forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2120
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Scirocco »

Den Glanz bekommt er mit der Krümmer Politur.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3844
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Kinghariii »

Ich finde diese Carbon Optik des Akra ebenfalls fürchterlich und ich glaube, dass er Schuld an dem Leistungsloch im unteren Drezahlbereich ist...
Wenn die Maschine bleibt, werde ich den Auspuff bestimmt irgendwann ersetzen, zum Beispiel gegen einen BOS Endtopf.
Eilt ja nicht :) Heute habe ich Maschine mal alle eingewintert und die Kette der GSX mal ordentlich gereinigt und wieder gefettet. Das dürfte länger nicht passiert sein...
Krümmer werden ein anderes Mal poliert

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 1021
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von ghill »

Hallo Harii,
nur ein Tipp. Versuche mal einen originalen Endtopf. Die Motoren laufen am besten mit den originalen Pötten, es sein denn der Vorbesitzer hat Luftzufuhr, Vergaserbedüsung oder Nockenwellen auch optimiert. Auch der BOS kostet irgendwo im Drehzahlband Leistung. So war es auch beim meiner ZRX1200. Die Zubehörtöpfe taugen meist nur für "akustisches" Tuning.
Grüße Hilmar

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3644
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von nanno »

Das trifft bei GSF und GSX1200 nicht zu - die waren gezielt über den Auspuff gedrosselt um auf die 98PS "runter" zu kommen.

@Hari: Persönlich würde ich ja den SpeedPro Barracuda empfehlen, wie du ihn von der Bandit von meinem Dad kennst...
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Stolle1989
Beiträge: 369
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Suzuki» GSX 1200 Inazuma

Beitrag von Stolle1989 »

Kra ist qualitativ das beste wasdu bekommst. Anstelle dessen nen Billotopf ranschrauben ist irgendwie schräg.
Dann lieber nen Titanmantel für den Akra besorgen.

Und wenn der Topf Ursache für ein Loch ist sollten die Vergaser einfach darauf angepasst werden.

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik