will nun auch mal meine Errungenschaft vorstellen.
Ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer Honda CB250RS mit 38tkm.
Habe nun erst mal das Öl gewechselt, Ölsieb gereinigt, Ventilspiel eingestellt, sowie alles mal geölt und poliert.
Außerdem habe ich sie optisch schon ein bisschen aufgehübscht. Kleine Blinker, Spritzschutz entfernt und Krümmerband montiert. Geplant ist nun noch ne Stahlflexleitung und Bremsflüssigkeitswechsel. Außerdem noch Lenkerendenspiegel.
Soweit fährt sich die kleine wirklich geil. Viel mehr braucht man eigentlich garnicht.

Laut meinen Papieren besitze ich die 12,5KW Version. Auch habe ich beim Krümmerband montieren die vermeintlichen Drosselscheiben (Verengung) gesehen. Die 19KW werde ich wohl auch noch anstreben. Laut Honda ergeben die sich ja nur aus Krümmerverengung und Hauptdüse. Weiß da vielleicht einer mehr bescheid? Weil oft kursiert ja das Gerücht, dass alle Modelle (12,5KW und 17KW) ne 122er Düse besitzen sollen?! Liegt es also doch nur am Krümmer?
Außerdem werde ich wohl noch meinen Vergaser überprüfen müssen. Meine Zündkerzen-Erlektrode ist nämlich Schneeweiß. Jedoch ohne Ablagerungen. Dies schließt ja eigentlich auf zu mager?! Jedoch läuft sie ohne Probleme. Gemisch Regulierung am Vergaser habe ich auch schon eingestellt. Jedoch bleibt die Kerze weiß. Wobei Weiß ja das neue Rehbraun sein soll (wegen Bleifrei).

Werde euch auf dem laufenden halten
