forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 19
Registriert: 11. Nov 2013
Motorrad:: Suzuk,i GS850 1979, Caferacer umbau.
Wohnort: Schaffhausen

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Tobi »

hallo basti. was hast du jetzt eigentlich mit der tachowelle gemacht? hab das gleiche problem.. das stück was raus guckt ist zu kurz für den tacho.. hast du es einfach bisschen gekürzt?

gruss tobi

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Bislang habe ich den Tacho noch nicht angerührt. Ich werde wohl erstmal versuchen die Seele auf das richtige Maß zu kürzen und dann den Vierkant für vorne herzustellen (in einem Schraubstock dementsprechend quetschen). Den Außenhülle werde ich, falls erster Schritt erfolgreich war, irgendwo mittendrin kürzen und dann mittels Kleber und Gaffatape wieder zusammenbasteln.
Zur Not kauf ich mir ne Yamaha Tachoschnecke die ein Gewinde dran hat und kaufe mir einfach eine kürzere Welle die passt. Schaun wa mal... :mrgreen:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Re: AW: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Puddel93 »

Meinst du nicht dass es besser wäre das draufzulöten?
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Keine Ahnung... :dontknow: Aber die Welle wird ja bei jeder Drehung anders belastet. Meinste nicht, dass das rucki zucki zum Ermüdungsbruch führen wird?
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Re: AW: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Puddel93 »

Kann durchaus sein... aber ich hatte mehr baummel dass sich durch die unfixierte quetschung die Seele ohne vierkant dreht. Aber vielleicht weiß es ja jemand besser als ich ;-)
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Strandläuferin

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Strandläuferin »

BastiDuc hat geschrieben: Ich werde wohl erstmal versuchen die Seele auf das richtige Maß zu kürzen und dann den Vierkant für vorne herzustellen (in einem Schraubstock dementsprechend quetschen). Den Außenhülle werde ich, falls erster Schritt erfolgreich war, irgendwo mittendrin kürzen und dann mittels Kleber und Gaffatape wieder zusammenbasteln.
Ich dachte, daß die mechanischen Tachowellen der Japaner alle den gleichen Vierkant am Ende haben?
Nicht? :dontknow:
Falls doch, würde ich mit der alten Welle zur Tantchen fahren und die nerven bis eine kürzere Welle gefunden ist.

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Jo, die Bauart der Seelen müssten eigentlich immer die gleichen sein. Die Außenhülle, bzw. der Anschuss an die Tachoschnecke vorne ist bei der XS850 Special natürlich "speziell" (anders) als bei den anderen... Wieso auch immer... :roll: Könnte also die alte Hülle kürzen und mir eine neue Seele kaufen mit der richtigen Länge. Aber bevor ich das tue, versuche ich noch mal die Do-it-your-self-Variante... :mrgreen:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

So, nachdem die letzten Tage im Zeichen des Bewerbungsmarathons standen, werde ich mich morgen endlich wieder meiner Dicken widmen können :dance1: Dann gehts endlich wieder weiter! Der Frühling kitzelt schon in der Nase :mrgreen:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von rosemaster »

BastiDuc hat geschrieben:So, nachdem die letzten Tage im Zeichen des Bewerbungsmarathons standen, werde ich mich morgen endlich wieder meiner Dicken widmen können :dance1: Dann gehts endlich wieder weiter! Der Frühling kitzelt schon in der Nase :mrgreen:
Ich kenne das nur zu gut. Muß auch immer wieder unterbrechen um etwas Kleingeld zu verdienen. Aber cih wenn du nicht täglich am Projekt arbeiten kannst, das wird schon!
:grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Man man man, heute schon wieder zu nix gekommen...

Aber naja, diesmal habe ich aber auch eine bessere Ausrede, habe nämlich ein Jobangebot bekommen... :mrgreen: Werde wohl, so wie es derzeit aussieht, ab Montag bei einem großen, deutschen Motorradhersteller in der Qualitätssicherung anfangen... :mrgreen: :rockout: :dance1: Ich glaube ich lege den Rest der Woche noch mal lieber die Füße hoch anstatt an der dicken zu basteln... :mrgreen:

Viele Grüße vom derzeit wohl glücklichsten Menschen auf diesem Planeten... :mrgreen:
Mein XS850 Umbau: Klick

Antworten

Zurück zu „XS“

Sloping Wheels