forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Diversion - Vom Biedermann zu Brandstifter

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 680
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Diversion - Vom Biedermann zu Brandstifter

Beitrag von GeraldR »

williwedel hat geschrieben: So ein Ding könnt ich auch haben für wenig Asche.

Grüße Guido
Ist zwar nicht die klassische CR-Basis, aber kann man schon was draus machen! :wink:

Benutzeravatar
williwedel
Beiträge: 163
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: BMW R100... 1989
BMW R100GS 1991
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Kontaktdaten:

Re: Diversion - Vom Biedermann zu Brandstifter

Beitrag von williwedel »

Hallo Gerald

muss ja nicht alles mainstream sein, gerne auch mal anders :dance2:

grüße Guido

Benutzeravatar
Adi
Beiträge: 16
Registriert: 9. Nov 2013
Motorrad:: TRX 850 / BT 1100 / TR 1
XS 650 - (447) / (3L1) / (5V4) / Stieber
GS 750 E
Wohnort: Odenwald

Re: Diversion - Vom Biedermann zu Brandstifter

Beitrag von Adi »

.... immer wieder interessant mal das "nackte" motorrad zu sehen. klar Diversion, kennt man - aber jetzt
kann man mal unter die oberfläche schauen, und siehe da - hat potenzial !!!

richtig geil würd es werden wenn man den "rahmenkeil" sitz/heck etwas einkürzen würde, ich denk das wär
nach evt. kurzer rücksprache mit dem TÜV machbar .....

bin mal gespannt wie das projekt weitergeht .daumen-h1:


gruss Adi

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 680
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Diversion - Vom Biedermann zu Brandstifter

Beitrag von GeraldR »

Adi hat geschrieben: richtig geil würd es werden wenn man den "rahmenkeil" sitz/heck etwas einkürzen würde, ich denk das wär
nach evt. kurzer rücksprache mit dem TÜV machbar .....

bin mal gespannt wie das projekt weitergeht .daumen-h1:


gruss Adi
Genau dieser Heckrahmen ist die Crux an der ganzen Sache!
Da die Unterzüge bis zum Ende hin verlaufen, müßte ich beim Kürzen neue Unterzüge dran schweißen! Und genau da sind sie bei uns in Ösiland ziemlich spaßbefreit! :stupid:

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 680
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Diversion - Vom Biedermann zu Brandstifter

Beitrag von GeraldR »

Nächstes update:
Nachdem ich günstig zu einer R1-Bremszange gekommen bin, hab ich die gleich adaptiert und eingebaut. Die Bremswirkung von dem Teil ist schon genial!
Danach ging es dann an die Sitzbank:
Vorderen Teil etwas abgeflacht, hinten den Höcker aufgepolstert und alles mit einer dünnen Lage Schaumstoff überzogen um die kleinen Unebenheiten raus zu bekommen.
Dann habe ich mal angefangen mit dem Zuschnitt für den Überzug und bereits die Sitzfläche im Rautenmuster genäht. In den nächsten Tagen wird der Überzug dann fertig gemacht und aufgezogen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 680
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Diversion - Vom Biedermann zu Brandstifter

Beitrag von GeraldR »

Es ist vollbracht: die Sitzbank ist fertig genäht und überzogen!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 680
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Diversion - Vom Biedermann zu Brandstifter

Beitrag von GeraldR »

Es ist wieder recht viel passiert, vor allem aber hab ich mich einige Stunden mit einem hartnäckigen Elektrikproblem rumschlagen dürfen! Aber das ist ja jetzt, Gott sei Dank, bereinigt.

Diese Woche habe ich endlich meine Blinker und Spiegel bekommen und auch die Soziusfußrasten sind mit neuen Aufnahmen versehen und montiert.
Auch habe ich den Dragbar-Lenker durch einen wesentlich angenehmeren M-Lenker ersetzt. Der ist bedeutend stärker gekröpt und liegt jetzt viel besser in der Hand.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 680
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Diversion - Vom Biedermann zu Brandstifter

Beitrag von GeraldR »

Nachdem das Motorrad optisch einmal soweit dasteht wie ich mir das vorstelle, habe ich mich jetzt mit dem Müllberg befaßt, der sich Motor nennt. :roll:
Die verrosteten und verbeulten Puffer entfernt und auch die verrotteten Krümmer gleich mitentsorgt!
Danach wurden die Kolben, die Zylinderbank und der Zylinderkopf gegen bereits vorbereitete und überarbeitete Teile ersetzt.
Alles wieder fein säuberlich zusammen gebaut und die Auspuffanlage gegen aufbereitete Gebrauchtteile, die auch bereits im Keller lagen, ersetzt.
Nach einem Ölwechsel mußte dann unbedingt eine kleine Probefahrt sein! :dance1: Es ist immer wieder erstaunlich, wie so ein Motor maschiert, wenn er frei athmen kann! :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 680
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Diversion - Vom Biedermann zu Brandstifter

Beitrag von GeraldR »

Jetzt steh ich grad etwas an!
Hat jemand eine Idee, wie ich eine festgebackene Ölfilterpatrone runter bekomme?
Ich hab es schon mit Ölfilter-Schlüssel probiert, auch mit der Gummi-Schlaufe, aber die rutscht entweder durch oder es drückt sich der Metallteil zum festziehen so in die Patrone, dass das Material eingedrückt wird!

Wegen dem geringen Platz zwischen den Krümmern, kann ich dann auch nicht richtig zuziehen und weiterdrehen!
Ich habe auch schon versucht eine Kerbe ind den umgepörtelten Rand zu machen und dann aufzuklopfen, aber das Material ist viel zu weich! :angry:

Gibt`s noch eine andere Variante als Schraubendreher reinkloppen und hoffen, dass das Materieal der Patrone nicht ganz nachgibt?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Blackhawk
Beiträge: 187
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Projekt + Joghurtbecher

Re: Diversion - Vom Biedermann zu Brandstifter

Beitrag von Blackhawk »

Hatte ich auch mal.
Erstmal den Filter und das Werkzeug penibel sauber machen. Dann habe ich Montagepaste drauf geschmiert, das ist eine Paste mit Partikeln drin. Das erhöht die Reibung.

Und nicht zu fest anziehen, du musst im elastischen Bereich bleiben, wenn du so fest ziehst dass das Material sich dauerhaft verbiegt dann war es zu viel

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik