Bambi hat geschrieben:Hallo zusammen,
jetzt hätte ich aber doch noch eine fachliche Frage: Wird bei dieser Art der Behandlung auch der Dreck im Versager (Rückstände von verdunstetem Sprit, Dreckablagerungen aus'm Tank) gelöst? Denn das ist doch, wenn ich alles richtig verstanden habe, der Hauptgrund für's Ultraschallbad. Ich habe meine Gaser bisher übrigens immer für eine Nacht in Petroleum eingelegt und am nächsten Morgen 'rausgefischt, abgewischt und mit Pressluft ausgeblasen.
Schöne Grüße, Bambi
Ja, den Natriumhydrogencarbonat hat eine abrasive Wirkung und löst somit überall den Dreck
Wobei mich dein Beitrag auf den Trichter gebracht hat mal nen rostigen Tank mit Natriumhydrogencarbonat auszukochen, mal sehen was passiert.

Wasser rein, Natriumhydrogencarbonat rein, Campingtauchsieder sollte durch die Tanköffnung passen und köcheln lassen....hmmm, hab nur keinen Tank zur Hand, aber vllt. probiert das hier mal jemand anders aus?!
LG Hans