forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Mike75
Beiträge: 92
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 500 E BJ 81
Suzuki GSF 1200 BJ 2001
Wohnort: Straelen

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von Mike75 »

Hallo Dirk,
zu deiner Frage mit der Diode :

Der Strom fließt von der Seite ohne Ring zur Seite mit Ring....
Anders herum sperrt die Diode dann den Stromfluss....

gruß Mike
may the force be with you...

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

Mike75 hat geschrieben:Der Strom fließt von der Seite ohne Ring zur Seite mit Ring....
Anders herum sperrt die Diode dann den Stromfluss....
Hi Mike,

das weiss ich (bzw. wurde mir im Elektronikshop gesagt. So, und jetzt stellen wir uns mal zwei Kabel vor, eines kommt vom Linken Blinker, eines vom Rechten....am Instrument sind zwei Kabel...eines für's Blinksignal Re. eines für Li.. und diese wiederum lassen EINE Kontrollleuchte erblinken...wo und wie rum löte ich die Dioden nun ein?

Grüße

Dirk
Zuletzt geändert von triplesmart am 26. Feb 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6013
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von GalosGarage »

wegen der widerstände, keine dioden...brauchste dann nicht mehr.

mit trotzdem meinte ich, trotz lastunabhängigen relais.

die einfachen lastunabhängen relais, funzen nur richtig, wenn auch 2 blinkerkonrollleuchten verbaut sind.

ansonsten bildet die birne (blinkerkontrollleuchte) immer eine brücke zur anderen seite.

durch die widerstande wirds soweit belastet, das die birne leuchtet und dadurch hochohmig wird u keine verbindung merh zur anderen seite bildet.
Zuletzt geändert von GalosGarage am 26. Feb 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

w? was? Widerstände? Warum jetzt Widerstände? Bis jetzt war die Rede von Dioden....nicht dass die Teile teuer wären, aber kann mir das bitte einer erklären......in der Hoffnung dass ich das begreife und meinen Enkeln das Wissen weitergeben kann.

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6013
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von GalosGarage »

dirk, die variante mit den widerständen ist die einfachere, werden parallel zu den blinkern verbaut u fädisch.

mit den dioden ist die elegantere. musst aber in den kabelbaum eingreifen.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

GalosGarage hat geschrieben:mit den dioden ist die elegantere. musst aber in den kabelbaum eingreifen.
Gut, die Dioden hab ich jetzt gekauft.....und die jetzt in den Kabelbaum einzulösen bringt mich jetzt auch nicht um...aber wie rum?

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6013
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von GalosGarage »

der strich auf der diode muss in richtung blinkerkontrollleuchte zeigen.
dann wird zur anderen seite gesperrt.

hab was schönes gefunden....

http://www.ewetel.net/~hans-joachim.rei ... /blink.jpg

oben ist dein ist zustand.
unten mit den dioden.

der strich auf der diode, ist da wo sie sperrt, das dreieck, in welche richtung durchgelassen wird.
ähnlich einem ventil.

aber. du hast da 1N4001 bis 4007 dioden. kosten 10 bis 20 cent

für jemand, der mit der elektrik probs hat, ist die widerstandsvariante die einfachere.

die widerstände auch...
Zuletzt geändert von GalosGarage am 26. Feb 2014, insgesamt 2-mal geändert.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von AtomicCafe »

Bild
When too perfect, lieber Gott böse.

Dengelmeister

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von Dengelmeister »

.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Ich war auch gerade im paint dazu was am zeichnen, aber du warst schneller :grinsen1:


Top
LG Hans

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6013
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von GalosGarage »

:?:

ich dachte bis dato, du verstehst nur was von metall?

das du nun auch von elektrik kenntnis hast, ist mir neu....
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik