forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Freewheelin
Beiträge: 625
Registriert: 12. Feb 2023
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thunderbird 'Scrambler'
Triumph Thunderbird Classic
Suzuki SV 1000 N
Ducati M 1000 S 4
Honda Transalp PD 06
Suzuki RMZ 450 'Supermoto'

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Freewheelin »

:P
Lieben Gruß 🌈

Crishan

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3838
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Kinghariii »

Weil ichs mal wieder nicht lassen konnte und einen Grund zum Schrauben brauchte, habe ich beschlossen den LSL 02 bei der Suzi auszuprobieren. Etwas höher, angenehme Breite...Why not.
Gaszüge und Kabelschläuche passen, die Bremsleitung ist leider zu kurz. Naja, ein guter Grund die nicht gabz zeitgemäßen Gummileitungen zu eliminieren uns gegen Stahlflex auszutauschen. In diesem Zuge wird auch der Verteiler eliminiert und die Leitungen direkt von der Pumpe zur Bremse verlegt.
Heute habe ich den Lenker testweise montiert und die Länge der zukünftigen Leitungen ermittelt. Im Stand sitzt es sich sehr bequem, wie es auf Strecke tatsächlich ist wird sich zeigen. So oder so ist der Umbau auf Stahflex sicherlich kein Fehler :)
20251106_120110.jpg
20251106_120117.jpg
20251106_120127.jpg
Bin gespannt. Der Superbikelenker ist an sich schon ziemlich fein und sollte der 02er ned passen, rüste ich wieder auf den zurück.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2105
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Scirocco »

..und wenn du noch immer Langeweile hast bitte mal die Edelstahl Krümmer etwas auf Glanz bringen.
Bei Tante Luise gibt es ein gutes Mittel hierfür.

https://www.louis.de/artikel/opti-glanz ... r=10004155
Never Change a runing system

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 6063
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von jenscbr184 »

Ich wollte genau das gerade schreiben.... :lachen1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 4061
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Mopedjupp »

:mrgreen: Daran gedacht habe ich auch!
Also Hari, Du kannst jetzt nicht mehr anders!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3838
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Kinghariii »

Uh danke für den Tipp!
Dem Krümmer wollte ich mich über dem Winter ohnehin mal widmen. :salute:
Auspuff muss ich auch prüfen, weil sie gefühlt in den unteren Drehzahlen etwas zu zahm ist.

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics