf einfach mal den Cunze an. Er ist ganz umgänglich. Die sitzen hier bei mir um die Ecke.tommyba hat geschrieben: 19. Okt 2025 Feze, darauf bin ich garnichtgekommen, gute Idee.
Sicherlich hat jedoch jemand so ein Ding noch in seinem Fundus und braucht Ihn nicht.
Gruß Tommyba
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
AME Luftfilterkasten für Kawasaki Z1000J/R
Forumsregeln
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.
Grundsätzlich gilt hier:
In Verkaufsanzeigen oder Gesuchen sollten sich nur der Themenverfasser und ernsthafte Interessenten zum Thema äußern. Diskussionen zum Preis und Inhalt der Anzeige sind ausdrücklich nicht erwünscht!
Regeln für den Themenverfasser:
1. Dieser Bereich ist ausschließlich für private Gesuche. Kommerzielle Angebote sind aus rechtlichen Gründen untersagt.
2. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
3. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Suche].
4. Wenn sich ein Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken.
6. Es sind nur Gesuche zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.
7. Alle Themen in diesem Bereich werden automatisch 6 Monaten nach dem letzten Beitrag gelöscht. Soll Euer Angebot länger Bestand haben, so müsst Ihr es eigenständig durch eine Antwort/Beitrag aktualisieren oder wieder neu einstellen.
Viel Erfolg!
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.
Grundsätzlich gilt hier:
In Verkaufsanzeigen oder Gesuchen sollten sich nur der Themenverfasser und ernsthafte Interessenten zum Thema äußern. Diskussionen zum Preis und Inhalt der Anzeige sind ausdrücklich nicht erwünscht!
Regeln für den Themenverfasser:
1. Dieser Bereich ist ausschließlich für private Gesuche. Kommerzielle Angebote sind aus rechtlichen Gründen untersagt.
2. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
3. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Suche].
4. Wenn sich ein Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken.
6. Es sind nur Gesuche zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.
7. Alle Themen in diesem Bereich werden automatisch 6 Monaten nach dem letzten Beitrag gelöscht. Soll Euer Angebot länger Bestand haben, so müsst Ihr es eigenständig durch eine Antwort/Beitrag aktualisieren oder wieder neu einstellen.
Viel Erfolg!
-
oldsbastel
- Beiträge: 144
- Registriert: 1. Dez 2024
- Motorrad:: Triumph Scrambler 1200 XE (2025)
Yamaha MT-01 (2005)
Yamaha XS 1100 (1978)
Yamaha XS 1100 S (1981)
Suzuki GT 750 B (1977)
Honda CB 750 G (1978)
Heinkel Tourist (1956)
DKW RT 175 (1955)
DKW SB 200 (1936)
Hercules Prima 5S für Mofarennen
Re: AME Luftfilterkasten für Kawasaki Z1000J/R
- jenscbr184
- Beiträge: 6018
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: AME Luftfilterkasten für Kawasaki Z1000J/R
Pragmatismus vom Feinsten.
Btw, passen.....
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2433
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: AME Luftfilterkasten für Kawasaki Z1000J/R
Ich kann dir jetzt nur die Erfahrung mitteilen die ich damit bei meiner 750er four gemacht habe.
Bei der HD bin ich letztlich bei 25 größer als original angekommen. Die LLD ist geblieben.
Ich habe mit 15 größer angefangen und hatte aber ein starkes ruckeln zwischen 3000 - 4000 u/min
Beim Übergang von der LLD zur HD.
Die Luftregulierschraube liegt jetzt bei 3/4 Umdrehung.
Du wirst nicht drum herum kommen viel Experimentieren zu müssen.
Gruß Uwe
Bei der HD bin ich letztlich bei 25 größer als original angekommen. Die LLD ist geblieben.
Ich habe mit 15 größer angefangen und hatte aber ein starkes ruckeln zwischen 3000 - 4000 u/min
Beim Übergang von der LLD zur HD.
Die Luftregulierschraube liegt jetzt bei 3/4 Umdrehung.
Du wirst nicht drum herum kommen viel Experimentieren zu müssen.
Gruß Uwe
-
Stolle1989
- Beiträge: 322
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: AME Luftfilterkasten für Kawasaki Z1000J/R
Statt Bemühungen meinte ich natürlich Bedüsung.
Habe Anfang des Jahres erst 2 neue Vergaser anderen Types an der Guzzi angepasst. Mit der Lambdasnzeige waren vll 4 Fahrten nötig und es passt wunderbar in allen Bereichen.
Drum, wenn man eh gerne bastelt sollte das oben auf der Liste stehen. Für Try and Error ist mir meine Zeit zu schade.
-
tommyba
- Beiträge: 125
- Registriert: 26. Sep 2020
- Motorrad:: 2x Egli Kawasaki
1x Egli Honda
1x Z1 Umbau
1X Z900A4
Re: AME Luftfilterkasten für Kawasaki Z1000J/R
Keiner hat einen solchen Luftfilterkasten oder wollt Ihr euch davon nur nicht trennen?
Tommyba
Tommyba
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 9020
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: AME Luftfilterkasten für Kawasaki Z1000J/R
Hey Uwe,
Du meinstest mich?
Da hab ich mir einfach vorgenommen, das Lochblech weitgehend abzukleben. Da hab ich dann die Möglichkeit, einfach Löcher wieder freizulegen. Geht schnell mit ner Stricknadel mal kurz beim anhalten. Mein Plan ist, die Ansaugung in dem Brotkasten lang zu führen, also von da, wo die Luft eintritt bis auf die andere Seite zum Einlass. Evtl sogar in 2 Ebenen, evtl. wird das Gehäuse dann breiter, das würde ja aber nicht stören. Das reduziert schon mal die Geräusche und beruhigt die Luft, für die Gemischbildung ist das ja auch kein Nachteil.
Ich kenn das noch vom Alpina, mit 4 Einzelluffis - geiler Klang, aber im Vergleich zum Ansauggedöns vom Burkhardt merklich weniger Biss.
Das selbe beim 16V-Umbau in meinem Pug. Da es den Gutmann-Kasten aber weder für Geld noch Androhung von körperlicher Gewalt gibt, hab ich halt nen KN drin.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: AME Luftfilterkasten für Kawasaki Z1000J/R
Damals haben wir die noch mit Baumarkt GFK selber gemacht, als form diente ein Buchebrett in der die Vertiefung mit der oberfräse hinein gefräst wurde. Der sollte sowieso schwarz werden, Sportler und Chrom schaute ja Grenzwertig aus.
Heute würde ich es in alufräsen und gleich aus cfk machen, wichtig war ja nur ein breite Rand um den sägeschnitt des Lochblechs abzudecken. 3D druck wenn es die Fläche hergibt wäre auch möglich.
Mit einen gebrauchten kann man ja auch wenig anfangen, auch wenn man die passenden Trichter dazu bekommt waren die viel zu kurz und es fehlte unten das Drehmoment von daher muss man sowieso ein breiteres lochblech sägen um erstmal längere Trichter unterzubringen, mit einen dichteren Schaumstoff war das schon die halbe miete.
Heute würde ich es in alufräsen und gleich aus cfk machen, wichtig war ja nur ein breite Rand um den sägeschnitt des Lochblechs abzudecken. 3D druck wenn es die Fläche hergibt wäre auch möglich.
Mit einen gebrauchten kann man ja auch wenig anfangen, auch wenn man die passenden Trichter dazu bekommt waren die viel zu kurz und es fehlte unten das Drehmoment von daher muss man sowieso ein breiteres lochblech sägen um erstmal längere Trichter unterzubringen, mit einen dichteren Schaumstoff war das schon die halbe miete.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 9020
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: AME Luftfilterkasten für Kawasaki Z1000J/R
Die AME-Brotkästen werden mit normalen Gummis an den Gaser gebaut. Keine Trichter.cafetogo hat geschrieben: 25. Okt 2025Mit einen gebrauchten kann man ja auch wenig anfangen, auch wenn man die passenden Trichter dazu bekommt waren die viel zu kurz...
Gruss
Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: AME Luftfilterkasten für Kawasaki Z1000J/R
Die meinte ich schon die sind innen trichterförmig, zumindest die Hein Gericke mal angeboten hat ,gerade funktioniert ja erst recht nicht. Aber wie geschrieben viel zu kurz um anständig zu laufen. wenn ich mich recht erinnere waren die von der four doppelt so lang. Kawasaki weiß ich allerdings nicht.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 9020
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: AME Luftfilterkasten für Kawasaki Z1000J/R
Hmm... Hab ich noch nie gesehen. Ich kenne die von AME und allen möglichen anderen Anbietern, Trichter hab ich da nie gesehen. Normal waren die so ausgelegt, dass die originalen Gummis weiterverwendet wurden. Hast Du Bilder mit solchen Trichtern?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
