forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Lanos
Beiträge: 16
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: Honda CB 400n
Honda Transalp
KTM Duke 390

Honda» CB400

Beitrag von Lanos »

Final Style Honda Cb400n.

Motor Upgrade auf den 450 Motor mit Ölkühler.

Vergaser Upgrade Bedüsung um 20% erhöht läuft super 3,2 Prozent Co, kein stottern mehr und zieht komplett durch!
Leistung sehr angenehm zu fahren 😁

Kette wird noch umgebaut da die 520 sehr schmal ist auf die 530 Kette.
Kettenrad hinten Spezialanfertigung auf die Maße der 400 Felge. (Ist in Bearbeitung).

Lenkerstummel stehen noch in den Sternen Mal sehen ob der Platz noch reicht 😁.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Lanos am 10. Nov 2025, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 6087
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Honda» CB400

Beitrag von jenscbr184 »

Gib mal ne komplette Seitenansicht, bitte.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Lanos
Beiträge: 16
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: Honda CB 400n
Honda Transalp
KTM Duke 390

Re: Honda» CB400

Beitrag von Lanos »

Mach ich dauert aber einwenig.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14120
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» CB400

Beitrag von Bambi »

Hallo Christian,
zum Thema Kettendimensionen - gerade für nicht ganz große und superstarke Motorräder - hier ein interessanter Beitrag:
https://dr650technikhrt.blogspot.com/20 ... r-die.html
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Stolle1989
Beiträge: 367
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Honda» CB400

Beitrag von Stolle1989 »

Wenn über 200ps Motorräder problemlos mit 520er Ketten fahren gibt es eigentlich keinen Grund tonnenschwere 530er zu montieren.

Lanos
Beiträge: 16
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: Honda CB 400n
Honda Transalp
KTM Duke 390

Re: Honda» CB400

Beitrag von Lanos »

Danke für eure Anteilnahme 😊
Auch wenn es aus eurer Sicht nicht notwendig ist oder Diskussionen auslöst der Umbau findet trotzdem statt 🤔🧐
Da mein custom Bike

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1540
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Honda» CB400

Beitrag von Vogelburger »

IMG_20251105_155854~2.jpg
Dann fehlen jetzt bloß noch Speichenräder, und du hast ein schickes Moped!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

schrauberdad
Beiträge: 404
Registriert: 8. Dez 2015
Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
Wohnort: Pfaffing an der Attl

Re: Honda» CB400

Beitrag von schrauberdad »

:dontknow: ...ich hab versucht möglichst viel Gewicht an meinen CB400 Strassenrenner zu sparen und andere bauen extra schwere Ketten dran... 2 große Hupen sehen auch nur bei (manchen) Frauen gut aus :wow: aber wie du ja gesagt hast dein Moped, dein Geschmack, also mach nur :prost:

schrauberdad
Beiträge: 404
Registriert: 8. Dez 2015
Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
Wohnort: Pfaffing an der Attl

Re: Honda» CB400

Beitrag von schrauberdad »

Mal ein ganz anderes Thema, falls du die ganzen Umbauten schon eingetragen hast solltest du bedenken das die Eintragung der Luftfilter durch den Motortausch ungültig geworden ist :law:
Du kannst entweder darauf bauen, das es sowieso keiner merkt oder es ist eine neue Eintragung fällig.
Gruß Didi

Lanos
Beiträge: 16
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: Honda CB 400n
Honda Transalp
KTM Duke 390

Re: Honda» CB400

Beitrag von Lanos »

Ui ach ja laut TÜV Österreich ist ein Motor tausch auch wenn er geringfügig mehr Hubraum hat aber die selbe Leistung hat machbar!
Bezüglich offene Luftfilter wie kommst du da drauf? Lärm Pegel Messung wir bei der Eintragung sowieso gemacht also!

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Axel Joost Elektronik