Wirst um DEKRA nicht herumkommen, wenn du in den neuen Bundesländern was zusammenbasteln willst.himora88 hat geschrieben:dekra ist bei umabuten immer schwierig . und bei uns hier sowieso....

Wirst um DEKRA nicht herumkommen, wenn du in den neuen Bundesländern was zusammenbasteln willst.himora88 hat geschrieben:dekra ist bei umabuten immer schwierig . und bei uns hier sowieso....
Okay, also wieder sowas, wo man den Namen des Prüfers lieber nicht öffentlich nennt, es sei denn, der steht eh kurz vor der Rente und hat seine Schäfchen im Trockenen...himora88 hat geschrieben:...der wohl die richtige TÜV stelle kennt, die kennen sich da bisschen aus und machen da auch was im ermessensspielraum....
Musst es nur ausrechnen.Nochmal zum eigentlichen Anliegen hier: hab mir gestern mal meine Gabel angesehen, da ich ja schon so ein schloss im rahmen hatte, ist da natürlich ein langloch an der stelle.... wenn ich jetzt 10cm tiefer noch eins mache, dann ist die stabilität evtl in gefahr? oder?
naja denk mal nicht das es so illegal ist... aber bei mir hab ich paar prüfer und stellen gefragt.. die sagen dir da gleich das de am rahmen garnix machen darfst... zerstörst ja jegliche stabilität... also muss man jmd finden der sich das trotzdem anguckt und nach begutachtung sagen kann: Hat er fein gemacht, das hält.. außerdem reduzier ich ja von 2 auf 1 sitzer...919 hat geschrieben:Okay, also wieder sowas, wo man den Namen des Prüfers lieber nicht öffentlich nennt, es sei denn, der steht eh kurz vor der Rente und hat seine Schäfchen im Trockenen...![]()
919 hat geschrieben:Musst es nur ausrechnen.
Ein Tipp aus der Reihe: Wer viel fragt bekommt …himora88 hat geschrieben:Nochmal zum eigentlichen Anliegen hier: hab mir gestern mal meine Gabel angesehen, da ich ja schon so ein schloss im rahmen hatte, ist da natürlich ein langloch an der stelle.... wenn ich jetzt 10cm tiefer noch eins mache, dann ist die stabilität evtl in gefahr? oder?
Kann ich so bestätigen mit der DEKRA in Thüringen, ich habe alle Prüfstellen im Umkreis von rund 100km durch telefoniert, die wollten noch nicht mal Bilder sehen was man vor hat, es kam gleich die Standardantwort Rahmenänderungen nicht möglichhimora88 hat geschrieben: naja denk mal nicht das es so illegal ist... aber bei mir hab ich paar prüfer und stellen gefragt.. die sagen dir da gleich das de am rahmen garnix machen darfst... zerstörst ja jegliche stabilität... also muss man jmd finden der sich das trotzdem anguckt und nach begutachtung sagen kann: Hat er fein gemacht, das hält.. außerdem reduzier ich ja von 2 auf 1 sitzer...
ja das ist echt scheisse.... sowas stures ist echt krass.... GTÜ ist da gleich noch viel abweisenderMarlo hat geschrieben: Kann ich so bestätigen mit der DEKRA in Thüringen, ich habe alle Prüfstellen im Umkreis von rund 100km durch telefoniert, die wollten noch nicht mal Bilder sehen was man vor hat, es kam gleich die Standardantwort Rahmenänderungen nicht möglichIn Hessen nur mit Fahrversuchen u.s.w. jetzt bin ich in Niedersachsen gelandet wo die Welt noch ein wenig in Ordnung zu seien scheint.