Ich muss mich leider mit einem Problem melden. Ich habe mir eine Honda CB250RS gekauft, mit 34tkm.
Da mir der Vorbesitzer nicht sagen konnte, wann das letzte mal das Ventilspiel überprüft wurde, bin ich also gleich mal dran gegangen.
Also Kolben laut Schwungrad auf OT ( Verdichtungs OT) (Ventile bewegen sich nicht, bei leichtem hin und her drehen der Schwungscheibe). Wollte dann mit der entsprechenden Fühlerlehre dazwischen ( EInlass 0.05 Auslass 0.1), ging jedoch nicht, weil zu wenig Spiel. Also Ventilstößel gelöst und auf den vorgegebenen Wert eingestellt. Das bedeutet z.B. im Einlass bekomme ich die 0.05 platte rein, jedoch nicht die 0.07. Gleiches beim Auslass. Also soweit gut.
Nun mein eigentliches Problem. Seit diesem Eingriff klappert meine CB wie ne Nähmaschine. Das war vorher definitiv nicht so. Da hörte man die Ventile nicht. Jetzt mache ich mir Gedanken. Bin mir eigentlich wirklich zu 99% sicher das ich alles richtig gemacht habe. Ich könnte das klappern dadurch erklären, dass das Spiel vorher zu klein war und deswegen kein klappern da war. Und jetzt wo alles seine Richtigkeit hat und ein gewisses Spiel vorhanden ist, klappert sie!?
Oder muss ich noch irgend etwas beachten? Könnte es auch die Steuerkette sein? Das Problem trat erst nach dem einstellen der Ventile auf. Jedoch muss ich dazu sagen, dass ich am gleichen Tag auch den Kupplungsdeckel ab hatte, um das Ölsieb zu reinigen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im vorraus

Gruß Kim