forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13149
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von sven1 »

…und ich sach noch, Aabeit zieht Aabeit nach sich. :lachen1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Stolle1989
Beiträge: 380
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von Stolle1989 »

Ist jetzt schwer zu beurteilen welche Möglichkeit die beste ist. Müsste man alles im Verbund mit dem Rahmen usw sehen.

Dann auch die Frage was sich besser montieren lässt usw..

Bei 2 geteilten Wellen reicht tendenziell auch ein Gaszug zu einer "zweier Bank" und dann einfach nen kurzen Zug vom Schließer zum Öffner der anderen Bank.

Schließerzüge braucht es nicht, ausser man hat große Angst.

Benutzeravatar
r550
Beiträge: 628
Registriert: 30. Mai 2018
Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von r550 »

Ich habe für meinen GSX 550 Motor die Vergaser einer Honda CBX 550 passend gemacht. Dazu habe ich Adapter aus dem vollen gefräst, die Honda Ansaugstutzen jeweils links und rechts auf Originalabstand angebaut und die Vergaserbatterie in der Mitte um 20mm verbreitert.
Im Zylinderkopf sind nur drei Anschraubpunkte für je zwei Einlässe vorhanden. Daher sind die Adapter nötig.
Bild22.jpg
Da die Zylinderbank der Honda etwas mehr geneigt ist, ist die Platte im 10° Winkel angefräst.
Bild6.jpg
Die Verbreiterung betrifft die Drosselklappenwelle, die Stange zur Kaltstartanreicherung und die Querverbindung zur Spritzufuhr.
Bild10.jpg
Die Honda Keihins funktionierten auf Anhieb. Nur die Hauptdüsen hab ich um 0,2mm vergrößert. Ich kann so mit K&N oder Trichtern fahren.
Ach ja, die Ansaugstutzen sind von der Honda.
Gruß
Klaus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 315
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von HybridRacer83 »

Danke Klaus :prost:
Das beschreibt so ziemlich genau meine Variante 1 :dance1:

LG Ben
HybridRacer MK1

Modified Katana Frame | GSX Engine | Modified Katana Tank | R1200R Tank Flares | Custom Airbox
Custom Tank Cover | GSX-R USD Fork | Ducati 821 Swing | GSX-R Wheels
Custom Seat | Custom Rearlight | Koso DRN01 | Pirelli AngelGT | Braking Waved Disks

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6805
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von TortugaINC »

Wenn’s eh nicht aufs letzte PS ankommt, könnte man auch wie bei der SEI einen Vergaser für je zwei Töpfe verbauen. Die CAD zeigt by the Way warum auch immer Flachis und keine GS-Vergaser…keine Ahnung ob sich ausgeht.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 315
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von HybridRacer83 »

Das hast du ganz richtig erkannt, Tortuga [hand]
Dienen nur der Visulasierung. Hatte sie noch in meinem digitalen Fundus :lachen1:
Anschlüsse sind Vergaser seitig aber passend zur Katana-Vergaser-Batterie :prost:
HybridRacer MK1

Modified Katana Frame | GSX Engine | Modified Katana Tank | R1200R Tank Flares | Custom Airbox
Custom Tank Cover | GSX-R USD Fork | Ducati 821 Swing | GSX-R Wheels
Custom Seat | Custom Rearlight | Koso DRN01 | Pirelli AngelGT | Braking Waved Disks

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6805
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von TortugaINC »

Ok. Und das soll dann auch aus Kunststoff 3D gedruckt werden?
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 315
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von HybridRacer83 »

Nein. Das wird Industrie-TPU. Habe deshalb bewusst auf eine ordentliche Wandstärke geachtet.
Und da ich die Winkel ohnehin neu mache, ist der Plan, diese mit 2 zusätzlichen Haltern zu versehen und die Vergaser-Batterie entkoppelt zusätzlich am Rahmen "abzuhängen".

LG Ben
Zuletzt geändert von HybridRacer83 am 16. Nov 2025, insgesamt 1-mal geändert.
HybridRacer MK1

Modified Katana Frame | GSX Engine | Modified Katana Tank | R1200R Tank Flares | Custom Airbox
Custom Tank Cover | GSX-R USD Fork | Ducati 821 Swing | GSX-R Wheels
Custom Seat | Custom Rearlight | Koso DRN01 | Pirelli AngelGT | Braking Waved Disks

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6805
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von TortugaINC »

Jo, einer der wenigen Filamente die einigermaßen Benzinresistent sind. Da das ne Drucktemperatur von 200°C hat (da ists Flüssig), hab ich’s mir damals nicht getraut das am luftgekühlten Motor zu verwenden und es aus Alu gedruckt. Find es daher ganz cool das du es mal testest…wenn das klappt wäre es definitiv weniger Aufwändig.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Stolle1989
Beiträge: 380
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Suzuki» GS550 Katana HybridRacer Mk1

Beitrag von Stolle1989 »

Ich würde PAHT GF nehmen. Benzinresistent und ist bis 170-180 Grad formstabil.

Airboxadapter an meiner Guzzi halten jedenfalls problemlos den Spritnebel.

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics