forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XJ650 Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XJ650 Projekt

Beitrag von rosemaster »

Maschmoeger hat geschrieben:Würdestdu mir noch verraten welche Stoßdämpfer du hast?
Ja klar. Stoßdämpfer hab ich diese hier - http://www.wrenchmonkees.com/webshop/sh ... e-335.html montiert
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XJ650 Projekt

Beitrag von rosemaster »

AtomicCafe hat geschrieben:
rosemaster hat geschrieben:So heute dann mal den blauen Lack wieder runter vom Tank :banghead:

2 Liter Nitroverdünnung in der Spritzpistole, ne riesge Sauerei und verdünnungs-geschwängerte Luft, trotz offener Türen, das einem der Schädel wegfliegt.
...
Morgen wir geschlifffen, gefillered und .... äh hatten wir das nicht schon? :hammer:
Oh man, was für ein Sche***, mein herzliches Beileid!

Was sagt den der Lackfuzzi dazu, oder kann der grade nicht mehr sprechen :hammer:
Habe kostenlos neuen Lack bekommen. Ursache könnte sein das der Lack beim Transport zu kalt (unter 8 Grad Celsius) geworden ist. Herstellervorgabe ist bei den selbst abgefüllten Dosen - Verbrauch innerhalb von 10 Tagen und der Lack darf keinesfalls kälter gelagert werden als 8Grad Celsius.

Wenn ich ehrlich bin, das Zweite kann ich nicht zu 100% ausschliessen, so das uns möglicherweise eine Mitschuld trifft. :dance1:
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Maschmoeger

Re: Yamaha XJ650 Projekt

Beitrag von Maschmoeger »

Okay, das sind nur 340er deine Bike schaut so hoch aus? ich hab die 32.5 Koni drin und voll hoch geschraubt und die ist immer noch Sau tief

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XJ650 Projekt

Beitrag von rosemaster »

Maschmoeger hat geschrieben:Okay, das sind nur 340er deine Bike schaut so hoch aus? ich hab die 32.5 Koni drin und voll hoch geschraubt und die ist immer noch Sau tief
Originaldämpfer/Serie sind 320mm Dämpfer - jetzt 340er Dämpfer. Aber hoch ist mein Bike nicht wirklich. Wirkt möglichwerweise so weil da noch die Schutzbleche fehlen. Vorne hab ich die Gabel 25mm durchgeschoben.
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XJ650 Projekt

Beitrag von rosemaster »

So neuer Lack und jetzt trocknet der Lack auch richtig durch. :dance1: :dance1:

Ich findes es immer wieder erstaunlich wie die Kamera meines Handy je nach Lichverhältnissen die Farben verfälscht.
Auf 2 Fotos ist der Lack grau, auf 2 weiteren jeweils blau :hammer:


Beschriftung ist auch schon drauf. Die Position der Beschriftung sieht daher etwas seltsam aus. Mal sehen vielleicht auch heute noch. Fehlt nur noch die Klarlackung mit 2k Lack. Tank liegt auf den Fotos nicht wirklich grade.

Und weil es ja immer heisst ohne Fotos ist es nicht passiert - Bitte schön :grin:

Bild

Bild

Bild

Bild

Mann bin ich froh, wenn das Thema Lacksatz lackieren endlich abgeschlossen sein wird :beten: :beten:

LG aus dem sonnigen aber immer noch kalten Westerwald
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Yamaha XJ650 Projekt

Beitrag von Jupp100 »

Hi Frank!

Das sieht doch sehr gut aus! .daumen-h1:

Wie trägst Du den 2K-Klarlack auf? Auch aus der Dose,
oder macht das ein Lacker?
Ach ja, auf meinem Monitor ist die Farbe der unteren Bilder
fast identisch mit der Farbe dieses Smilies => :beten:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XJ650 Projekt

Beitrag von rosemaster »

Jupp100 hat geschrieben: Wie trägst Du den 2K-Klarlack auf? Auch aus der Dose,
oder macht das ein Lacker?
Klarlack machen wir selbst, bzw. ist vor 10 Minuten passiert. :oldtimer:

Mann ist der alte Mann wieder schnell mit seiner Berichterstattung :grin:
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Yamaha XJ650 Projekt

Beitrag von Kuwahades »

Sehr schön geworden :)

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Yamaha XJ650 Projekt

Beitrag von Jupp100 »

rosemaster hat geschrieben:
Jupp100 hat geschrieben: Wie trägst Du den 2K-Klarlack auf? Auch aus der Dose,
oder macht das ein Lacker?
Klarlack machen wir selbst, bzw. ist vor 10 Minuten passiert. :oldtimer:

Mann ist der alte Mann wieder schnell mit seiner Berichterstattung :grin:
Echt schnell! .daumen-h1:

Also aus der Dose, oder mit Kompressor und Pistole? :dontknow:
Muß nämlich demnächst die gleiche Aktion bei der GSX 250 machen.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XJ650 Projekt

Beitrag von rosemaster »

Jupp100 hat geschrieben:Also aus der Dose, oder mit Kompressor und Pistole? :dontknow:
Muß nämlich demnächst die gleiche Aktion bei der GSX 250 machen.
Ja haben wir aus der Dose klargelackt. Ich hätte einen Kompressor hier und mein Schrauberkollege auch eine Lackierpistole. Aber mein Kompressor hat keinen Wasserabscheider und alleine deshalb hab ich lackieren mit der Pistole überhaupt nicht in Erwägung gezogen.

Möglicherweise hätte das auch funktioniert, unter Umständen sogar besser als aus der Dose, aber das "Risiko" wolle ich nicht eingehen.

Irgendwann muß ich mal selbst eine Lackierpistole kaufen und mal austesten.
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Sloping Wheels