Wundelich betritt Neuland - und stellt auf der Motorräder in Dortmund
das erste Fahrzeug vor. Farblich gelungen, etwas besonderes zum
Auffallen mit einigen schönen Ansätzen. Eine sportliche Variante wird
folgen, Teile werden ab ca Mai zu bekommen sein.
Ich hab mich unterhalten ..... und Bilder mitgebracht :
Schöne Grüsse, Börnie
.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» Wunderlich Classic Line
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
BMW» Wunderlich Classic Line
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Wunderlich Classic Line
Warum werden die Bilder rückwärts angezeigt ????
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Wunderlich Classic Line
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Wunderlich Classic Line
,
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- williwedel
- Beiträge: 163
- Registriert: 13. Okt 2013
- Motorrad:: BMW R100... 1989
BMW R100GS 1991 - Wohnort: 75334 Straubenhardt
- Kontaktdaten:
Re: Wunderlich Classic Line
Mensch Börnie
Da liege ich ja voll im Trend, wenn auch manches wie zb Zündkabel und Batterie etwas von Netzhautpeitsche haben
Wenn jetzt noch die runde Anlasserabdeckung drauf wäre ja dann...
Gruß Guido
Da liege ich ja voll im Trend, wenn auch manches wie zb Zündkabel und Batterie etwas von Netzhautpeitsche haben

Wenn jetzt noch die runde Anlasserabdeckung drauf wäre ja dann...
Gruß Guido
Re: Wunderlich Classic Line
Stimmt, das rot und das orange ist nicht so stimmig. Zum Akku lackieren war keine Zeit mehr
und der Lieferant für schwarze Zündkabel und Stecker hatte gestreikt :-D
Dafür kann man sein Augenmerk aber auf die nette Choke - Betätigung legen :-)
Schöne Grüsse, Börnie
und der Lieferant für schwarze Zündkabel und Stecker hatte gestreikt :-D
Dafür kann man sein Augenmerk aber auf die nette Choke - Betätigung legen :-)
Schöne Grüsse, Börnie
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Wunderlich Classic Line
Hmmm, ich finde sie nicht sonderlich gelungen 

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 29. Okt 2013
- Motorrad:: BMW R90S, 75er, Originalzustand
BMW R100RS, 78er, CR- Umbau
Re: Wunderlich Classic Line
Ich kann dem Teil auch überhaupt nichts abgewinnen.
Ich finde es sehr mutig, so ein Ding mit aufgepappten Label auf den Messestand zu stellen! Bei solch einem Unternehmen ist die Erwartungshaltung hoch, und das Teil ist m.E. ohne jegliche Innovation zusammengekloppt.
Sieht für mich so aus, als wollten die Jungs nur auf der Welle mitschwimmen und den einen oder anderen Euro mitnehmen und gut ist.
Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden!
Gruss
BOT
Ich finde es sehr mutig, so ein Ding mit aufgepappten Label auf den Messestand zu stellen! Bei solch einem Unternehmen ist die Erwartungshaltung hoch, und das Teil ist m.E. ohne jegliche Innovation zusammengekloppt.
Sieht für mich so aus, als wollten die Jungs nur auf der Welle mitschwimmen und den einen oder anderen Euro mitnehmen und gut ist.
Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden!
Gruss
BOT
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Wunderlich Classic Line
Das Motorrad ist nach meinem Geschmack wirklich, wirklich hässlich. 

- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Wunderlich Classic Line
Häßlich ist vielleicht etwas übertrieben, aber bei dem Teil stimmen die Proportionen einfach überhaupt nicht. Das kann zum Teil auch durch die Perspektive kommen, doch der Anschluß von der Sitzbank zum Tank und die Heckgestaltung gehen in meinen Augen gar nicht
Hansi

Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum