forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Maschinenbauer: Wirkungsgrad/Verluste Riementrieb?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Maschinenbauer: Wirkungsgrad/Verluste Riementrieb?

Beitrag von Sirtoby »

UPDATE: Siehe zweiter und vierter Post


Hallo Freunde des qualmenden Zweitakters,

ich schreibe derzeit meine Bachelorarbeit und ich benötige eine verlässliche Quelle bzw. eine Aussage von fachkundigem Personal (das ist ja immer Auslegungssache :grin: ) über den Wirkungsgrad eines Zweitakters.

Konkret geht es um dieses Triebwerk (70 PS, wassergekühlt, Einspritzer...): http://www.schempp-hirth.com/fileadmin/ ... -02i_1.pdf

Ja, ich weiss...beim Hersteller anrufen. Das werde ich auch morgen tun. Allerdings ist seit Tagen keiner erreichbar tappingfoot

Mir würde im Grunde eine Quelle reichen, die allgemeine Aussagen zum Wirkungsgrad eine 2-Takters unter Volllast trifft, z.B. 30-40 %. .daumen-h1:

Na, wo sind hier die Knatter-Experten? :cool:

Beste Grüße und danke schonmal!
Tobi
Zuletzt geändert von Sirtoby am 26. Feb 2014, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Eigene Rechtschreibung korrigiert
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Wirkungsgrad 2-Takter (Verlässliche Quelle f. BA-Thesis)

Beitrag von Sirtoby »

Ich weiss...viel zu leicht. Kein Thema...lege noch was drauf:

Der Motor treibt einen Zahnriemengetriebe an und dieses wiederrum einen Propeller. Hat jemand eine Idee mit welchen Verlusten man beim Riemengetriebe rechnen kann? 5, 10, 20 %...? Maschinenbauer hier unterwegs? :idea:

Der Propellerwirkungsgrad ist an der Stelle nicht gefragt :wink:

VG Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

sven

Re: Wirkungsgrad 2-Takter (Verlässliche Quelle f. BA-Thesis)

Beitrag von sven »

Ich hoffe die Fragen sind jetzt nicht ernst gemeint...

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Wirkungsgrad 2-Takter (Verlässliche Quelle f. BA-Thesis)

Beitrag von Sirtoby »

Nabend,

Wirkungsgrad hat sich erledigt. Da der Motor hauptsächlich unter Volllast läuft konnte ichs mir herleiten. Hätte ich auch früher drauf kommen können :banghead: :versteck:

Wens interessiert, Wirkungsgrad unter maximaler Dauerleistung von 50 kW liegt bei 23,66 %.

Über ne Aussage zum Riementrieb würde ich mich dennoch freuen .daumen-h1:

Gute Nacht, Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

debindergoesamok
Beiträge: 8
Registriert: 8. Apr 2013
Motorrad:: VFR 750 RC36II
Wohnort: Ried im Innkreis

Re: Wirkungsgrad 2-Takter (Verlässliche Quelle f. BA-Thesis)

Beitrag von debindergoesamok »

Hy

Hab mir deine frage mal kurz überlegt

Wirkungsgrad ist doch einfach errechnet ? hab deine Angaben mal durch meine Annahmen ergänzt

Verbrauch 24.5l/h * Dichte Benzin 0.76kg/l = 18,62Kg/l
18.62kg/l * Brennwert Roz95 12.1 kWh/kg = 225.302 kWh
Leistung bei Dauerdrehzahl(6.500 U/min) 50 kW -->Arbeit in einer Stunde 50kWh
225.302 kWh....100%
50 kWh ....... 22.19%= Wirkungsgrad bei Dauerdrehzahl (6.500 U/min)

Zum Verlust im Riemengetriebe müsste man schon mehr Angaben haben um eine annähernd korrekte Aussage treffen zu können
wird im Normalfall auch einfach gemessen oder du benötigst einen genauen plan aller Lager Rollen Umlenkungen etc um dies errechnen zu können, ist aber nicht besonders sinnvoll in meinen Auge

Verbessert mich bitte falls ich wo falsch liege ?

Was studierst du eigentlich wenn du eine Bac-arbeit über nen 2takt-Motor schreibst und kein Maschinenbauer bist?

Mfg Dominik

debindergoesamok
Beiträge: 8
Registriert: 8. Apr 2013
Motorrad:: VFR 750 RC36II
Wohnort: Ried im Innkreis

Re: Kein CR Thema: Wirkungsgrad/Verluste Riementrieb

Beitrag von debindergoesamok »

Oha hab deinen letzten post übersehen ;)

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Wirkungsgrad 2-Takter (Verlässliche Quelle f. BA-Thesis)

Beitrag von Sirtoby »

Moin Tobi

Ich würde gern wissen, ob es kosmische Energie, oder auch freie Energie wirklich gibt.
Kannst Du mir dazu etwas sagen ?

Soweit ich weiß, hat Tesla damit Anfang des letzten Jahrhunderts schon ein Auto betrieben.
Ich habe von meinem Sohn zu Weihnachten eine hochinteressante DVD zu diesem Thema geschenkt bekommen.
Wenn das wahr ist, was man darin erfährt, ist die derzeitige Energielobby ein Verbrecherbande ohne Gleichen !

Bin auf Deine Antwirt sehr gespannt.

Lieben Gruß
Olli
Zuletzt geändert von Bonnyfatius am 28. Feb 2014, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Dominik mit "k"
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Kein CR Thema: Wirkungsgrad/Verluste Riementrieb

Beitrag von Sirtoby »

Sehe ich ja eben erst...!! Das waren deine ersten zwei Posts! :posting: :thanks:

Willkommen im Forum und viel Spaß hier :wink: Sind nicht immer so Fragen hier :grin:

Viele Grüße, Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels