forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo Leute! GS850 zum caferenner umbauen.

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
tomlocal
Beiträge: 97
Registriert: 19. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 750E/GT250 Honda CB650 RC03

Re: Hallo Leute! GS850 zum caferenner umbauen.

Beitrag von tomlocal »

Sehr sehr gute Sache :)

Die Suzi´s sind wahnsinnig gutmütig!

Freu mich schon wieder auf die Saison :grin:

wenn du Fragen hast nur zu :)

uwez
Beiträge: 525
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Re: Hallo Leute! GS850 zum caferenner umbauen.

Beitrag von uwez »

herzlich willkommen hier..

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Hallo Leute! GS850 zum caferenner umbauen.

Beitrag von Jupp100 »

Hi Tobi!

Das sieht doch schon richtig gut aus! .daumen-h1:

Bremsleitungen kann man sich auf Maß anfertigen lassen, da wird Dir die
SUCHE-Funktion einiges liefern. War schon öfter mal Thema.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 19
Registriert: 11. Nov 2013
Motorrad:: Suzuk,i GS850 1979, Caferacer umbau.
Wohnort: Schaffhausen

Re: Hallo Leute! GS850 zum caferenner umbauen.

Beitrag von Tobi »

danke stefan. aber ich hab schon stahlflex leitungen und will die kürzen da sie durch den neuen lenker bisschen zu lang sind. gibts da eine möglichkeit? oder muss ich die ersetzen?

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Hallo Leute! GS850 zum caferenner umbauen.

Beitrag von triplesmart »

Ersetzen!

Kost so um die 35-40€ pro Leitung....wobei....guck mal nach, wo bei Dir der Verteiler ist....wenn der unter der Gabelbrücke ist, dann brauchste ja nur die eine kurze oben zur Armatur.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

askano

Re: Hallo Leute! GS850 zum caferenner umbauen.

Beitrag von askano »

An die Leitung kannst Du auf gar keinen Fall selbst ran. Sowas könnte höchstens der Betrieb der die Leitungen herstellt/verkauft. Aber mit Porto und Arbeitszeit käme das wohl teurer als eine neue Leitung. Ich nehm doch mal an Du brauchst nur die Obere weil Dein Lenker tiefer liegt?

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 19
Registriert: 11. Nov 2013
Motorrad:: Suzuk,i GS850 1979, Caferacer umbau.
Wohnort: Schaffhausen

Re: Hallo Leute! GS850 zum caferenner umbauen.

Beitrag von Tobi »

hallo dirk und gerhard. ja ich brauch nur das obere stück da mein lenker tiefer liegt. ist ja nicht teuer.. kauf mir dann echt besser eine neue. danke für die antwort. habt ihr noch ne idee für ein schickes rücklicht?

gruss tobi

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Hallo Leute! GS850 zum caferenner umbauen.

Beitrag von triplesmart »

Hi Tobi,

Guck mal, ob Du die da so von hinten durchgesteckt bekommst:
http://www.polo-motorrad.de/de/shark-no ... chrom.html
oder die:
http://www.kickstartershop.de/index.php ... t&info=343

Frag mich nicht warum, ich denk der Heckabschluß schreit nach 2 Rückleuchten.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: Hallo Leute! GS850 zum caferenner umbauen.

Beitrag von BastiDuc »

Sehr geile Suzi hast du da .daumen-h1: Den Höcker würde ich jedoch vielleicht noch mal überdenken. Auf deiner Zeichnung sieht das Hammer aus, aber der Höcker den du drauf hast, ist für meinen Geschmack ein wenig zu klobig. Kann aber auch an den Aufnahmen liegen. Mach doch mal ein Bild von der Seite, damit man die Gesamtlinie besser erkennen kann.
Weiter so!

VG
Basti
Mein XS850 Umbau: Klick

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik