Hallo,
sind bei einem Umbau des Lenkers auf einen niedrigeren Lenker oder M-Lenker neue Fußraster empfehlenswert?
hab derzeit den original Kawa sr650 Lenker verbaut und würd gern einen etwas niedrigeren oder gar M Lenker verbauen.
Gibt es bei Lenkern Qualitätsunterschiede, und wenn ja welche sind gut?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
bei Lenkerumbau neue Fußraster nötig
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: bei Lenkerumbau neue Fußraster nötig
Hallo Andi,
das mit den Fussrasten hängt ganz davon ab, wie Du mit dem neuen Lenker sitzt. Das musst Du einfach ausprobieren.
Eine bewährte und gängige Marke für Lenker - auch M-Lenker - ist Fehling http://www.google.de/imgres?biw=1366&bi ... CGwQrQMwBw
das mit den Fussrasten hängt ganz davon ab, wie Du mit dem neuen Lenker sitzt. Das musst Du einfach ausprobieren.
Eine bewährte und gängige Marke für Lenker - auch M-Lenker - ist Fehling http://www.google.de/imgres?biw=1366&bi ... CGwQrQMwBw
Re: bei Lenkerumbau neue Fußraster nötig
Habe eien M- Lenker monitiert, bisher mit Standardrasten und kann mich über den Komfort nicht beschweren!
Re: bei Lenkerumbau neue Fußraster nötig
SR + Fehling
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: bei Lenkerumbau neue Fußraster nötig
So habe ich das aus den 1970ern und einer CB450 auch noch in Erinnerung.BRMC55 hat geschrieben:Habe eien M- Lenker monitiert, bisher mit Standardrasten und kann mich über den Komfort nicht beschweren!
...also wegen der Fussrasten würde ich mich an Deiner Stelle erst mal nicht verrückt machen. Auf meiner ersten Gülle hatte ich damals sogar Tomaselli-Stummel mit normalen Fussrasten drauf.
