forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

offene Luftfilter

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: offene Luftfilter

Beitrag von f104wart »

Marlo hat geschrieben: (...) Ich glaube ich muss dann auch den Weg nach Wetzlar auf mich nehmen
Das war Friedberg, nicht Wetzlar. :wink: ...Früher sprach man von "Mülltourismus", heute ist es TÜV-Tourismus :grinsen1:

...die "TT of Oberhessen" !! :lachen1:

Benutzeravatar
Charly499
Beiträge: 212
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha Tracer 900,2018
Wohnort: Papenburg 26871

Re: offene Luftfilter

Beitrag von Charly499 »

Müssen die Offenen den zwingend eingetragen werden???? Mei Prüfer hat sich bloß über die fehlende Batterie :grinsen1: :grinsen1: gewundert!!!Und der K&N ist sowas von aufällig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Die Frage nach einem Eintag stellte sich hier im Norden erst garnicht :law:
Feel Good

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: offene Luftfilter

Beitrag von f104wart »

Charly499 hat geschrieben:Müssen die Offenen den zwingend eingetragen werden????
...theoretisch ja, weil sich das Geräusch dadurch ändert. Praktisch könnte es Probleme mit der Rennleitung geben, wenn die schlecht drauf ist. ...Oder besser so rum: Es gibt vielleicht keine, wenn sie gut drauf ist.

...mit dem Norden, dem Osten, Süden oder Westen hat das rein gar nix zu tun.

Benutzeravatar
Schiggi
Beiträge: 50
Registriert: 20. Jul 2013
Motorrad:: FLH, XLH, 2 x CB650c, CB550F, CB 450, XS400, KTM LC4, Dnepr
Wohnort: Rödermark bei Frankfurt/M
Kontaktdaten:

Re: offene Luftfilter

Beitrag von Schiggi »

f104wart hat geschrieben:
Charly499 hat geschrieben:Müssen die Offenen den zwingend eingetragen werden????
...theoretisch ja, weil sich das Geräusch dadurch ändert. Praktisch könnte es Probleme mit der Rennleitung geben, wenn die schlecht drauf ist. ...Oder besser so rum: Es gibt vielleicht keine, wenn sie gut drauf ist.

...mit dem Norden, dem Osten, Süden oder Westen hat das rein gar nix zu tun.
Nun - nach meinem Wissen MÜSSEN die offenen Eingetragen werden (erst recht wenn man noch zusätzlich andere Düsen reinfummelt damit das Ding mit dem Plus an Luft vernünftig läuft)- warum ? Ganz einfach - weil diese Änderungen dazu führen das man mit einem Mopped ohne gültige Betriebserlaubnis unterwegs ist :oldtimer:

Was das im Ernstfall (crash) für Konsequenzen hat/haben kann, kann sich jeder selbst ausrechnen.
( Meine sind auch noch nicht abgesegnet )

Grüße
.... schlimmer kommt's immer ......

Benutzeravatar
ben67
Beiträge: 96
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: cx 500, gpz1100
Kontaktdaten:

Re: offene Luftfilter

Beitrag von ben67 »

Ich spreche ja alles mit mein TÜV ab..Eintragung muss sein kein Problem, er macht aber eine Leistungsmessung, weil es ja zur Leistungssteigerung kommen kann. Dann werden die Luffis eingetragen als leistungssteigerung durch Offene Luftfilter und Düsen tausch. Der Motor wird ja nicht mehr DIW volle Leistung haben, aber so bin ich auch für die Versicherung auf der sicheren Seite.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: offene Luftfilter

Beitrag von Alrik »

Charly499 hat geschrieben:Müssen die Offenen den zwingend eingetragen werden????
Ja, weil bei jedem Eingriff in's Geräusch- und/oder Abgasverhalten erstmal von einer Verschlechterung ausgegangen wird und dementsprechend die Betriebserlaubnis erlischt.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 68
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: SR500,12er Kult
Wohnort: Hilden bei Düsseldorf

Re: offene Luftfilter

Beitrag von oldstyle »

Servus
Leistungsüberprüfung wegen offenen Luffis ist technisch betrachtet völliger Quatsch!

Erstmal ist das ein Mytos,das offene Luffis Leistung bringen,dann sollte er abschätzen können,das dein ca. 30 Jahre alter Motor sicher keine volle 50PS drücken wird und zu guter letzt gibt es auch da Toleranzbereiche,was die max Leistung angeht.

In meinen Augen mal wieder ein typischer Versuch des Graukittels,durch unnötige Auflagen sich der Eintragung zu entziehen.

Leistungsmessung ist sicher nicht billig und bevor ich die Kohle zum Fenster rausschmeißen würde,würde ich erstmal zu einer anderen Prüfstelle fahren.
Es sei denn,du möchtest den Besuch aufm Leistungsprüfstand nutzen um ein perfektes Gasersetup & Abstimmung zu finden

Gruß Dani
geht nich - gibts nich

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics