forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14107
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Beitrag von Bambi »

Hallo Stefan,
der wartet dringend auf die Auszahlung der Lebensversicherung Anfang kommenden Jahres ... weil wir nicht alles selbst hinbekommen können.
(Unter anderem der MX5 leidet darunter daß ich mir in den letzten Jahren aufgrund meiner Einschränkungen durch die Arthrose vieles habe schlechtreden lassen. So nach dem Motto 'Wie und wann willst Du das noch schaffen?'.)
Weiter möchte ich die Hosen gerade nicht runterlassen ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: wenn es mit dem Filmchenklappt gibt es gleich noch einen Erfolg in 'Gute Laune ...' zu sehen.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17927
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Beitrag von grumbern »

Bevor es anfängt zu frieren, wollte ich doch noch die Rastenausleger und den Seitenständer lackiert haben.
Also wie gehabt - strahlen, grundieren, lackieren:
350_Trial_620.jpg
350_Trial_621.jpg
350_Trial_622.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 298
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Beitrag von HybridRacer83 »

:rockout: :rockout: :rockout:
HybridRacer MK1

Modified Katana Frame | GSX Engine | Modified Katana Tank | R1200R Tank Flares | Custom Airbox
Custom Tank Cover | GSX-R USD Fork | Ducati 821 Swing | GSX-R Wheels
Custom Seat | Custom Rearlight | Koso DRN01 | Pirelli AngelGT | Braking Waved Disks

Benutzeravatar
conti1
Beiträge: 198
Registriert: 9. Feb 2018
Motorrad:: Ducati MHR 900 Bj.84, Ducati 900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , Bultaco Sherpa 350 Trial Bj.75, BMW75/5 Bj.71 , Malanca 125E2CS Bj.74 , Velosolex 2200 Bj.62 , Yamaha XTZ660 Bj.94
Kontaktdaten:

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Beitrag von conti1 »

... klasse Bilder für Kochduell ...oder so ... :lachen1:

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 812
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Beitrag von Statler »

"Na, was gibt's denn heute?"

Froschschenkel!

:lachen1:

Schick!

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17927
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Beitrag von grumbern »

:grin:

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics