forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Caferacer 1972

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 144
Registriert: 7. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha SR500 - 1982
Triumph Trident T150V - 1972
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Triumph Caferacer 1972

Beitrag von Highlander »

00Z hat geschrieben:Hi,
die Z1000 Bj. 08 bin ich bis letztes Jahr auch gefahren, nur in Grün :wink: Bist du auch im Z1000 Forum? Deine Karre ist ja auch nicht mehr ganz original :wink:

Gruß Peter
Hallo Peter,

ja, ich bin auch im Z1000-Forum. Bin dort unter dem gleichen Namen zu finden. :grinsen1:

Die Zett habe ich auch ein wenig verfeinert. Habe vorne sehr viel von Rizoma verbaut. Eine Acrapovic 4 in 2-Anlage ist dran und die Seitenteile sind aus echten Carbon gefertigt.

Fährt sich supertoll!

Viele Grüße

Highlander
Bild

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 144
Registriert: 7. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha SR500 - 1982
Triumph Trident T150V - 1972
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Triumph Caferacer 1972

Beitrag von Highlander »

Thos hat geschrieben:Was sind denn das für zurückverlegte Fussrasten?
Alles schön, aber die könnte ich mir an meinem Bike auch gut vorstellen.
Hallo Thorsten,

die Fußrastenanlage habe ich mir bei einem Spezi in der Schweiz anfertigen lassen.

Wenn Du möchtest kann ich Dir die Kontaktdaten zukommen lassen.

Hatten keine 300 Euro gekostet - ich denke ein angemessener Preis!

Gruß
Highlander
Bild

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4197
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Triumph Caferacer 1972

Beitrag von FEZE »

Tach Highlander,

wir haben uns an der Bever getroffen letztens, da erwähnte ich diese Plattform.

Ich bin von deiner SR immer noch beeindruckt.
Auch die andere Maschine wirst oder hast Du mal richtig fein aufgebaut, konnt ich schon anhand der handybilder sehen.

Meinen allerhöchsten Respekt an dieser Stelle.

Bis denne
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Triumph Caferacer 1972

Beitrag von V2Fan »

Moin,

danke für die Info.

Wie bist du damit zufrieden? Lass dochmal ein kleines resume von dir hören was das ganze so taugt.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
Kellerkind58
Beiträge: 42
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha SR500 Bj.80 + 82, XT500 Bj.81, KTM 1190 Bj.14
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Triumph Caferacer 1972

Beitrag von Kellerkind58 »

Hallo Thomas,
seit Heute kannst du ja ein Paar neue Bilder einstellen.
Das der Motor läuft, kann man hier ja nicht hören.

Den Rest schaffen wir auch noch.

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 144
Registriert: 7. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha SR500 - 1982
Triumph Trident T150V - 1972
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Triumph Caferacer 1972

Beitrag von Highlander »

Kellerkind58 hat geschrieben:Hallo Thomas,
seit Heute kannst du ja ein Paar neue Bilder einstellen.
Das der Motor läuft, kann man hier ja nicht hören.

Den Rest schaffen wir auch noch.
Hallo Peter,

das war doch ein sehr erfolgreicher Schraubertag!

Jetzt bedarf es nur noch ein bisschen Feinschliff und ein paar Einstellungen müssen gemacht werden.

Der Motor klingt einfach irre!!!

Stelle nachher noch ein paar aktuelle Bilder von gestern ein!

An dieser Stelle auch noch mal mein riesen Dankeschön für Deine Hilfe und Unterstützung!!!

Thomas
Bild


Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 483
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davidson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Triumph Caferacer 1972

Beitrag von wiggerl »

Hallo Thomas,
Gratulation zu diesem Leckerbissen.

Sehr sehr schön.

Grüße

Klaus

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Triumph Caferacer 1972

Beitrag von vanHans »

Wow, so soll das sein. Superteil, tolle Arbeit :respekt:
Ich stehe auf den Dreizack!!
Grüße Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
HondaCafeRacer
Beiträge: 385
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
Wohnort: Schwaan

Re: Triumph Caferacer 1972

Beitrag von HondaCafeRacer »

Hollo Thomas

:respekt: Toller Umbau, saubere Detailarbeiten, Gefällt mir sehr gut. .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Kickstarter Classics