Für Denglers DR :-)
http://m.ebay.de/itm/261373512859?nav=SEARCH&sbk=1

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Kompressor Four
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 670
- Registriert: 24. Aug 2013
- Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28
Re: Kompressor Four
Hi Mo,
den brauche ich nicht für die DR...
Dein Link,das ist der 300er aber ich denke der 500er wäre ggf. besser geeignet?!
Weiß ich alles noch nicht so genau, hab´s aber auch nicht so eilig, denn das ist für ein Zukunftsprojekt was noch in weiter Ferne liegt.
Lieben Dank + Gruß
Hans
den brauche ich nicht für die DR...
Dein Link,das ist der 300er aber ich denke der 500er wäre ggf. besser geeignet?!
Weiß ich alles noch nicht so genau, hab´s aber auch nicht so eilig, denn das ist für ein Zukunftsprojekt was noch in weiter Ferne liegt.
Lieben Dank + Gruß
Hans
- getti
- Beiträge: 148
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: .
'78er RAU Honda Four
'74er Honda CB450K5
'72er Honda CB750K2 (Langzeitprojekt)
'78er Honda CB750K7 (in Arbeit)
'08er Triumph SpeedTriple - Kontaktdaten:
Re: Kompressor Four
Hallo Hans!Dengelmeister hat geschrieben: Wo ist der normalerweise eingebaut,Subaru / Toyota?
Ja da haste recht, ist im Subaru/Toyota im Ausland eingebaut, kommste so nicht dran...
Aber gib mal in der Bucht Kompressor Käfer ein, da wird Dir geholfen...
Klaus macht den 300er auf nen 750er Motor...weiss nicht wie die Leistungskurve vom 500er Aisin ist, aber der Verkäufer in der Bucht hat einige Beispiele im Angebot und ist auch per Mail erreichbar und sehr hilfreich was die Entscheidungsfindung angeht...
Also hau rein, mehr Kompressoren braucht das Land :dance2:
Gruß vom Frank
- klutz2
- Beiträge: 20
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 K2 Turbo,CBX 1000,Cb 750 Four K6,CB 750 K1 CR Umbau,CB 250 K2,Kawasaki Z 550 B,CB 750 F1, Honda Monkey Z50.
- Kontaktdaten:
Re: Kompressor Four
Hallo Leute melde mich zurück mit ein Paar Bildern des Kompressor umbaus! sied nicht wirklich fertig aus? aber die Halterrung vom Lader die verrohrung und Zahnriemen Räder sind alle schon Parat und müssen nur noch angepasst werden,ich wäre schon weiter wenn die 550er Kawa meines Sohnes mich nicht so lange aufgehalten hätte !aber es hat sich gelohnt denk ich mal? Bilder vom Bike kommen noch! Schönen Gruß aus dem Saarland noch Klaus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Kompressor Four
Bin sehr gespannt wie´s weiter geht, bis jetzt
Achso, ich würde den 500er bevorzugen da 1050-1100ccm beatmet werden wollen und nicht nur 750ccm
LG Hans


Achso, ich würde den 500er bevorzugen da 1050-1100ccm beatmet werden wollen und nicht nur 750ccm

LG Hans
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5027
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Kompressor Four
Sieht echt gut aus.
Gutes Gelingen weiterhin.
Wenn das alles so klappt, bist Du garantiert Vorreiter für viele andere, nicht nur hier im Forum. !
Gruß
Olli
Gutes Gelingen weiterhin.
Wenn das alles so klappt, bist Du garantiert Vorreiter für viele andere, nicht nur hier im Forum. !
Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17287
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kompressor Four
Ja, warte auch schon. Das Projekt dürfte interessant werden :-)
Re: Kompressor Four
Klingt interessant.
Ich glaub aber nicht, dass der Kompressor geeignet ist. Der Eaton M45 ist mindestens doppelt so groß und musste bei einem anderen Umbau modifiziert werden (kleineres Riemenrad). Ich hab mir mal die Spezifikationen von einem M24 Kompressor angesehen (aus dem Polo/Golf 170 PS TSFI), denn kann man absolut vergessen (von der Größe vergleichbar).
Die Ventilüberschneidung und die Drehzahlen sind bei den Motorrädern schon etwas anders als beim Käfer, da kann man nicht 1:1 den Hubraum vom Käfer auf das Motorrad übertragen.
Es ist ein seltene Sache und interessant ist der Umbau auf jeden Fall, aber es gibt schon mehr als genug Leute, die ihr Motorrad mit Eaton Kompressoren (Rootsgeblöse) verbaut haben.
Die Rotrex Kompressoren sind quasi ein Turbolader, der mechanisch angetrieben wird. Die sind sehr klein und bringen viel Druck, das ist für ein Motorrad eine sehr gute Alternative. Allerding halt sehr teuer...
Bin gespannt was am Ende dabei rauskommt! (ist nicht ironisch gemeint, es interessiert mich wirklich!)
Ich glaub aber nicht, dass der Kompressor geeignet ist. Der Eaton M45 ist mindestens doppelt so groß und musste bei einem anderen Umbau modifiziert werden (kleineres Riemenrad). Ich hab mir mal die Spezifikationen von einem M24 Kompressor angesehen (aus dem Polo/Golf 170 PS TSFI), denn kann man absolut vergessen (von der Größe vergleichbar).
Die Ventilüberschneidung und die Drehzahlen sind bei den Motorrädern schon etwas anders als beim Käfer, da kann man nicht 1:1 den Hubraum vom Käfer auf das Motorrad übertragen.
Es ist ein seltene Sache und interessant ist der Umbau auf jeden Fall, aber es gibt schon mehr als genug Leute, die ihr Motorrad mit Eaton Kompressoren (Rootsgeblöse) verbaut haben.
Die Rotrex Kompressoren sind quasi ein Turbolader, der mechanisch angetrieben wird. Die sind sehr klein und bringen viel Druck, das ist für ein Motorrad eine sehr gute Alternative. Allerding halt sehr teuer...
Bin gespannt was am Ende dabei rauskommt! (ist nicht ironisch gemeint, es interessiert mich wirklich!)
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Kompressor Four
Dengelmeister hat geschrieben:Wo ist der normalerweise eingebaut,Subaru / Toyota?getti hat geschrieben: Das ist ein Aisin 300, wird auch oft an Käfer oder T1 Motoren geschaubt...
Wo bekomme ich den her,..Schrottplatz?
Wenn ich richtig gelesen habe ist der für Motoren bis ca. 900-1000ccm geeignet?!
Bei einem Motor mit 1000-1100ccm wäre der AMR500 warscheinlich besser geeignet,oder?
Fragen über Fragen
LG Hans
...genau!
AMR 500 sollte es schon sein...

erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"