Moin,ich habe eine CB 400 Four von 1975 gekauft und möchte sie auf eine Doppelscheibenbremse umrüsten.
Hat jemand Erfahrung damit? Welche Gabel käme dafür in Frage, evtl CB 400 N? Allerdings möchte ich natürlich
die Speichenräder behalten.
Über Tipps und Anregungen würde ich mich freuen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Doppelscheibenbremse an CB 400 Four Bj. 1975
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: Doppelscheibenbremse an CB 400 Four Bj. 1975
Bin ja nicht aus der CB Fraktion, aber vielleicht findest du ja hierstoni hat geschrieben:Moin,ich habe eine CB 400 Four von 1975 gekauft und möchte sie auf eine Doppelscheibenbremse umrüsten.
Hat jemand Erfahrung damit? Welche Gabel käme dafür in Frage, evtl CB 400 N? Allerdings möchte ich natürlich
die Speichenräder behalten.
Über Tipps und Anregungen würde ich mich freuen.
http://www.cbfourclub.de/cbfourum/viewtopic.php?p=9736
Infos die dir weiterhelfen?
LG Frank Hamm
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
- zitz
- Beiträge: 479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
- Wohnort: Witten
Re: Doppelscheibenbremse an CB 400 Four Bj. 1975
Die CB 550 Four hat es mit Doppelscheibe gegeben. Entweder holst Dir ne komplette Gabel mit VR oder Du guckst was Du nutzen kannst. Meines Wissens hat die Gabel rechts schon die Aufnahme für den 2ten Sattel. An der Nabe müsste lediglich die 2te Scheibe angebracht werden. Hierzu sind längere Schrauben nötig. Und du brauchst den Bremskolben mit dem Schalter, der unten an der Gabel sitzt für 2 Sättel.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad
Re: Doppelscheibenbremse an CB 400 Four Bj. 1975
Moinstoni hat geschrieben:Moin,ich habe eine CB 400 Four von 1975 gekauft und möchte sie auf eine Doppelscheibenbremse umrüsten.
Hat jemand Erfahrung damit? Welche Gabel käme dafür in Frage, evtl CB 400 N? Allerdings möchte ich natürlich
die Speichenräder behalten.
Über Tipps und Anregungen würde ich mich freuen.
Bin seit Heute im Forum ,und habe Deine Frage gelesen. Bin gerade selber dabei ,mir eine 400 Four aufzubauen .
Aber zurück zu Deiner Frage .grundsätzlich war es ,mittels einer Schelle ,welche die Fa Scheibel mal in den 70 er
Jahren verkaufte, die 2. Scheibenbremse ,bzw den 2.Bremsanker an der Gabel zu montieren .Sie aber noch zu
bekommen, dürfte etwas schwierig sein .Das einfachste wäre ,eine 35er Gabel samt Bremsanlage von einer Bol dor
zu verbauen ,da kannst Du evtl. auch dein Vorderrad mit übernehmen.Ich habe beide Varianten in meinen Maschinen ,
Bei Fragen ,melde Dich.
Gruss Hondalf
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 2. Feb 2013
- Motorrad:: div. Geraffel der Baujahre 1997, 1976, 1964 und 1940
- Wohnort: zw. Bremen und Verden
Re: Doppelscheibenbremse an CB 400 Four Bj. 1975
Das Einfachste ist die Lösung mit der Gabel der 550er - zumindest was das Besorgen der notwendigen Teile angeht.
Ich habe meine 400er auch auf Doppelscheibe umgerüstet, hatte aber damals das Glück eine absolut rare 33er Gabel mit Doppelaufnahme bekommen zu können, von der es angeblich mal eine Kleinserie gegeben haben soll. Die Lösung mit der Schelle von Fa. Scheibel kenne ich auch, ich hatte allerdings bei dem Gedanken daran, mein Leben bei einer Notbremsung einer Schelle anzuvertrauen, kein gutes Gefühl. War daher froh, als sich die Gelegenheit mit der Gabel ergab. Da konnte ich die Gabelbrücken, Rad, Tachoschnecke usw. alles behalten und mußte nur ein paar Distanzen neu anfertigen lassen.
Ich habe meine 400er auch auf Doppelscheibe umgerüstet, hatte aber damals das Glück eine absolut rare 33er Gabel mit Doppelaufnahme bekommen zu können, von der es angeblich mal eine Kleinserie gegeben haben soll. Die Lösung mit der Schelle von Fa. Scheibel kenne ich auch, ich hatte allerdings bei dem Gedanken daran, mein Leben bei einer Notbremsung einer Schelle anzuvertrauen, kein gutes Gefühl. War daher froh, als sich die Gelegenheit mit der Gabel ergab. Da konnte ich die Gabelbrücken, Rad, Tachoschnecke usw. alles behalten und mußte nur ein paar Distanzen neu anfertigen lassen.
"Das ist ein Außenöler. Das muß so !"