forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
TschoX
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mär 2014
Motorrad:: kaltverformte Suzuki SV650s

Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von TschoX »

Salut,

ich mag mir seit 5 Jahren mal wieder ein Moped zulegen.
Seit kurzer Zeit hab ich mich jetzt in die Café-Racer Richtung verguckt.
Ich schätz ihr könnt mir da bestens weiterhelfen, da ich null Ahnung hab, wie Anfangen, was wie wo?

Meine Vorstellungen sind grad, dass ich n kleines Moped möchte, bis zu 500 Kubik oder vllt. auch 750, wenns der Sound rausreisst :rockout:.
Große Touren hab ich nicht unbedingt vor – primär möchte ich möglichst stilvoll zur Arbeit, in die Bar, zur Herzdame, zur Eisdiele etc. kommen^^
Der ultimative Schrauber bin ich nicht, hab auch direkt keinen Motorrad-Spezi in der Bekanntschaft – Werkzeuglegasteniker bin ich aber auch keinesfalls.

Die Optik darf klassisch, dezent, vielleicht auch stealth oder rattig sein – gut und günstig :wink:
Budget hab ich mal bei 1500€ – 2000€ (dann aber perfekt und stressfrei) angesiedelt.

Meine ersten Recherchen haben mich zu ner Honda cb400f als Basis gebracht. Die gefällt mir grob optisch schon ziemlich – bis auf die Sitzbank eigentlich...

Jetzt zu eurer Meinung.
Ist mein Budget iwie realistisch?
Geht Café-Racer stressfrei?
Wo find ich Umbauteile?
Funktioniert die cb als robuste Basis?

Merci vielmals.
__________________________________
To be is to do — Socrates.
To do is to be — Sartre.
Do be do be do — Sinatra.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von triplesmart »

Wird nicht lang dauern bis die Honda CX 500 Fanboys aus der Schonung kommen (ich nicht - mag die Teile nicht so dolle), aber robust sind die, das muß mein Neid den Güllepumpen schon lassen.

Willkommen hier im Club.

Dirk

PS
Mein Tip wären Kawas und Suzkis der 80er...deutlich billiger...guck mal hier im Forum was da aus ollen 550er Kawas gemacht wurde/wird.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
M4RKU5
Beiträge: 240
Registriert: 16. Mär 2013
Motorrad:: YAMAHA SR500 '79 '80 '84, XT500 '77 '82, DT250 '79, XS400 '78, XT250 '80, SR250 '82, VESPA PX200 '84, HD XLCH 1000 '73 BMW R75/5 '72

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von M4RKU5 »

Oder die SR500 Boys. Wenig Zylinder, wenig Ventile, wenig Ärger, viel Spaß.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von triplesmart »

Kleiner Nachtrag:

Die SR Fanboys lauern auch sicher schon :wink:
Für meinen Geschmack hat die SR von allem zuwenig, Zylinder, Ventile, Leistung.....aber jedem das seine.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
M4RKU5
Beiträge: 240
Registriert: 16. Mär 2013
Motorrad:: YAMAHA SR500 '79 '80 '84, XT500 '77 '82, DT250 '79, XS400 '78, XT250 '80, SR250 '82, VESPA PX200 '84, HD XLCH 1000 '73 BMW R75/5 '72

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von M4RKU5 »

Na gut zwei Zylinder sind auch ok. Kawa Z750 oder XS650...?

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von triplesmart »

Den schönsten Kompromiss haste halt bei einem Dreizylinder...Yamaha XS 750/850...oder natürlich auch eine Triu....ach lassen wir das, auf die bin ich grad nicht so gut zu sprechen wie sonst.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von himora88 »

So da kommt ein Kawa Junge ;)

günstige Basis... 4 Zylinder... 50PS .... ich mags =)
umbau kann man natürlich auch stück für stück machen.. erstmal stummel und andere Amaturen ran...
Sitz sollte auch gleich gemacht werden, dann hat man aber schon gut was gekonnt....

also Kawasaki KZ 550 bzw Z 550
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
GeneralLee
Beiträge: 401
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: W650
Wohnort: FFM/Schotten

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von GeneralLee »

Ich wollte unbedingt eine Honda Four und bin bei der 650 gelandet. Weil am günstigsten, am ungesehensten und doch deutlich mehr Motorrad als die ganz kleinen.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von frm34 »

Habs woanders auch schonmal geschrieben:
Budget von 1500 EUR würde ich aufteilen. maximal die Hälfte für die Anschaffung des Fahrzeuges, den Rest für Modifikation und Instandsetzung.
Da scheiden dann schonmal etliche Modelle schon allein wegen der Anschaffungskosten raus.
Wenn Du es klassich magst, dann würde für einen Cafe-Racer auch ein 2-Zylinder gut passen. XS400, GS400 oder GS450 (mein Favorit).
Die haben offen so gute 40 PS und sind für die von Dir geplanten Strecken schon gut unterwegs.

Wie gesagt - unterschätz die Instandsetzungskosten nicht, gerade bei den alten Maschinen. Und damit meine ich nicht unbedingt wirklich Grundlegendes - aber wenn Du für kleines Geld ein altes Motorrad kaufst, dann würde ich immer Bremsen, Reifen und Kettensatz erneuern, Flüssigkeiten wechseln... Wenn Du dann noch was am Lacksatz machen musst, geht das Geld schnell dahin.

Lies Dich ein und schau Dir unterschiedliche Projekte an - Eile mit Weile und viel Spaß :grin:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5398
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Totaler Neuling – ich mag was stressfreies, günstiges...

Beitrag von Schinder »

Moin

Bei meinem Kollegen steht immer noch eine GSX400E rum.
Swas hier :
http://www.suzukicycles.org/photos/suzu ... 0E_500.jpg

Zwei Zylinder, vier Takte, acht Ventile.
Offen irgendwas um 48 PS ???
Geht doch...

Daneben selbes Moped als Teileträger.
Desolater Zustand, für ´nen Hunderter darf alles zusammen weg.
Denke, als Low-Budget Basis sicher vielversprechend,
wenn man nicht zu fein ist, sich die Finger dreckig zu machen.

Bei Interesse bitte PN,
dann gibts die zugehörigeTel-Nr.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics