forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Tommy80
Beiträge: 84
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Beitrag von Tommy80 »

Scirocco hat geschrieben: 27. Okt 2025 Desweiteren ist Braun am Regler auch das "Sensitive Wire" zur Spannungsregelung.
Modernes Teufelszeug :mrgreen:
Aber mal ehrlich....brauch man das wirklich oder kann man das tot legen?
Ich bau meine Schaltungen gerne immer so simpel wie möglich mit diesen zweistufigen Zündschlössern von den üblichen HD Verdächtigen.
0 - IG - Licht - fertig!
Das würde so dann ja gar nicht funktionieren bzw nur unnötig kompliziert werden. Hätte auch noch nen Zubehör Regler liegen, der hat das braune Kabel nicht. Passt aber vom Lochbild nicht an meinen Batteriekasten.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2076
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Beitrag von Scirocco »

Braun kannst einfach auf Dauer Plus legen.
Never Change a runing system

Tommy80
Beiträge: 84
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Beitrag von Tommy80 »

So werd ich tun! Danke für den Input! :prost:
Das Schweizer Taschenmesser des Handwerks. Kann alles, nur nichts richtig.

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik