forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ein Ruhrie im Westerwald

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Ein Ruhrie im Westerwald

Beitrag von rosemaster »

Hallo Caferacer


Bin der Frank Hamm, geboren 1961, in Mülheim an der Ruhr, also ein waschechter Ruhrie. Vor 12 Jahren habe ich der Liebe wegen dem Pott den Rücken gekehrt und wohne inzwischen in 56459 Mähren, einem kleinen 250 Seelen-Dorf im Westerwald. Für diejenigen die das nicht direkt einordnen Autobahn A3 Abfahrt Montabaur, also direkt nördlich des Elzer Berges.

Meine bisherige Motorradgeschichte:

1977 bis 1980 Kawasaki KH250 und KH 500 - als Ganzjahresfahrer
1980 bis 1982 Kawasaki Z1000 A1

dann bis 1985 kein Motorrad mehr

1985 bis 1987 Yamaha XS 360

Seit 1987 keine Motorrad mehr , nachdem sich in meinem Freundeskreis in einem Jahr 3 Leute schuldlos totgefahren haben.

2007 bin ich dann wieder mit einer 78er Yamaha SR500 eingestiegen.

Bild

Winter 2009 dann Wechsel ins Endurolager mit einer Kawasaki KLR650 mit Zylinderkopfschaden.

Bild

Also noch eine Kawasaki KLR650 Tengai dazugekauft und ein bisschen individualisiert

Bild

und dann umgebaut Richtung Supermoto.

[lightbox]http://www.bikeparts.frank-hamm.de/klr6 ... adamar.jpg[/lightbox ]

Natürlich für Supermoto viel zu schwer, aber als "Single Sports Tourer" passte das. Umbau hat viel Spaß gemacht. Habe die Supermoto dann verkauft, weil ich ein Angebot bekam das ich nicht ablehnen konnte :-)

April 2012 Yamaha XJ650 K0 gekauft und lange mit mir gekämpft was damit passieren soll. Entweder komplette Restauration, in Originallack, oder einen individuellen Umbau nach meinen Vorstellungen.

Also bin ich erst einmal gefahren. Geändert habe ich lediglich den Lenker. Den habe ich getauscht gegen einen klassischen flachen Lenker im englischen Style. Die Spiegel sind zu Gunsten von klassischen Lenkerendenspiegel weggefallen.

Nachdem ich im Sommer 2012 Zeit hatte in mich zu gehen, ist es nun entschieden, ich werde meine XJ650 umbauen. Und ich habe mir vorgenommen, den Umbau so weit es geht zu dokumentieren.

Ursprünglich wollte ich Richtung klassischer Roadster gehen.

Bild

Inzwischen habe ich nochmals etwas umdisponiert was den Umbau angeht. Es wird nicht direkt Richtung Caferacer gehen sondern eher Richtung Streettracker gehen.

Den Umbau selbst werde ich in einem eigenen Threat unter Projekt dokumentieren. Erhoffe ich mir zahlreiche Tipps und Anregungen und angeregte Diskussionen.

Gruß aus dem Westerwald

Frank Hamm
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Ein Ruhrie im Westerwald

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum Frank!

Schöne Xj als Basis, Baujahr 1961 (me too), was soll da noch schief gehen? :wink:

Wünsche Dir viel Spaß und viele Anregungen hier.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Dengelmeister

Re: Ein Ruhrie im Westerwald

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen hier bei den Wilden :jump:

Deine Geschichte gefällt mir .daumen-h1:

Also,...uffpasse...Anregungen findest du in Prjekte und auf´m Parkplatz.
Wenn du Fragen hast...immer raus damit, denn hier wird dir geholfen.


Wünsche dir viel Spaß hier bei uns :rockout:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Ein Ruhrie im Westerwald

Beitrag von theTon~ »

Moin Frank,

willkommen bei uns im Forum! Mir sind ja Leute mit Ihrem Foto als Avatar immer sympatisch.

Also auf eine angenehme Zeit hier bei uns!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Ein Ruhrie im Westerwald

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin FRank

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum.
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Ist mir peinlich ............. habe Deine Vorstellung übersehen.
Und die ist echt klasse.
Hast ja schon einige Beiträge verfasst. Über solche Mitglieder freuen wir uns ganz besonders.

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: Ein Ruhrie im Westerwald

Beitrag von rosemaster »

Bonnyfatius hat geschrieben:Moin FRank

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum.
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Ist mir peinlich ............. habe Deine Vorstellung übersehen.
Und die ist echt klasse.
Hast ja schon einige Beiträge verfasst. Über solche Mitglieder freuen wir uns ganz besonders.

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Danke für die freundliche Begrüßung.

IN die Karte habe ich mich schon vor einiger Zeit eingetragen, und dabei festgestellt das ich ja fast im "Cafe Racer Niemandslan" wohne. Wobei ich ja auch keinen Cafe Racer baue. Obwohl mir der Gedanke an die fehlenden Stummellenker immer mehr "quält!! :-)

Ich habe im Übrigen eben festgestellt das in meiner Vorstellung ein Bilderlink nicht funktioniert. Da ich das nicht mehr ändern kann für ich den link nun hier noch einmal ein.

Das Foto zeigt die KLR650 NACH dem Umbau zur "Supermoto"

Bild
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

uwez
Beiträge: 525
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Re: Ein Ruhrie im Westerwald

Beitrag von uwez »

sehr schöne vorstellung .daumen-h1: , und auch ein gelungener kawa-umbau !

viel spaß beim streetracer basteln und ein herzliches willkommen aus dem harz :)

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics