Da ich immer noch nicht genau weiß was ich machen soll werf ich hier nochmal in die Runde ob schon jemand Erfahrungen gemacht hat mit dme Pulvern von Speichenfelgen im eingespeichten und zentrierten Zustand.
Hab meine Naben, Felgenringe und neue Speichen einzeln gestrahlt und würde gern alles pulvern lassen, und zwar wenn es geht vorher alles einspeichen und zentrieren und dann im Gesamten pulvern. Hab bis jetzt oft gehört es funktioniert und auch oft es funktioniert nicht wirklich, aber hat den jemand schon konkrete Erfahrungen mit der einen oder anderen Methode???

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Speichenfelgen pulvern
Speichenfelgen pulvern
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- CPE
- Beiträge: 574
- Registriert: 28. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650 - Wohnort: Saalekreis
Re: Speichenfelgen pulvern
Also ich würde das nur im zerlegten Zustand machen. Die Naben sind doch aus Alu , also erst mal polieren
und dann eloxieren. Die Speichen und die Felgen pulvern und die Speichennippel neu bestellen. Oder gleich
beschichtete Speichen neu bestellen. So teuer ist das nicht.
und dann eloxieren. Die Speichen und die Felgen pulvern und die Speichennippel neu bestellen. Oder gleich
beschichtete Speichen neu bestellen. So teuer ist das nicht.
- Dannyboy
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
- Wohnort: 87600 Kaubeuren
Re: Speichenfelgen pulvern
Wenn Schon alles zerlegt ist würde ich die Teile auch nur einzeln behandeln.
Hab mal felgen pulvern lassen.
Eigentlich ne coole u einfache Art ohne viel Aufwand, jedoch gast das Alu beim backen aus, es können bläschen entstehen.
Übergang speichen zur nabe Wurde nicht 100% ig sauber. Die speichennippel müssen geg. Korrosion
Geschützt werden mit z.b. Öl.
Wenn es günstig u ohne viel Aufwand erledigt werden soll find ich das Verfahren klasse. Es geht natürlich auch sauberer, aber das kostet dann entsprechend....
LG
Hab mal felgen pulvern lassen.
Eigentlich ne coole u einfache Art ohne viel Aufwand, jedoch gast das Alu beim backen aus, es können bläschen entstehen.
Übergang speichen zur nabe Wurde nicht 100% ig sauber. Die speichennippel müssen geg. Korrosion
Geschützt werden mit z.b. Öl.
Wenn es günstig u ohne viel Aufwand erledigt werden soll find ich das Verfahren klasse. Es geht natürlich auch sauberer, aber das kostet dann entsprechend....
LG
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---
Re: Speichenfelgen pulvern
Jungs, nicht um den heißen Brei herum reden...
Speichenräder in zusammen gebauten Zustand zu pulvern ist schlichtweg Pfusch-Mist-...... (böses Wort)
DAS MACHT MAN NICHT
1. Es besteht die Gefahr das sich das Rad aufgrund der Wärmeeinwirkung unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Materielien zu 90% verzieht.
2. Späteres nachspannen hinterläßt deutlich sichtbare Spuren. Die Pulverschicht reißt auf/platzt ab usw. ....
3. Und was macht man, wenn mal ne Speiche ausgetauscht werden muß wg. z.B. Bruch???
Du vernünftig machen mußt mein junger Padawan, sonst siegt die dunkle Seite vom Schrottplatz
LG Hans
Speichenräder in zusammen gebauten Zustand zu pulvern ist schlichtweg Pfusch-Mist-...... (böses Wort)

DAS MACHT MAN NICHT

1. Es besteht die Gefahr das sich das Rad aufgrund der Wärmeeinwirkung unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Materielien zu 90% verzieht.
2. Späteres nachspannen hinterläßt deutlich sichtbare Spuren. Die Pulverschicht reißt auf/platzt ab usw. ....
3. Und was macht man, wenn mal ne Speiche ausgetauscht werden muß wg. z.B. Bruch???
Du vernünftig machen mußt mein junger Padawan, sonst siegt die dunkle Seite vom Schrottplatz

LG Hans
- Dannyboy
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
- Wohnort: 87600 Kaubeuren
Re: Speichenfelgen pulvern
Hey Hans, sei doch nicht so negativ *lach*
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---
Re: Speichenfelgen pulvern
Das heißt nicht neagtiv...das heißt WahrheitDannyboy hat geschrieben:Hey Hans, sei doch nicht so negativ *lach*

LG Hans
Re: Speichenfelgen pulvern
Dengelmeister hat geschrieben:Das heißt nicht neagtiv...das heißt WahrheitDannyboy hat geschrieben:Hey Hans, sei doch nicht so negativ *lach*![]()
LG Hans




- williwedel
- Beiträge: 163
- Registriert: 13. Okt 2013
- Motorrad:: BMW R100... 1989
BMW R100GS 1991 - Wohnort: 75334 Straubenhardt
- Kontaktdaten:
Re: Speichenfelgen pulvern
Einspruch euer Ehren Hans!
Fahre genauso seid vielen Jahren rum! Keine Probleme mit abplatzen oder unterwandern, ABER...
Die Felgen sind viele Jahre schon im Betrieb gewesen und da verzieht sich nix, auch bei der Kombi Alu Nabe Edelstahl Speichen Alu Felge... ABER wir reden von Kreuzspeichen Felgen Akkrond von BMW und zum Ausgasen, wenn der Pulverheini seine Arbeit beherrscht, besteht da keine Sorge.
Gruß Guido
Fahre genauso seid vielen Jahren rum! Keine Probleme mit abplatzen oder unterwandern, ABER...
Die Felgen sind viele Jahre schon im Betrieb gewesen und da verzieht sich nix, auch bei der Kombi Alu Nabe Edelstahl Speichen Alu Felge... ABER wir reden von Kreuzspeichen Felgen Akkrond von BMW und zum Ausgasen, wenn der Pulverheini seine Arbeit beherrscht, besteht da keine Sorge.
Gruß Guido
Re: Speichenfelgen pulvern
Das mag ja sein Willi....,williwedel hat geschrieben:Einspruch euer Ehren Hans!
Fahre genauso seid vielen Jahren rum! Keine Probleme mit abplatzen oder unterwandern, ABER...
Die Felgen sind viele Jahre schon im Betrieb gewesen und da verzieht sich nix, auch bei der Kombi Alu Nabe Edelstahl Speichen Alu Felge... ABER wir reden von Kreuzspeichen Felgen Akkrond von BMW und zum Ausgasen, wenn der Pulverheini seine Arbeit beherrscht, besteht da keine Sorge.
Gruß Guido
aber was machst du wenn du mal ne lose Speiche nachziehen oder nen Schlag richten mußt???
Das geht dann ohne Beschädigung der Pulverschicht, wenn alles zugepulvert ist...hä?
LG Hans
- Dannyboy
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
- Wohnort: 87600 Kaubeuren
Re: Speichenfelgen pulvern
das ist dann halt der Nachteil mit dem man leben muss, aber mal ehrlich:
wie oft kommt sowas vor?
Wenn wir von Preis-Leistung reden finde ich das nach wie vor eine gute Alternative.
Würde halt vorher die Speichen kontrollieren, nachziehen, Schlag richten etc...
Bei meiner 50ger schauen die Felgen nach Jahren immernoch so aus wie direkt nach dem beschichten...
lg
wie oft kommt sowas vor?
Wenn wir von Preis-Leistung reden finde ich das nach wie vor eine gute Alternative.
Würde halt vorher die Speichen kontrollieren, nachziehen, Schlag richten etc...
Bei meiner 50ger schauen die Felgen nach Jahren immernoch so aus wie direkt nach dem beschichten...
lg
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---