eventuell mach ich den nächsten Winter ein neues Projekt wenn ich eine gute Basis finde.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Danke.
eventuell mach ich den nächsten Winter ein neues Projekt wenn ich eine gute Basis finde.
eventuell mach ich den nächsten Winter ein neues Projekt wenn ich eine gute Basis finde.

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Rätselhaft...
Heute wurde meine kleine wieder einmal gestartet, und sie lief ziehmlich unruhig.
Hab dann das Kerzenbild begutachtet und dann festgestellt das beide Kerzen Koflschwarz verust waren.
Und nach dem ich sie wieder abgestellt habe rinnte an der rot makierten Stelle des Vergaser leicht Benzin aus, obwohl es letzte Woche als ich sie startete an dieser Stelle dicht war.
Ich muss noch dazu sagen das gestern den Benzinhan auf PRE gestellt habe, und ich den Vergaser versehentlich mit Benzin flutete.

Heute wurde meine kleine wieder einmal gestartet, und sie lief ziehmlich unruhig.
Hab dann das Kerzenbild begutachtet und dann festgestellt das beide Kerzen Koflschwarz verust waren.
Und nach dem ich sie wieder abgestellt habe rinnte an der rot makierten Stelle des Vergaser leicht Benzin aus, obwohl es letzte Woche als ich sie startete an dieser Stelle dicht war.
Ich muss noch dazu sagen das gestern den Benzinhan auf PRE gestellt habe, und ich den Vergaser versehentlich mit Benzin flutete.


My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17930
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Auch auf "pri" darf der Vergaser nicht Überlaufen, kontrolliere mal den Schwimmerstand und die Nadelventile!
- oneway
- Beiträge: 365
- Registriert: 24. Mai 2013
- Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe - Wohnort: Bayern
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Hast du die Schwimmer eingestellt ?????
So wie ich es vor ein paar Seiten geschrieben habe, wenn nicht dann würde ich das machen.
Vergaser sind ein empfindliches Bauteil, das richtig eingestellt werden muss.
Wenn ich mir deine rote Markierung anschaue, dann vermute ich der Deckel ist locker oder die Dichtung fehlt oder sie ist alt und platt.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
So wie ich es vor ein paar Seiten geschrieben habe, wenn nicht dann würde ich das machen.
Vergaser sind ein empfindliches Bauteil, das richtig eingestellt werden muss.
Wenn ich mir deine rote Markierung anschaue, dann vermute ich der Deckel ist locker oder die Dichtung fehlt oder sie ist alt und platt.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.
R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807
R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2435
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Hi Alex,
über das Kerzenbild würde ich mir erst einmal nicht so den Kopp mache. Bisher lässt du dein Bike ja immer gerade mal für ein paar Minuten im Stand laufen.
Da ist ein Schwarzes Kerzenbild nicht gerade Aussage kräftig. Eine richtige Aussage über das Kerzenbild erhältst du erst wenn du den Motor über längeren Zeitraum zwischen Teil und Volllast bewegt hast.
Wenn du die erste längere Fahrt mit 100km hinter dir hast und dabei nicht wie die Oma gefahren bist, solltest du dir dann dein Kerzenbild noch einmal anschauen.
Bei mir war es auch so und später konnte ich an der Kerze erkennen, dass je länger die Fahrten wurden auch die Kerze mehr in Rehbraun über gingen.
Jetzt nach den Winter wo ich nun ein paarmal für nur sehr kurze Strecken gefahren bin (Bremse einstellen TÜV usw.) und im Stand hab laufen gelassen sind die Kerzen auch wieder schwarz.
Gruß Uwe
über das Kerzenbild würde ich mir erst einmal nicht so den Kopp mache. Bisher lässt du dein Bike ja immer gerade mal für ein paar Minuten im Stand laufen.
Da ist ein Schwarzes Kerzenbild nicht gerade Aussage kräftig. Eine richtige Aussage über das Kerzenbild erhältst du erst wenn du den Motor über längeren Zeitraum zwischen Teil und Volllast bewegt hast.
Wenn du die erste längere Fahrt mit 100km hinter dir hast und dabei nicht wie die Oma gefahren bist, solltest du dir dann dein Kerzenbild noch einmal anschauen.
Bei mir war es auch so und später konnte ich an der Kerze erkennen, dass je länger die Fahrten wurden auch die Kerze mehr in Rehbraun über gingen.
Jetzt nach den Winter wo ich nun ein paarmal für nur sehr kurze Strecken gefahren bin (Bremse einstellen TÜV usw.) und im Stand hab laufen gelassen sind die Kerzen auch wieder schwarz.
Gruß Uwe
- SeventyTwo
- Beiträge: 66
- Registriert: 23. Nov 2013
- Motorrad:: Kawasaki, Zephyr 750, '94
Re: AW: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Wie oneway schon geschrieben hat: wo du eingezeichnet hast, darf nix raus laufen!
Egal wieviel du oben rein kippst.
Gesendet mit tapatalk 2
Egal wieviel du oben rein kippst.
Gesendet mit tapatalk 2
Jedes Zweirad ist zu Schade für den Schrott...
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
hmmm.
Ich hat da aber eine neue Dichtung eingebaut.
Schrauben sind auch fest zu. das tropft ja nur wenn die Maschiene läuft.
Aber es wird ja sowieso alles nichts bringen solange ich den Deckel nochmal ab nehme und nachgucke was die ursache ist.
Ich hat da aber eine neue Dichtung eingebaut.
Schrauben sind auch fest zu. das tropft ja nur wenn die Maschiene läuft.
Aber es wird ja sowieso alles nichts bringen solange ich den Deckel nochmal ab nehme und nachgucke was die ursache ist.

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- oneway
- Beiträge: 365
- Registriert: 24. Mai 2013
- Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe - Wohnort: Bayern
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Wenn du deine Schwimmer einstellst musst du sowieso die Deckel abnehmen...mehrmals ;-)
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.
R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807
R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
ich habe eine schwankende Drehzahl von ca. 400 RPM. Könnte da theoretisch die Ursache ein Undichter Krümmer sein?
Zwischen dem rechten Krümmer und Motor raucht es nähmlich ein wenig (aber erst nachdem ich den Motor abgestellt habe) obwohl ich die zwei Befestigungsmuttern fest angezogen habe.
Zwischen dem rechten Krümmer und Motor raucht es nähmlich ein wenig (aber erst nachdem ich den Motor abgestellt habe) obwohl ich die zwei Befestigungsmuttern fest angezogen habe.

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Das Problem hatte ich auch, den Kolben habe ich nur mit einer Hydraulikpumpe herausbekommen, Fettpresse müsste aber auch gehen.Dope hat geschrieben:Heute habe ich schon probiert den Kolben aus dem Bremssattel zu bekommen, dazu habe ich den Bremssattel auf ein höheres Niveau gebracht als die Bremspumpe, damit mir nicht die ganz Bremsflüssigkeit raus fließt und habe dann festgestellt das der Kolben klemmt.
Ich hab den Sattel wieder an die Bremsleitung zu schließen, um den Kolben ganz raus zu drücken.
dazu musste ich natürlich wieder die Bremsleitung entlüften, aber nach ca. 1 Stunde probieren habe ich aufgegeben.
Meine neue Bremspumpe, pumpt einfach keine Bremsflüssigkeit mehr![]()
Jetzt habe ich nicht nur einen klemmenden Kolben am Bremssattel, sondern auch noch eine Bremspumpe die nicht mehr pumpt.
Ich bin einfach nur noch verzeifelt
Bei dem Problem mit den Dichtungen habe ich hier einen guten Tip bekommen:
http://kzrider.com/forum/5-chassis/5929 ... -1979-1980
Und daraufhin folgende Dichtungen geordert, und sie passen tatsächlich:
Die größere/dickere:
http://www.ebay.de/itm/161053051269
Die kleinere/schmalere, nur im 4er-Set:
http://www.ebay.de/itm/141193753304
Wer es perfekt haben will nimmt noch 2 von diesen, für den Halter des Sattels:
http://www.bikemaster900.de/shop/produc ... ts_id=8732
