... ist ein Einwand dem ich ohne wenn-und-aber recht geben muss.
Mach ich normalerweise auch.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
Stolle1989
- Beiträge: 340
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Wie dem auch sei, viel Erfolg das der Karren bald so läuft wie du dir das vorstellst. 
- nanno
- Beiträge: 3621
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
Ich bin grad damit heimgefahren von meiner Werkstatt (bei den Eltern/Großeltern), war bis auf den Sturm absolut traumhaft.
- nanno
- Beiträge: 3621
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)
*40036km:
Eigentlich wollte ich das gemeinsam mit dem Ölwechsel vor 3 Wochen ganz schnell mal machen, aber die folgenden Wochen waren zu "ereignisreich":
Weil die Tachobeleuchtung verstorben ist, hab ich jetzt auf ein COB-LED (Weitwinkel-LED) drin - leuchtet den Tacho wirklich wesentlich besser aus:
... und in meinem scheinbar endlosen Kampf die Chrom-Krankheit an der TR1 zu bekämpfen - ein Satz Uhrenbecher von der 2. Serie (frisch matt-schwarz lackiert):
Der Kontrast mit den Edelstahl-Schrauben kommt auf dem Foto leider nicht mal ansatzweise rüber...
Eigentlich wollte ich das gemeinsam mit dem Ölwechsel vor 3 Wochen ganz schnell mal machen, aber die folgenden Wochen waren zu "ereignisreich":
Weil die Tachobeleuchtung verstorben ist, hab ich jetzt auf ein COB-LED (Weitwinkel-LED) drin - leuchtet den Tacho wirklich wesentlich besser aus:
... und in meinem scheinbar endlosen Kampf die Chrom-Krankheit an der TR1 zu bekämpfen - ein Satz Uhrenbecher von der 2. Serie (frisch matt-schwarz lackiert):
Der Kontrast mit den Edelstahl-Schrauben kommt auf dem Foto leider nicht mal ansatzweise rüber...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
