forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich hab schlechte Laune weil......

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5407
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von mrairbrush »

Brennt Kalkstein? Wie ich gelesen habe wird es zu 50% als Rohstoff eingesetzt und der Rest wird verbrannt.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17932
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von grumbern »

Naja, der Kalk wird dabei wohl übrig bleiben und die Harzanteile biem Brennen desselben ausgebrannt. Kalk ist nicht Zement!

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5407
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von mrairbrush »

Kann sein, ist mir aber egal, da sich solche Anlagen nur für Großindustrie rechnen. Im Handwerk wird mit klassischen Verfahren abgeschieden. Solche Anlagen würden sich selbst über Energieeinsparung kaum rechnen. Labyrinthfilter kombiniert mit Fasermatten ist Standard.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17932
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von grumbern »

mrairbrush hat geschrieben: 5. Nov 2025 ...ist mir aber egal
Nun, Du hast damit angefangen. Wenn es Dich nicht juckt, kommentiere es doch nicht ungefragt?! :dontknow:

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5407
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von mrairbrush »

Hast auch schlechte Laune? :-)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17932
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von grumbern »

Bei dieser Art von Konversationsgestaltung wird sie jedenfalls nicht besser! :neener:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5543
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von Schinder »

Moin

Nach kurzer Diskussion über Für, Wieder und Zeitverschwendung 
hatte ich mich zum Kauf des Wundergerätes entschlossen.
Kettenmax Professionel Super Duper Rundumsorglospaket
in der absolut unfehlbaren Premiumedition.
Volles Wohlfühlprogramm mit Bauchpinsel und Zurrgurten.
Wenn schon, dann aber richtig !
Hah …

Die Kette an der RR hatte ich schon ganz gut vorgereinigt,
so konnte eine Intensivbehandlung mit der Gerät ja wohl
endlich den Dreck in den Zwischenräumen, an den Kanten
der Nieten und an den Innenlaschen bis auf den letzten
Krümel rückstandslos wegzaubern.

Heute kam das Ding an und ich bin sogleich in die Wärxstätte
geeilt um vorfreudig erst mal auszupacken, was die Wundertüte
so alles beinhaltete.
Frei nach RTFM* die Anleitung gelesen und Schritt für Schritt alles
wie geheißen vorbereitet, angeschlossen, eingestöpselt, vertäut
und verzurrt und bereitgelegt.

Also los … schön langsam das Kettentrum durch der Gerät drehen,
Flüssigkeit zuführen, immer wieder drehen, zuführen und wenn 
die Pulle mit Reiniger alle ist, dann muss ja alles blinken und blitzen.

Ja … äh … sch… !
Im Auffangbehälter war die Brühe schön schwarz, die Kette allerdings
versiffter als vorher und in jeder sichtbaren und unerreichbaren 
Ecke und Kante war der Dreck eingerieben.
Auch die Kettenlaschen waren mit einem Schmierfilm überzogen.
Unansehnlich, schäbig, schmierig und versaut.
Das Ding säubert nicht, es verteilt nur gleichmäßig
und scheint aus dem zugeführten Reiniger auch
noch schmierigen Schmutz zu generieren.

So habe ich denn doch wieder zum guten alten Würth Bremsenreiniger,
Bürste, Lappen und Blechwanne gegriffen.
JETZT ist die Kette blank, sauber, staub- und keimfrei.
Durch den Blödmax habe ich nur Zeit, Geld und Nerven verschwendet.
Die Kohle wäre in einem Fläschchen Dry Lube besser angelegt gewesen.

Sollte jemand andere Erfahrungen mit der Gerät gemacht haben,
damit vermeintlich besser umgehen können,
die Handhabung zum erwarteten Erfolg geführt haben,
von der Gerät überzeugt sein
oder Sonstwas hier dazu schreiben wollen :
Interessiert mich nicht !

Gerne darf ein interessierter Mensch den ungereinigten und ebenso
fluchend wie lieblos in eine umweltschädliche Plastiktüte gestopften 
Mist bei mir abholen kommen.
Nein !
Für Verpackung, Etikettendruck und Weg zur Post werde ich
mir die Mühe nicht machen und keine Zeit dafür aufbringen.
Den einzigen Weg, den ich mit der Tüte noch machen werde,
ist der zur Mülltonne oder zur Hand eines Abnehmers.

Sollte der Eindruck entstanden sein, ich würde hier einen
winzigen Hauch Unmut ablassen wollen,
das ist nicht der Fall.
Viel mehr bin ich richtig angepisst und stampfe mit erhöhtem Blutdruck
und unter unflätigem Fluchen mit dem Fuß auf den Boden,
lasse ungehörig meine schlechte Laune an Unschuldigen ab
​​​​​​​und freue mich über die furchtsamen Blicke der Nachbarn.





Gruss, Jochen !



(*Read The Fucking Manual)
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17932
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von grumbern »

:lachen1:

Sorry, tut mir Leid Jochen, aber warum ärgerst Du Dich auch so verdammt unterhaltsam? :prost:

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2997
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von Speed »

Moin!

Das Teil gibt es sogar schon vom Chinesen:

https://a.aliexpress.com/_EulsDNO

So einen Kettenmax habe ich auch noch herumliegen, gab es glaube ich mal günstig bei Polo oder Louis.

Eine Zeit lang habe ich es benutzt und war ganz zufrieden. Irgendwann war das Teil jedoch so verdreckt, daß mir die Reinigung zu aufwendig wurde. Dann doch wieder Kettenreiniger, Diesel+Pinsel, ablüften, einsprühen, fertig.

Ansonsten:

Nicht ärgern, nur wundern!

Liebe Grüße von der Nordseeküste

Andreas
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

guzzifan
Beiträge: 330
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120 (2016)
Guzzi Mille GT Gespann

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von guzzifan »

Guzzi fahren! :cool:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics