forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Speichensatz Suzuki GS750

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
tomlocal
Beiträge: 97
Registriert: 19. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 750E/GT250 Honda CB650 RC03

Speichensatz Suzuki GS750

Beitrag von tomlocal »

Schönen Guten Tag,

nach langem hin und her ob neue oder alte Speichen würde ich jetzt gerne neue verbauen .daumen-h1:

dazu meine Frage:

Wo bekomm ich überhaupt Speichen? Beim Händler um die Ecke oder den einen Satz auf e.... pro Felge für 90 Euro?

Wäre für jede Hilfe äußerst dankbar :salute: :salute: :salute:


danke schonmal und ein nettes Wochenende euch

Tom

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Speichensatz Suzuki GS750

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo GS750 du bist leider zu spät Gekommen, ich könnte dir was sagen zu deinen Speichen .Aber ich habe mir grade ein Packung sekundenkleber auf die liepen geschmiert .ich kann jetzt auch nicht weiter schreiben" weil ich auch klebrige Finger habe.die Luft wird auch schon so dünne. :wink: aber so wie ich den wilden Haufen hier kenne wird dir bestimmt bald geholfen .auch das noch mein Augenlicht lässt auch schon nach.ich drücke dir die Daumen .Grus winne.

Benutzeravatar
tomlocal
Beiträge: 97
Registriert: 19. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 750E/GT250 Honda CB650 RC03

Re: Speichensatz Suzuki GS750

Beitrag von tomlocal »

Winnecaferacer hat geschrieben:Hallo GS750 du bist leider zu spät Gekommen, ich könnte dir was sagen zu deinen Speichen .Aber ich habe mir grade ein Packung sekundenkleber auf die liepen geschmiert .ich kann jetzt auch nicht weiter schreiben" weil ich auch klebrige Finger habe.die Luft wird auch schon so dünne. :wink: aber so wie ich den wilden Haufen hier kenne wird dir bestimmt bald geholfen .auch das noch mein Augenlicht lässt auch schon nach.ich drücke dir die Daumen .Grus winne.

:grinsen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1:

ich kugel mich gerade

.daumen-h1:

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Speichensatz Suzuki GS750

Beitrag von Winnecaferacer »

:) Hallo Ich konnte mit letzter kraft" und mit dem kleinen Finger diese Taste noch so ebbend für dich drücken!Daniels Pott-Umbau 

Als echtes Kind aus dem "Pott" liegt mir die Liebe zu schnellen Zweirädern im Blut. Meine GSX 750 E habe ich Anfang der 90er Jahre für 2.400 Mark gebraucht erwischt und musste sie nach nur drei Jahren weinend aus akutem Geldmangel wieder verkaufen.
Doch das Schicksal meinte es gut mir mir: Im August 2010 entdeckte ich meine Verflossene durch Zufall im Internet wieder. Sie hatte sich etwas verändert, doch am schon damals hässlichem Wikinger-Airbrush habe ich sie wiedererkannt.
Sie war immer noch ziemlich original, hatte aber eine neue Sitzbank, Auspuffanlage etc. Sogar der damals fehlende Seitendeckel war wieder da. Katzenaugen am hinteren Bürzel, wo kamen die den her?? Aber immerhin hatte sie jetzt Ochsenaugen am Lenker, die ich beim Erstbesitz nie geschafft hab.
Also auf nach Ostfriesland, wo es die alte Liebe hin verschlagen hatte. Auf Nachfrage beim Verkäufer waren sogar die Giuliari-Sitzbank und die 4-in-1 Laser aus den 90ern noch vorhanden. Nur das Emblem vom Seitendeckel fehlte. 


War aber kein Problem, denn das lag bei mir zu Hause in der Schublade. Hier seht ihr mich, den stolzen Wieder-Besitzer und meine neue, alte Schwarze - sehr froh, meine alte "Mopete" nach fast 25 Jahren wieder gefunden zu haben.
Dann dann ging's richtig los: Als erstes Mal die alte Sitzbank neu polstern lassen. Katzenaugen, hintere Blinker und Kettenschutz "wech". Nach den ersten Design-Studien im Winter ab zum Cheftechniker Addi, dem Fachmann ins Bergische. Hat schon in den 90ern gezwungenermaßen sein Fachwissen eingebracht. Stahlflex dran, Vergaser reinigen etc., neuer goldener LSL-Lenker, goldenes Kettenkit, zurückverlegte Raask-Rastenanlage.
Die 4-in-1 Laser passte leider nicht. Sah aus wie die Alte, war 'se aber nicht. So "watt nu"? Farbe Scheiße , Airbrush doof, Cockpit zu groß etc. etc. etc. - musste alles geändert werden. Das vordere Schutzblech wurde bis auf einen kleinen Rest "wechgesäbelt", die Riesen-Lampe durch ein Teil von Yamaha getauscht, Blinker von Kellermann und Shinio-Spiegel montiert. 
Und die spezielle seidenmatte Lackierung? Die kam ganz einfach aus der Dose, doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Danach sollte erst mal Schluss sein, aber es gibt ja nichts, was man nicht noch verbessern könnte.


Und mal ehrlich, klassische Speichenräder wären doch schöner. Also habe ich im Internet gesucht und nach zwei Tagen direkt zwei verrottete GS750-Räder von 1979 ergattert.
Also alles auseinander reißen, die Naben hochglanzverdichten,  kräftig polieren und neu einspeichen - gab ein Top-Ergebnis.
Hier seht ihr die nächste Evolutionsstufe vom August 2012. Doch das Ende der Fahnenstange ist ja noch nicht erreicht. Ich "sach nur Hochglanz ...!"
Grüße aus dem Pott - Daniel

[Start] :salute:
Spezial -
Firmen


Stand: 26.06.2008 • Anleitung
• Service
• News
• Wir über uns
• Impressum
• E-Mail
• zur Homepage
"motorradsuche.de" ist ein Service von "Alfred K. Schneider Softwareentwicklung; 47805 Krefeld".
© Copyright, Idee und Pflege der Seite by Alfred K. Schneider ("AKSchneider.de").
Sponsored by "ema-software.de" (Softwarelösungen für die Auto- Motorrad- und Fahrradbranche).

Sie bieten Sonderleistungen (Zylinderschleifen, Umbauten, Elektrik, Transport, Gutachten ...) im Bereich Motorrad an und möchten in die Liste aufgenommen werden? Kein Problem.
Klicken Sie bitte HIER, es erscheint dann das Eingabeformular "kostenloser Eintrag".
Hinweis: Es dauert einen Moment, bis die Liste übertragen ist und angezeigt werden kann.
.
D-01189 Dresden • Scootershop Dresden GbR Am Eiswurmlager 1
(Alle Roller & Scooter) Unsere Leistungen: Service Tuning Vermietung Ersatz-, Tuningteile alle Garantieleistungen Verkauf von Neuen und Gebrauchten Roller & Scooter

D-01445 Radebeul • Teufelsschmiede - JK MotoParts Weinbergstr. 36a
(Streetfighter - Superbike) Alles was du für den Umbau deiner Maschine brauchst. Großer Online-Shop: Heckteile, Frontmasken, Lampensätze, Bugs, Rastenanlagen, kompl. K&N Programm sowie Dynojet

D-01561 Tauscha • BURNOUT GmbH Hauptstr. 13a
Der Spezialist für Motorradrennreifen, Motorradsportreifen und Rennsportzubehör

D-01623 Stahna • Die OldtimerScheune Stahna Nr. 9
(AWO, BK, BMW, DKW, EMW, NSU, Triumph, Zündapp etc.) Riesiges Angebot, viele Klassische Motorräder, Ersatzteile, Raritäten, Zubehör. Online Kauf möglich.

D-01737 Kurort Hartha • Zweirad-Center Schubert Am Kurplatz 3
Motorradwerk Zschopau DDR) Alles für den Zweiradfahrer. Simson Und MZ Teile, Restaurierung, Motorräder, Lackierung, Sand-, Glasstrahlen, Einspeichen u.v.m.

D-01896 Pulsnitz • POLISH and MORE • Ohorner Str.11
POLISH and MORE Metallpoliererei Fischer; Verchromen-Hochglanzpolieren aller Teile, Motorradfelgen, Entlackungsservice

D-01945 Frauendorf • MOTOR MÜNCH Hauptstraße 1
Zylinderkopf-Instandsetzg, Zylinder bohren, honen, fräsen, beschichten, Sonderanftg. v. Ventilen, Einbau von frei-programmierbaren Motorsteuergeräten (spz. Turbo-u. Kompressormotoren) [21099]

D-02953 Bad Muskau • Vau 2wo - Custommitzing vom Pfeinsten • Weinbergweg 6
(Harley Davidson, Suzuki, u.a.) Handel mit neuen und gebrauchten Motorrädern. Spezialumbauten im Chopper und Custombereich; Edles für alle Custommitzer und solche die es werden wollen. Selbstverständlich kreieren wir Ihnen auch auf Wunsch Ihr eigenes Unikat!!!

D-03058 Gallinchen • Motobike Cottbus Hauptstr. 43
Wir handeln mit gebrauchten Motorrädern jeder Marke und bauen euch eurer Traumbike zusammen einfach mal vorbei schauen es lohnt sich

D-04314 Leipzig • Motorrad-Versicherung Motorrad-Direct Chemnitzer Str. 34
Ihr kompetenter Partner für die Motorradversicherung. Preiswert und direkt

D-04316 Leipzig/Mölkau • Madworks-Airbrush-Design Thomas-Wagner Str.14
Airbrusharbeiten in sauberer und detaillierter Ausführung in den Bereichen Bikedesign-Teile & Komplettdesign,Wallpainting,Bilder u.a.

D-04317 Leipzig • RATTLESNAKE Airbrush Täubchenweg 77a
professionelles Studio für Airbrush-Design, Tattoo und Piercing

D-04317 Leipzig • Motorradzubehör Günther Klein Leipzig Oststraße 106
Wir sind Euer Fachgeschäft für Helme, Bekleidung, Ersatzteile, Tuningteile rund um\'s Motorrad in Leipzig.

D-04416 Markkleeberg • Karosserie-und Lackierfachbetrieb A.v. Wolffersdorff Koburgerstr.78
Lackierungen jeglicher Art, Airbrush, Motorradlackierung, Oldtimerlackierung nach originalen Vorlagen, Sonder-und Instrumentenlackierung, Unfallinstandsetzung aller Fahrzeugtypen

D-04420 Markranstädt • MF Cycles - Custom and Spare Parts Leipziger Str. 53
(Chopper & Cruiser) Um- und Aufbauten von Harley-Davidson und japanischen Chopper und Cruiser Modelle. Breitreifenumbauten, Heckänderungen, Lenker, Gabelbrücken, vorverlegte Rastenanlagen, Edelstahlauspuffanlagen uvm.

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: AW: Speichensatz Suzuki GS750

Beitrag von Dan »

Moin Tom
Is die Nabe schon da ?
Bzgl Speichen gibts hier in Hamburg "Schlepps" ... der fertigt Speichen und speicht auch ein.
Wenn's bei Euch unten also nur Weisswurst und Dünnbier aber keine VA-Speichen gibt, kannst Du mir Nabe und Felge gerne wieder hoch schicken und ich brings dann zu Schlepps
Gruss
DAN
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Benutzeravatar
tomlocal
Beiträge: 97
Registriert: 19. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 750E/GT250 Honda CB650 RC03

Re: Speichensatz Suzuki GS750

Beitrag von tomlocal »

Moin moin,

Auch ein Wahnsinnsprojekt was du da hast, gibts da irgendwo Bilder?

Vielen Dank schonmal für die Liste der Spezialistenliste .daumen-h1:

Mir würden schon der Speichensatz vorne/hinten reichen :wink:

Dünnbier :grinsen1: ich glaub außer Astra kann man bei euch nichts trinken!

Nabe ist noch nicht angekommen aber auf dem weg .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik