forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cx500 entdrosseln auf 50ps

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19524
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx500 entdrosseln auf 50ps

Beitrag von f104wart »

Neo hat geschrieben: verstehe ich net,....müsste doch eigentlich magerer laufen,....verändere den abgasstrom das sie besser ausatmen kann und die benzin zufuhr bleibt gleich durch das die düsen nicht vergrössert werden,..dann läuft die karre doch heisser
Die Hauptdüsen der 37kW-Version sind kleiner, also läuft die gedrosselte mit den VB36A zu mager und somit heisser. Der Trick besteht darin, dass durch die größere Düse bei der gedrosselten das Gemisch etwas fetter und somit die Verbrennungstemperatur abgesenkt wird.

Die Überhitzung der Ventile entsteht nicht durch eine zu heiße Verbrennungstemparatur, sondern durch die ZUSÄTZLICH beim Durchströmen der Drossel entstehende Wärme.

Das kannst Du mit einer Luftpumpe vergleichen, bei der Du den Daumen auf das Ventil drückst und pumpst. Drückst Du die Luft bei aufgedrücktem Daumen (Drossel) raus, wird die Sache heiß. Verdichtest Du nur und nimmst den Daumen weg - gibst also die Öffnung frei - bleibt die Pumpe und der Daumen kalt.

Deshalb werden 20kW-Krümmer MIT Drossel auch blau, 37kW-Krümmer nicht.

Neo hat geschrieben: ....im falle einer kontrolle eines fähigen beamten wird es stressig,
Den Trick mit den Drosseln kennt jeder Polizist. Wenn der sieht, dass 37kW in den Papieren eingetragen sind, ist die Welt für ihn in Ordnung. Sressig würde es nur dann werden, wenn 20kW im Schein stehen und Du mit 37kW-Krümmern durch die Wetterau fährst.

Notfalls nimmst Du Schlagzahlen, XXt die alten Bezeichnungen durch und schlägst 37 in den Krümmer und das B in den Vergaser. Das ist immer noch besser als das blöde Hitzeband, mit dem Du die Wärme im Krümmer hältst und dadurch die Auslassventile ebenfalls wieder zu heiß werden könnten.

Benutzeravatar
Neo
Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2014
Motorrad:: Honda CX500 ,
HD Night Rod Spezial 13'
Wohnort: Wetterau

Re: Cx500 entdrosseln auf 50ps

Beitrag von Neo »

Mhmm....denke ich werde morgen mal mitem tüv wetzlar kontakt aufnehmen,.....wäre ja ein traum die 50ps düsen in meinen 27ps vergaser eingetragen zubekommen, oder eben den vergaser der cx500c in der 37kw-version,so das ich dann meine 37kw in den papieren stehen habe,....bin gespannt ob das eine option sein kann,....ich glaubs zwar nicht,....aber wir werden sehn :?


@f104wart--> also wäre es ja ok meine krümmer aufzubohren, ohne das die karre zu heiss wird ?! bringt das überhaupt mehr leistung ohne die düsen im vergaser zu verändern ?

Greetz de neo

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19524
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx500 entdrosseln auf 50ps

Beitrag von f104wart »

Neo hat geschrieben: @f104wart--> also wäre es ja ok meine krümmer aufzubohren, ohne das die karre zu heiss wird ?! bringt das überhaupt mehr leistung ohne die düsen im vergaser zu verändern ?
Warum soll da was zu heiß werden? Ich hab´s Dir doch oben erklärt. :wink:

Okay, nochmal...
...Die Leistung wird durch die Drosseln im Krümmer reduziert. Bohrst Du die Drosseln raus, ist die Leistung wieder da.

Damit sie MIT Drosseln nicht zu heiß wird, sind in der 20kW-Version größere Hauptdüsen drin, die das Gemisch anreichern und die Abgastemperatur durch unverbrannte Benzinanteile senken (Der Sprit verdunstet im heißen Abgas, dadurch entsteht etwas Kälte). Was sollen die großen Düsen denn bei aufgebohrten Krümmern für Nachteile mit sich bringen, ausser dass der Benzinverbrauch etwas höher sein kann? Passt dann auch noch die Luftzufuhr zu den großen Düsen, läuft sie damit noch besser als mit den VB36A-Vergasern.


...ich denke aber nicht, dass Du die 37kW ohne (leihweisen) Umbau auf die passenden Krümmer/Vergaser eingetragen bekommst. So weit wird sich kein TÜV-Prüfer aus dem Fenster lehnen.

...Und denk dran, dass wir in Hessen leben und eine Bündelungsbehörde haben! Du musst mit den Papieren vom TÜV zur Zulassungsstelle und Deinen Brief ändern lassen. Dort musst Du das Fahrzeug vorführen und damit rechnen, dass der Sachbearbeiter der Zulassungsstelle die Angaben aus dem Gutachten mit den Teilen am Fahrzeug vergleicht. Und DER halten sich strikt an die Vorgaben von Honda, die da lauten "Stempelung 37kW im Krümmer und Vergasertyp VB36A".

...Was Du dann hinterher machst, ist eine andere Sache... :wink:

Benutzeravatar
Neo
Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2014
Motorrad:: Honda CX500 ,
HD Night Rod Spezial 13'
Wohnort: Wetterau

Re: Cx500 entdrosseln auf 50ps

Beitrag von Neo »

Danke, für deine gedult und deine sehr guten erklärungen,..jetzt hab auch isch es denke ich verstanden !
Nur nochmals zur verifizierung.... Also eigtl. Würde es schon reichen bei meiner karre die krümmer zu bohren und den vergaser so lassen wie er ist um die 50ps zuerreichen ( bleibt eben illegal ) .

Fraglich ist wer feststellen kann das die krümmer aufgebohrt worden sind,....oder sehe ich da was falsch ?

Und der legale weg wird wohl nur über legale bauteile wie vergaser vb36a und krümmerkw37 funktionieren !

Ps...so soeht der hocker übrigens zur zeit noch aus :dance1:
image.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19524
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx500 entdrosseln auf 50ps

Beitrag von f104wart »

Neo hat geschrieben: (...) Fraglich ist wer feststellen kann das die krümmer aufgebohrt worden sind,....
Der Gutachter, der nach einem Unfall mit Personenschaden von der Versicherung den Auftrag erhält, die Unfallursache zu ermitteln. Besonders dann, wenn man überhöhte Geschwindigkeit als Hauptursache vermutet. :shock:

Der wird aber nur dann meckern, wenn die 20kW in den Fahrzeugpapieren eingetragen und die Krümmer aufgebohrt sind, nicht aber, wenn auf dem Krümmer 20 kW eingeschlagen sind, in den Fahrzeugpapieren aber 37 kW vermerkt sind. :roll:

...Was ist daran eigentlich so kompliziert?? :dontknow:

Benutzeravatar
Neo
Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2014
Motorrad:: Honda CX500 ,
HD Night Rod Spezial 13'
Wohnort: Wetterau

Re: Cx500 entdrosseln auf 50ps

Beitrag von Neo »

:salute: Rescht haste,.... Sie haben post

BorisGT
Beiträge: 3
Registriert: 10. Mai 2017
Motorrad:: PC01 BJ82 originale

Re: Cx500 entdrosseln auf 50ps

Beitrag von BorisGT »

Zu den Drosseln.

Auf Grund der Hondapapiere und Euren Aussagen sind die Drosseln ja in den Krümmern.

Dazu brauche ich ein paar mehr Informationen bitte. Ich habe bisher ja nur meine Sitzbank abgeschraubt... :oops:

Ich gehe mal davon aus, dass ich besser mal über Nacht die Schrauben und Verbindungen an den Krümmern mit zBsp. WD40 'einweiche'. Muss ich eine bestimmte Reihenfolge einhalten beim Lösen? Ist der Zusammenbau danach einfach, oder muss ich mir im Vorraus neue Teile, wie Dichtungen oder Manschetten oder so kaufen?
Wenn ich keinen Helfer habe, bzw. per se gleich in den Schraubstock mit den Krümmern (vorsichtig). Dann werde ich wahrscheinlich an der Vergaserseite des Krümmers ? die Drosseln sehen und diese dann wegbohren oder aufbohren? Habe von ca. 34mm gelesen irgendwann mal.. solche Bohrer hat doch keiner zu hause?

Danke

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Cx500 entdrosseln auf 50ps

Beitrag von Endert »

f104wart hat geschrieben:
Neo hat geschrieben: Das kannst Du mit einer Luftpumpe vergleichen
Ralf, wenn du die CX ständig mit diversen Pumpen vergleichst, brauchen wir CX-Fahrer uns nicht über Image nicht wundern :mrgreen: :friendlyass:

-wobei mir Luft schon ein angenehmeres Medium ist als "Exkremente" :lachen1:
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2914
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Cx500 entdrosseln auf 50ps

Beitrag von BerndM »

Ich habe mich gewundert das die Antworten so komisch sind bzw. wo welcher Bezug liegt. Na ja ganz altes Thema gekapert.
Ist so alt das man wieder eine fachliche Frage beantworten kann.
Auspuffanlage, wenn die letzten Jahrzehnte noch nicht auseinander war würde ich von hinten nach vorn lösen. Also Halterung der
ESD entfernen. Auspuffschellen am Sammler lösen und aufspreizen. Einen ESD am Ende in die Hände nehmen und durch leichte
Bewegungen in alle seitlichen Richtungen und Drehungen vom Sammler lösen. Dabei darauf achten das der Klemmbereich, die Zungen
am Sammler nur leicht aufgebogen werden. Es wird der Dichtring zwischen Sammleranschluss und ESD brechen., bzw. sich in Stücke auflösen. Dann den zweiten ESD, gleiches Spiel.
Danach die drei Schrauben zum Motor bzw. Rahmen am Sammler ( unterhalb ) entfernen. Eine zweite Person hält den Sammler in Position, die andere Person löst die Schrauben an den Krümmerkronen. Das ganze Ensemble nach vorn entfernen ohne die Stehbolzen abzubrechen.
Für Krümmer zu Sammler separieren nimmt man dann einen flachen Schlitzschraubendreher und Hammer. In die Schlitze der Sammlerklemmung ein paar Schläge um die Dichtringe zu zerstören und ringsum um den Umfang den Schraubendreher ca. 1 - 2 cm tief in den Dichtring treiben. Danach den Krümmer links / rechts drehend ziehend entfernen.
Danach kaufst Du einen Satz neue Dichtungen ( Ebay ).
Im Anschluss des Krümmers zum Auslass sitzt je ein Kupferring. Schwer zu entdecken. Einfach mit dem Schraubendreher einen leichten Schlag in den Umfang der Mündung und es sollte sich da was bewegen was Du rausprockeln musst. Wie das original mal aussah siehst
Du auf dem Artikelbild bei Ebay.

Gruß
bernd

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19524
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx500 entdrosseln auf 50ps

Beitrag von f104wart »

Warum hinten anfangen, wenn man die Krümmer ausbauen will?

...Einfach oben am ZylKopf die M6er Muttern entfernen und unten die Schellen lösen.

Dann die Krümmer oben aus dem Sitz ziehen/drehen und versuchen, unten aus der Muffe zu ziehen und dabei hin- und her zu drehen.

Wenn das nicht funktioniert, kann man sich immer noch Gedanken machen. Dann hilft in jedem Fall ein guter(!) Rostlöser (WD40 ist KEIN guter Rostlöser) und Wärme.


Krümmer aufbohren nutzt für eine offizielle Leistungsänderung auch nichts. Der Prüfer möchte 37 kW-Krümmer sehen. Gegebenenfalls vorher mal nachfragen. :oldtimer:

Als Ersatzteile solltest Du Dir in jedem Fall die Dichtringe für die Krümmeranschlüsse und die Dichtungenim Sammler besorgen.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik