forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Clubman

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Benutzeravatar
freakflagg
Beiträge: 4
Registriert: 15. Apr 2013
Motorrad:: Triumph Truxton, Baujahr 2009, 08/2012 Umbau durch LSL zu "Clubman"
Wohnort: 46487 Wesel

Triumph» Clubman

Beitrag von freakflagg »

Hallo zusammen,

anbei ein paar Fotos von meiner Thruxton als LSL Clubman.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüsse

Thomas

harde
Beiträge: 619
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Clubman

Beitrag von harde »

.... .daumen-h1:
....dein Bike hat mit im Thr...Forum schon gefallen, besonders das grün find ich geil :!:
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
thomaswagnerhh
Beiträge: 138
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville Black (2007)
Yamaha SR 500 (1986)

Re: Clubman

Beitrag von thomaswagnerhh »

Willkommen aus Hamburg,

schönes Bike.
Mir persönlich sind nur die Öhlins mit Ausgleichbehälter von der Optik zu modern, allerdings sind sie 1. Sahne, was die Fahr - Eigenschaften angeht.

Gruß

Thomas
Black is beautiful

Benutzeravatar
CAF3RAC3R
Beiträge: 271
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 ´99
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Clubman

Beitrag von CAF3RAC3R »

Wunderschöner Umbau, die Farbe ist wirklich gut ! .daumen-h1:
Früher war alles besser, auch die Zukunft ! K. Valentin

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1317
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Clubman

Beitrag von mrrowin »

Was sind da für Töpfe dran? Bistimmt ohne ABE oder :-) Sieht nach Commando Dingern aus

Benutzeravatar
freakflagg
Beiträge: 4
Registriert: 15. Apr 2013
Motorrad:: Triumph Truxton, Baujahr 2009, 08/2012 Umbau durch LSL zu "Clubman"
Wohnort: 46487 Wesel

Re: Clubman

Beitrag von freakflagg »

Hallo MRRowin,

die Auspufftöpfe sind von N & H. Natürlich ohne ABE :bulle:
Viele Grüsse

Thomas

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5076
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Clubman

Beitrag von Bonnyfatius »

Jau , gefällt mir auch sehr gut. Meine auch , dass die Farbe zum Motorrad echt gut passt.
Hatte vorher noch keine in unigrün gesehen.

Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5140
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Clubman

Beitrag von Schinder »

Schick ... .daumen-h1:



Aber da sieht man´s mal wieder :
-Die schönsten Mopeds werden in KR gebaut-
:mrgreen:



Welchen Motorkit hast Du da drin ?




Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 150
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Naja es sind schon welche da ;-)

Re: Clubman

Beitrag von Pete »

SEHR SCHICK :clap: :clap:
viele Grüße pete

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Axel Joost Elektronik