Moin,
der löst das Problem mit dem Ölfilter.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich hab gute Laune weil...
- DocShoe
- Beiträge: 555
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Ich hab gute Laune weil...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass! .... sagt meine Frau!
- mrairbrush
- Beiträge: 5432
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab gute Laune weil...
So etwas ist bei der Bonnie unten drunter. Der erste ist von außen durchgerostet und das Öl lag auf dem Boden. Der Ölfilter ist blöderweise unter dem Motorblock und somit Steinen wie auch Salz ausgesetzt wenn man im Frühjahr mal fährt. Dann geht das bei dem dünnen Blech ruckzuck. Vor allem wenn man nicht viel fährt und somit selten wechselt.
- mrairbrush
- Beiträge: 5432
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab gute Laune weil...
Bekomme von einem Lackhersteller Musterlack. Ein PU Lack den man binnen 4 Stunden 2x 6 Schichten auftragen kann ohne Zwischenschliff und der kaum einfällt. Wird in der Automobilindustrie für Sichtcarbon eingesetzt um möglichst schnell Poren zu füllen. Für mein nächstes Projekt ideal. Theoretisch kann man damit selbst dicke Aufkleber in einem Arbeitsgang komplett einbetten. Das habe ich allerdings nicht damit vor.
