Ich hatte auch Termin ...offene kein Problem aus Versicherungstechnichen Gründen muss eine Leistungsprüfung gemacht werden und dann steht da im Schein Leistungssteigerung auf ZB. 53 PS durch offene Luftfilter... Fertig...weil wenn es zu einer Leistungssteigerung durch die LF kommt und ich einen Unfall habe, kann es zu Problemen kommen...da die Versicherung sofort der Filter bemerkt und dagegen vorgehen wird. Leuchtet mir ein, und mein TÜV er macht das...
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
offene Luftfilter
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: offene Luftfilter
Ok, das hör ich zum ersten mal. Muss man dann immer so eine Leistungsprüfung machen lassen?
Und bist du dann "safe" wenn es zum Unfall kommen sollte? Die Versicherungen versuchen sich da sicher trotzdem zu entziehen.
Gruß
Dominik
Und bist du dann "safe" wenn es zum Unfall kommen sollte? Die Versicherungen versuchen sich da sicher trotzdem zu entziehen.
Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: offene Luftfilter
Das habe ich auch schon gehört, ist offenbar eine Abwägungsfrage. Ich würde mal noch meine Versicherung direkt fragen, ob die darauf bestehen, wegen der 2-3 PS mehr.
Ich würde wetten ein alter Motoren hat, je nach Laufleistung, eh nicht mehr die volle Leistung. Sicher weis ich das von 3 Liter V6 Automotoren die ein Kumpel öfter in der Mangel hat, mit um die 150.000 km und mehr, da fehlen schnell mal 10-15%. Würde bedeuten, du kommst mit den offenen Luftis grade eben wieder auf den Wert, der in den Papieren steht … Leistungssteigerung my Ass
Aber wenn du schon auf den Prüfstand musst, wäre zu überlegen ob du nicht gleich dort auch die Feinabstimmung machst (machen lässt), so wie die Profis das auch tun.
Ich würde wetten ein alter Motoren hat, je nach Laufleistung, eh nicht mehr die volle Leistung. Sicher weis ich das von 3 Liter V6 Automotoren die ein Kumpel öfter in der Mangel hat, mit um die 150.000 km und mehr, da fehlen schnell mal 10-15%. Würde bedeuten, du kommst mit den offenen Luftis grade eben wieder auf den Wert, der in den Papieren steht … Leistungssteigerung my Ass

Aber wenn du schon auf den Prüfstand musst, wäre zu überlegen ob du nicht gleich dort auch die Feinabstimmung machst (machen lässt), so wie die Profis das auch tun.
When too perfect, lieber Gott böse.
Re: offene Luftfilter
Meinst das kann einer von den TÜV ern :-)
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: offene Luftfilter
Und wo liegt die Abnahme für die offenen LF dann so Preislich wenn sie noch eine Leistungsmessung machen?
Ich glaube ich muss dann auch den Weg nach Wetzlahr auf mich nehmen um auch eine Eintragung für die offenen Luftfilter zu bekommen, hier geht da gar nichts ohne Leistungsmessung und Fahrgeräuschmessung.
Ich glaube ich muss dann auch den Weg nach Wetzlahr auf mich nehmen um auch eine Eintragung für die offenen Luftfilter zu bekommen, hier geht da gar nichts ohne Leistungsmessung und Fahrgeräuschmessung.
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: offene Luftfilter
wer weiß, da sind sicher auch gute Mechaniker bei.ben67 hat geschrieben:Meinst das kann einer von den TÜV ern :-)
Ich würde dafür wohl eher zu einem Motorradspezi gehen, der das anbietet.
Aber als Großstädter habe ich leicht reden, ich weiß

When too perfect, lieber Gott böse.
Re: offene Luftfilter
Ja bin auch Großstädter...wir haben 350 Einwohner ;-) die Einstellung lass ich machen, wenn ich es nicht hinbekomme :-)
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: offene Luftfilter
Kein Poblem, da stehen wir drüberAtomicCafe hat geschrieben:Wusste gar nicht, das landwirtschafftliche Geräte ne TÜV Abnahme brauchen
http://www.cx-freunde.de/comic/werner4ni.gif
sorry aber der musste jetzt einfach raus

Das Original aus dem Comic findest Du hier: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... us+homberg ...musst nur ein bischen runter scrollen...

- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: offene Luftfilter
So iss recht, ein Gussfelgenwixer bin ick ja och
Die CX 500 F iss natürlich super, man weiß ja nie wo so eine F104 hinfällt. :duckundwech:

Die CX 500 F iss natürlich super, man weiß ja nie wo so eine F104 hinfällt. :duckundwech:
When too perfect, lieber Gott böse.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: offene Luftfilter
AtomicCafe hat geschrieben: (...)Die CX 500 F iss natürlich super, man weiß ja nie wo so eine F104 hinfällt. :duckundwech:

