So, das Neuste vom TÜV.
Selbigen habe ich nicht bekommen, weil dem Tüver noch eine weitere Strebe am Heck fehlt.
Unfassbar aber will er so. Muss also alles wieder runter und nochmal zum schweißen.
Der Rest wurde eingetragen außer Luftfilter [FACE WITH TEARS OF JOY] TÜV bekommt Sie trotzdem, also mit den Luftis, nur eintragen möchte er Sie nicht.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
.........und immer rocker bleiben!
- CPE
- Beiträge: 574
- Registriert: 28. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650 - Wohnort: Saalekreis
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Strebe ? Wo soll die denn nun noch hin ? Luftfilter war klar , deine CB ist dafür zu neu . Macht er eine Geräuschmessung ?
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Geräuschmessung war sogar ok. Für eine Eintragung müsste aber ein Abgasgutachten für den gesamten Drehzahlbereich her. Das kostet schnell mal 1.500 Euro pffff dann eben nicht.
Die Strebe soll zusätzlich noch an den Rahmenenden verschweißt werden. Totaler Blödsinn aber was will man machen ?!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Die Strebe soll zusätzlich noch an den Rahmenenden verschweißt werden. Totaler Blödsinn aber was will man machen ?!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
.........und immer rocker bleiben!
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 19. Sep 2013
- Motorrad:: Honda, 1Seven Fifty ,rot,1994
2Seven Fifty,schwarz,1993,soll cr werden - Wohnort: Norderstedt
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Moin
Was hast du für düsen genommen ?
gruß
Thomas
Was hast du für düsen genommen ?
gruß
Thomas
Loud Pipes Save Lives
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Innen 130 Außen 128
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
.........und immer rocker bleiben!
- nipponracer
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 SF 1994 CR
Honda CB 750 SF 2000 CR
Honda VF 1000 R SC 16 1984
Honda VFR 750 RC 24 1989 - Wohnort: Gifhorn
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Die Strebe soll zusätzlich noch an den Rahmenenden verschweißt werden. Totaler Blödsinn aber was will man machen ?!
Hi.
So blöd is der Typ vielleicht gar nicht. Dasselbe hatte mein Prüfer, seinerzeit immerhin Krad Sonderbauftragter beim TÜV
Niedersachsen, auch gefordert und der hat einen sehr kompetenten Eindruck gemacht, was bei Blaukitteln beileibe nicht selbstverständlich ist. Die Vertrebung soll ein tordieren des Heckbereiches, verursacht durch die Stereodämpfer, unterbinden. Schön, dass der Bock soweit durch ist, nur dass Du mit den Luftiltern überhaupt ne Plakette bekommst, zeigt mal wieder das uneinheitliche Vorgehen der unterschiedlichen TÜV Stationen.
Gruss
Hi.
So blöd is der Typ vielleicht gar nicht. Dasselbe hatte mein Prüfer, seinerzeit immerhin Krad Sonderbauftragter beim TÜV
Niedersachsen, auch gefordert und der hat einen sehr kompetenten Eindruck gemacht, was bei Blaukitteln beileibe nicht selbstverständlich ist. Die Vertrebung soll ein tordieren des Heckbereiches, verursacht durch die Stereodämpfer, unterbinden. Schön, dass der Bock soweit durch ist, nur dass Du mit den Luftiltern überhaupt ne Plakette bekommst, zeigt mal wieder das uneinheitliche Vorgehen der unterschiedlichen TÜV Stationen.
Gruss
- zman
- Beiträge: 61
- Registriert: 22. Mär 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z1000 Bauj.´03
Ducati Hypermotard 1100S Bauj.´08
Honda Seven Fifty CR Bauj.´93 - Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Und läuft gut damit?FredXXL hat geschrieben:Innen 130 Außen 128
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Also mal erheblich besser als mit der Originalbedüsung 108-112. Ob das die optimale Bedüsung ist wird sich mal in den Bergen zeigen, da hab ich hier aber ganz wenig vor der Haustür :-)
Mehr Bilder und Videos unter: www.facebook.com/caferacer77
Mehr Bilder und Videos unter: www.facebook.com/caferacer77
.........und immer rocker bleiben!
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 19. Sep 2013
- Motorrad:: Honda, 1Seven Fifty ,rot,1994
2Seven Fifty,schwarz,1993,soll cr werden - Wohnort: Norderstedt
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
wo hast du die düsen bekommen
Loud Pipes Save Lives
Re: Start Winterprojekt Honda Seven Fifty Bj. 01/92
Ich komme aus dem kartsport da ist das kein Problem. Musst schauen welchen Vergaser du drauf hast. Da soll es unterschiede geben.
Original kosten die Düsen 12 Euro bei Honda.
Über den Kartshop Prespo zahlst Du 10 oder so für alle vier ;-)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Original kosten die Düsen 12 Euro bei Honda.
Über den Kartshop Prespo zahlst Du 10 oder so für alle vier ;-)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
.........und immer rocker bleiben!