forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Meine XS 400 Clubman

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Wittigo
Beiträge: 66
Registriert: 30. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 Clubman
Typ. 2A2 , EZ. 1980
Cafe´Racer- Umbau
Wohnort: Chemnitz - Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Yamaha» Meine XS 400 Clubman

Beitrag von Wittigo »

Hallo CR - Freunde...

nun ist mein Clubman-Umbauprojekt nach dem Winter erstmal abgeschlossen !
Die Raask Fußrastenanlage... war vorerst das letzte was auf meiner Wunschliste stand...
ist nun auch montiert !
Nun brauch ich nur noch einem wohlwollenden TÜV Prüfer . :wink:
Anbei mal paar erste Bilder die ich gestern machen konnte nachdem bei uns der Schnee ( erstmal ) weg ist ! ;-)

Eine schöne CR Saison, wünscht Euch allen, Wittigo !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Meine XS 400 Clubman

Beitrag von 7StarMantis »

Hübsch :)
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
moerten
Beiträge: 37
Registriert: 7. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird SuperSport, 1997
Triumph Sprint ST 1050
Yamaha XJ 600 Diversion
Wohnort: Exil-HH in Oberfranken, Moin

Re: Meine XS 400 Clubman

Beitrag von moerten »

Schick, hatte ich damals als Fahrschulmotorrad. Das weckt Erinnerungen... Nur so schön war meine damals nicht :wink:

2 Dinge würde ich aus meiner Sicht anders machen. Ich steh auf Speichenfelgen und ein kurzes Heck finde ich optisch schöner.

Die Lackierung wiederum gefällt mir persönlich gut.

Da es ja immer weiter geht, bin ich auf Deine weiteren Ideen gespannt. Eine XS 400 oder 650 wäre auch für mich als Basis interessant. Mal sehen, kommt Zeit kommt Rad :wink:

Viel Glück beim TÜV und schöne Saison
Gruß
Moerten

Bild BildBild

Lass mich, ich kann das... oh, kaputt!

Benutzeravatar
jusy2013
Beiträge: 450
Registriert: 12. Feb 2013
Motorrad:: Benelli 750 Sei Caferacerumbau
Wohnort: Nahe Böblingen - BW

Re: Meine XS 400 Clubman

Beitrag von jusy2013 »

Sehr schöner CR.
Riding a classic bike is a way of life

Benutzeravatar
HondaCafeRacer
Beiträge: 385
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
Wohnort: Schwaan

Re: Meine XS 400 Clubman

Beitrag von HondaCafeRacer »

Hallo Wittigo,

.daumen-h1: sauber gemacht .daumen-h1:

Benutzeravatar
Wittigo
Beiträge: 66
Registriert: 30. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 Clubman
Typ. 2A2 , EZ. 1980
Cafe´Racer- Umbau
Wohnort: Chemnitz - Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Re: Meine XS 400 Clubman

Beitrag von Wittigo »

Danke Jungs...
freut mich, das Euch das Bike gefällt...
klar paar Sachen könnt man schon noch anders machen...
aber der nächste Winter kommt ja bestimmt ! :)
Bis dahin kann ich dann noch bissel sparen... :wink:

Gruß Wittigo !

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Meine XS 400 Clubman

Beitrag von vanHans »

Schon schön soweit. Sind auch wirklich schöne Mopeds die kleinen XS!! Irgendetwas stört mich noch in der Gesamtlinie, ich denke es ist die Sitzbank und die Stellung des Höckers. Aber Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.
Weiter so
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Meine XS 400 Clubman

Beitrag von mrhorstbauer »

jo, hinten Kotflügel raus, Alu Bleche an Rahmen und unter Bank, Höcker gerade und NR-Schild-Halter basteln ... wär ein Tipp .. ;-)


PS...Kettenschutz seitlich lochen ...Kotflügel vorne 10cm kürzen .... alles schnell getan :fingerscrossed:
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

z400cafe
Beiträge: 12
Registriert: 31. Jan 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V50, Bj. 82, 47 PS
Wohnort: Chemnitz

Re: Meine XS 400 Clubman

Beitrag von z400cafe »

top Umbau, sehr klassisch, die beste XS 400 die ich bis jetzt gesehen habe !!
MGV50cafe

Benutzeravatar
Wittigo
Beiträge: 66
Registriert: 30. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 Clubman
Typ. 2A2 , EZ. 1980
Cafe´Racer- Umbau
Wohnort: Chemnitz - Wittgensdorf
Kontaktdaten:

Re: Meine XS 400 Clubman

Beitrag von Wittigo »

mrhorstbauer hat geschrieben:jo, hinten Kotflügel raus, Alu Bleche an Rahmen und unter Bank, Höcker gerade und NR-Schild-Halter basteln ... wär ein Tipp .. ;-)


PS...Kettenschutz seitlich lochen ...Kotflügel vorne 10cm kürzen .... alles schnell getan :fingerscrossed:

:grin: .daumen-h1: :grin:
Jaaa...da ist es aber vielleicht besser ich kauf mir gleich ein neues Bike und fang nochmal ganz von vorne an ! :wink: :grin:

Antworten

Zurück zu „XS“

Sloping Wheels