forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Standlicht separat schaltbar...?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 125
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550D
Wohnort: 28790 Schwanewede

Standlicht separat schaltbar...?

Beitrag von Fischkopp »

Moin zusammm,
muss ich an meinem Mopped das Standlicht separat vom Ablendlicht anschalten können...?
Wollte einen kleinen Kippschalter ins Lampengehäuse setzen, mit dem ich beide gleichzeitig an/aus Schalte.

Eigentlich kann es doch keine Pflicht sein es separat anschalten zu können - bei Hobeln ohne Batterie geht's doch eh nicht das Maschinka bei nicht laufendem Motor mit Standlicht an den Straßenrand zu stellen... :idea:

Jemand ne Idee...

Gruß und entspannten Tag
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8805
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Standlicht separat schaltbar...?

Beitrag von theTon~ »

Moin Fischkopp,

ich bin gerade auf ähnliche Fragen bei meinem Frosch gestoßen. Mein technischer Berater sagt Standlicht ist vorgeschrieben, dass Abblendlicht würde Dir im Notfall zu schnell die Batterie aussaugen.

Aber warum nimmst Du keinen Kippschalter mit On-Off-On Funktion. Dann kannst Du mit einem Schalter beide Funktionen getrennt schalten, wobei beim Abblendlicht ja das Standlicht auch an ist.

Die Kippschalter gibt es ja einpolig und zweipolig und wasserdicht sollten sie sein.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Elviss
Beiträge: 216
Registriert: 22. Mai 2013
Motorrad:: Triumph + Norton
Wohnort: Lkr Heilbronn

Re: Standlicht separat schaltbar...?

Beitrag von Elviss »

Versteh nicht....Zündung ein Standlicht an.
Abblendlicht sep. Schaltbar.
Manche KIsten (ältere) haben noch so etwas wie eine Parkstellung in der nur das Standlicht geht.

Elvis
# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Standlicht separat schaltbar...?

Beitrag von Alrik »

Fischkopp hat geschrieben:Moin zusammm,
muss ich an meinem Mopped das Standlicht separat vom Ablendlicht anschalten können...?
Nein. Du brauchst bei nem "alten" Mopped nicht mal eins zu haben. Sinnvoll isses allemal, aber vorgeschrieben nicht.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Standlicht separat schaltbar...?

Beitrag von Nille »

Moin, kann mir nicht vorstellen dass man das separat schalten können muss. Die M-unit bspw. hat keinen Ausgang fürs Standlicht. Da Motogadget aber eig immer alles regelkonform anbietet, gehe ich davon aus dass dies seine Richtigkeit hat. Bei neuen Moppeds wird das Licht ja sowieso nur noch über Zündung geschaltet, da gibt's keinen Schalter. Leg dir das Standlicht doch einfach auf Schaltplus.

Gruß

Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 125
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550D
Wohnort: 28790 Schwanewede

Re: Standlicht separat schaltbar...?

Beitrag von Fischkopp »

Denke das ich es entweder übern Zündschlüssel Stellung 1 oder direkt Schaltplus lege - höchstwahrscheinlich ist beides eh das gleiche :lachen1:

Danke für eure Tipps und Anmerkungen!!!

Gruß und erholsames und erfolgreiches Wochenende euch... :dance1:
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!

Benutzeravatar
Smali
Beiträge: 15
Registriert: 6. Feb 2014
Motorrad:: Enfield Bullet 500 Bobber, '77er HD Ironhead, Vespa PX, Zündapp R50, KTM LC4

Re: Standlicht separat schaltbar...?

Beitrag von Smali »

Moin,

mein Tüv'er sagte mal was von:
"Wenn das original so vorgesehen war, dann muss das auch so wie original weiter funktionieren."
Habe dann trotzdem eine komplett andere Lampe und auch neue Armaturen verbaut (ohne Standlicht separat schaltbar) und keine Sau hat sich bei der Abnahme dafür interessiert.

Vielleicht habe ich aber auch nur Glück gehabt :rockout:

Grüße,
Patrick

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Standlicht separat schaltbar...?

Beitrag von Alrik »

Nein, das war kein Glück, sondern ist einfach korrekt so.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics