
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 400
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Omsk
- Beiträge: 377
- Registriert: 24. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983 - Wohnort: Magdeburg
Re: XS 400
Und noch welche.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
- getti
- Beiträge: 148
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: .
'78er RAU Honda Four
'74er Honda CB450K5
'72er Honda CB750K2 (Langzeitprojekt)
'78er Honda CB750K7 (in Arbeit)
'08er Triumph SpeedTriple - Kontaktdaten:
Re: XS 400
Moin Steffen!
Klasse hinbekommen, vor allem wenn man von der Ausgangsbasis ausgeht
Bin schon gespannt wies weitergeht!
Freu mich schon auf weitere Bilder!
Gruß von der Saar,
Frank
Da haste wohl etwas untertrieben...Omsk hat geschrieben: Der ganze Umbau soll unter dem Motto laufen, nicht Laden neu, sondern gut erhaltener Umbau, der schon länger her ist. Damit kann man auch sein nicht vorhandenes Schraubertalent schön reden.
Klasse hinbekommen, vor allem wenn man von der Ausgangsbasis ausgeht

Bin schon gespannt wies weitergeht!
Freu mich schon auf weitere Bilder!
Gruß von der Saar,
Frank
- Omsk
- Beiträge: 377
- Registriert: 24. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983 - Wohnort: Magdeburg
Re: XS 400
Morgen Frank,
Kann sein, es gibt aber immer Dinge die andere besser machen, z.B. das Polieren. Bei mir kann es ruhig so aus sehen als ob das schon eine Weile her ist oder der Lack vom Rahmen. Der wird nur aus gebessert.
Der heutige Morgen stand unter dem Motto: Das Heck muß weg.
Gruß aus Magdeburg
Kann sein, es gibt aber immer Dinge die andere besser machen, z.B. das Polieren. Bei mir kann es ruhig so aus sehen als ob das schon eine Weile her ist oder der Lack vom Rahmen. Der wird nur aus gebessert.
Der heutige Morgen stand unter dem Motto: Das Heck muß weg.
Gruß aus Magdeburg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
Re: XS 400
Sehr gute Wahl 
So ähnlich sieht meine XS360 momentan auch aus. Ich bastel noch am Heck bzw. fehlt mir noch eine gute Idee fürs die Halterung des hinteren Fenders ... und des vorderen auch. Ohne geht's wohl nicht...

So ähnlich sieht meine XS360 momentan auch aus. Ich bastel noch am Heck bzw. fehlt mir noch eine gute Idee fürs die Halterung des hinteren Fenders ... und des vorderen auch. Ohne geht's wohl nicht...
- Omsk
- Beiträge: 377
- Registriert: 24. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983 - Wohnort: Magdeburg
Re: XS 400
Warum? Ohne Fender vorn und hinten kannst du rum fahren.
Wird's halt bei Regen nasser.
Hinten nehme ich das alte Plaste Ding um die Batterie und so zu schützen. Das Teil hat sich bewehrt, bei mir ist da alles sauber und lasse es unter dem Höcker enden.
Wird's halt bei Regen nasser.
Hinten nehme ich das alte Plaste Ding um die Batterie und so zu schützen. Das Teil hat sich bewehrt, bei mir ist da alles sauber und lasse es unter dem Höcker enden.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
- Omsk
- Beiträge: 377
- Registriert: 24. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983 - Wohnort: Magdeburg
Re: XS 400
Hinterer Hauptbremszylinder ist auch wieder fit. Dichtungen waren noch schön aber was da so drin war hatte nix mehr mit Bremsflüssigkeit zu tun.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 13. Dez 2013
- Motorrad:: (VT600)
XS 400
Jawa350 - Wohnort: 74842 Allfeld
Re: XS 400
Darf ich mal fragen wie ihr das alle mit dem Heck handhabt?
Wird das eingetragen oder weckt man da nur schlafende Hunde?
Ist die Stelle an der du geschnitten hast nicht zu weit an den Dämpfern? ich hätte da jetzt von mir aus hinter dem Bügel geschnitten.
Wie handhaben das die Profis hier. MAche mir darüber schon lange so meine Gedanken.
Wird das eingetragen oder weckt man da nur schlafende Hunde?
Ist die Stelle an der du geschnitten hast nicht zu weit an den Dämpfern? ich hätte da jetzt von mir aus hinter dem Bügel geschnitten.
Wie handhaben das die Profis hier. MAche mir darüber schon lange so meine Gedanken.
- Omsk
- Beiträge: 377
- Registriert: 24. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983 - Wohnort: Magdeburg
Re: XS 400
Du lässt das dann natürlich von TÜV eintragen. Nicht das der Rahmen gekürzt ist, das interessiert keinen, nur das du eine Einmannsitzbank hast. Fußrasten müssen auch noch ab.
Kannst ja bei deinem TÜV vorstellig werden und das besprechen.
Meiner sag das du hinter der Dämpferaufnahme schneiden kannst wo du willst, es ist ja nur ein Hilfsrahmen und dient da nicht mehr zur Versteifung des Rahmens.
Kannst ja bei deinem TÜV vorstellig werden und das besprechen.
Meiner sag das du hinter der Dämpferaufnahme schneiden kannst wo du willst, es ist ja nur ein Hilfsrahmen und dient da nicht mehr zur Versteifung des Rahmens.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: XS 400
@Terrorprinz, auf jeden Fall vor dem Schneiden mit dem TÜV reden.
Mein Prüfer hat zwar gesagt, daß es kein Problem hinter den Dämpfern ist, ich durfte es aber z.B. nicht so kurz wie Omsk machen. Bei mir mußten die Knotenbleche der Dämpferhalterung komplett erhalten bleiben.

Mein Prüfer hat zwar gesagt, daß es kein Problem hinter den Dämpfern ist, ich durfte es aber z.B. nicht so kurz wie Omsk machen. Bei mir mußten die Knotenbleche der Dämpferhalterung komplett erhalten bleiben.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: XS 400
Völlig OT, aber herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Igel! :dance2:
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!